Der Erfahrungs-Thread zum Align 3GX

Antworten
Benutzeravatar
Traube
Beiträge: 480
Registriert: 22.07.2007 14:56:33
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

#16 Re: Der Erfahrungs-Thread zum Align 3GX

Beitrag von Traube »

niggo hat geschrieben:@ Traube:

Sag Stephan, welche Einstellungen hast Du für die Trimmpotis? Mein 550er wackelt etwas auf der Nickachse. Ich denke, da muss ich was zurückdrehen... (auf 11 Uhr vielleicht?)

Hallo Niggo!
Ich habe da bei mir nichts geändert! Beide Potis stehen auf 12 Uhr.
Heute morgen bin ich wieder einen Akku geflogen. Ich muss Niggo recht geben, das 3GX ist wirklich klasse, es fliegt sich sehr gut. Ich kannte nur das 3G und es ist kein Vergleich zum 3GX.
Habe gestern noch Akkus bestellt und dann gehts weiter. :bounce: :bounce: :bounce:
Gruß, Stephan
Wenn Windows die Lösung ist, kann ich dann bitte das Problem zurück haben?? :-)

- Minicopter Diabolo, HC3-SX, 700MXT
- Align 600EFL Pro, HC3-SX, 600MXT
- Align T-Rex 600 Nitro, HC3-SX, TT Redline 56
- Piper Super Cub, 75 OS Motor
- Nicci
- Doppel-Nicci (Werner Designed)
- Valenta DragonFly Strong 3500mm
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#17 Re: Der Erfahrungs-Thread zum Align 3GX

Beitrag von niggo »

gecko03 hat geschrieben:
niggo hat geschrieben:die Flugeigenschaften gehen IMHO mehr in Richtung V-Stabi als in Richtung MicroBeast
wie definierst Du die Unterschiede zwischen V-Stabi & Beast? :?:
Stabi ist für mich deutlich "synthetischer" als das Beast. Fliegt sich für mich mehr wie ein Sim und ist wesentlich weiter vom Paddelfeeling entfernt. Ist halt mein persönlicher Eindruck und bestimmt nicht allgemeinverbindlich. Ich denke, die meisten, die beides geflogen sind, werden annähernd einschatzen können, was ich meine.
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#18 Re: Der Erfahrungs-Thread zum Align 3GX

Beitrag von niggo »

Wer möchte, kann jetzt auf der Align-HP die neue 3GX-SW 1.1 runterladen. Für Satelliten-User bietet die neue SW insbesondere 2 verschiedene Failsafe-Optionen (Preset- bzw. Last-Position).

Die beiden exe-Dateien können einfach ausgeführt werden. Ein vorheriges Löschen der alten Dateien ist nicht nötig. Nach dem Download kann das 3GX mit dem PC verbunden werden und im Menü Firmware-Update steht dann die Datei 1.1 zum Anklicken bereit. Ein neues Setup ist übrigens nicht nötig. Lediglich der Bindevorgang sollte beim Satelliten-Betrieb neu durchgeführt werden, damit die entsprechende Failsafe-Option geproggt wird.

Die Failsafe-Funktion kann dann ganz einfach durch Aus- und Einschalten des Senders überprüft werden und klappte bei mir auf Anhieb. Zu den anderen angegebenen Verbesserungen kann ich noch nichts sagen, da ich das Update gerade erst durchgeführt habe und noch nicht mit der SW 1.1 geflogen bin.
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Axim

#19 Re: Der Erfahrungs-Thread zum Align 3GX

Beitrag von Axim »

Wer möchte, kann jetzt auf der Align-HP die neue 3GX-SW 1.1 runterladen.
:thumbright: :thumbright:
Benutzeravatar
Traube
Beiträge: 480
Registriert: 22.07.2007 14:56:33
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

#20 Re: Der Erfahrungs-Thread zum Align 3GX

Beitrag von Traube »

niggo hat geschrieben:Wer möchte, kann jetzt auf der Align-HP die neue 3GX-SW 1.1 runterladen. Für Satelliten-User bietet die neue SW insbesondere 2 verschiedene Failsafe-Optionen (Preset- bzw. Last-Position).

Die beiden exe-Dateien können einfach ausgeführt werden. Ein vorheriges Löschen der alten Dateien ist nicht nötig. Nach dem Download kann das 3GX mit dem PC verbunden werden und im Menü Firmware-Update steht dann die Datei 1.1 zum Anklicken bereit. Ein neues Setup ist übrigens nicht nötig. Lediglich der Bindevorgang sollte beim Satelliten-Betrieb neu durchgeführt werden, damit die entsprechende Failsafe-Option geproggt wird.

Die Failsafe-Funktion kann dann ganz einfach durch Aus- und Einschalten des Senders überprüft werden und klappte bei mir auf Anhieb. Zu den anderen angegebenen Verbesserungen kann ich noch nichts sagen, da ich das Update gerade erst durchgeführt habe und noch nicht mit der SW 1.1 geflogen bin.
Hallo Niggo!
Kannst du schon etwas vom Flugbetrieb sagen, ich habe mir gerade die V1.1 runter geladen und weiß noch nicht,ob ich sie aufspielen soll, denn mein Heli fliegt Fantastisch. Kannst du schon etwas sagen, ob sich das Update lohnt?
Danke
Gruß, Stephan
Wenn Windows die Lösung ist, kann ich dann bitte das Problem zurück haben?? :-)

- Minicopter Diabolo, HC3-SX, 700MXT
- Align 600EFL Pro, HC3-SX, 600MXT
- Align T-Rex 600 Nitro, HC3-SX, TT Redline 56
- Piper Super Cub, 75 OS Motor
- Nicci
- Doppel-Nicci (Werner Designed)
- Valenta DragonFly Strong 3500mm
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#21 Re: Der Erfahrungs-Thread zum Align 3GX

Beitrag von niggo »

Traube hat geschrieben:Kannst du schon etwas vom Flugbetrieb sagen, ich habe mir gerade die V1.1 runter geladen und weiß noch nicht,ob ich sie aufspielen soll, denn mein Heli fliegt Fantastisch. Kannst du schon etwas sagen, ob sich das Update lohnt?
Habe ein paar Flüge mit SW 1.1 gemacht. Es war aber relativ windig, sodass ich nicht wirklich was dazu sagen kann. Allerdings hatte ich am Ende ein Abkippen des Helis nach hinten, sodass ich eine Notlandung einleiten musste. Beim Ausdrehen der Blätter hatte sich der Heli dann noch auf die Seite gelegt. Jetzt sind die Spitzen der Hauptrotor- und Heckrotorblätter abgefressen. Was da los war, konnte ich noch nicht untersuchen. Beim Flug fing es an zu regnen. Vielleicht war die Elektronik nass geworden - keine Ahnung.

Auf meinem 250er habe ich das Beast gegen ein zweites 3GX (auch mit 1.1) ersetzt. Die ersten Tests waren allerdings noch nicht befriedigend. Da muss ich noch nachjustieren. Aber die 250er sind bekanntlich eine Sache für sich. :wink:

Ob sich 1.1 lohnt? Falls Du statt mit einem Empfänger mit Spektrum-Satelliten fliegst, dann würde ich Dir zu 1.1 raten, denn die Failsafe-Funktionen können im Notfall schon hilfreich sein.
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Jan21023
Beiträge: 40
Registriert: 08.03.2010 08:34:51
Wohnort: 49565 Bramsche

#22 Re: Der Erfahrungs-Thread zum Align 3GX

Beitrag von Jan21023 »

Hallo Leute,

ich habe mir nach gut einem 3/4 Jahr Zwangspause auch den 600er EFL gegönnt. Bin vorher nur den 450er mit Paddelstange geflogen. Ist somit mein erstes FBL System und ich steig da irgendwie gar nicht durch.
Hab die Elektronik soweit installiert, bin jetzt aber beim programmieren völlig verwirrt. Wenn ich meinen Pitchknüppel bewege, bewegt sich nur die in Flugrichtung rechte Servo, es wird also irgendwie nicht gemischt. Hab am Sender schon mit der Einstellung HR3 und H1 herumprobiert, aber keine Änderung.
Mischt beim 3GX der Sender oder das 3GX?

Kann mir vielleicht einer ne kurze Erklärung dazu geben welche Einstellungen ich am Sender vornehmen muss!? Weiß wirklich nicht mehr weiter...!

Danke schon mal...!
Gruß
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#23 Re: Der Erfahrungs-Thread zum Align 3GX

Beitrag von niggo »

Jan21023 hat geschrieben:Hallo Leute,

ich habe mir nach gut einem 3/4 Jahr Zwangspause auch den 600er EFL gegönnt. Bin vorher nur den 450er mit Paddelstange geflogen. Ist somit mein erstes FBL System und ich steig da irgendwie gar nicht durch.
Hab die Elektronik soweit installiert, bin jetzt aber beim programmieren völlig verwirrt. Wenn ich meinen Pitchknüppel bewege, bewegt sich nur die in Flugrichtung rechte Servo, es wird also irgendwie nicht gemischt. Hab am Sender schon mit der Einstellung HR3 und H1 herumprobiert, aber keine Änderung.
Mischt beim 3GX der Sender oder das 3GX?

Kann mir vielleicht einer ne kurze Erklärung dazu geben welche Einstellungen ich am Sender vornehmen muss!? Weiß wirklich nicht mehr weiter...!

Danke schon mal...!
Gruß
Die Mischung erfolgt komplett im Sender (3 Servos mit 120°). Welchen Sender benutzt Du?
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Jan21023
Beiträge: 40
Registriert: 08.03.2010 08:34:51
Wohnort: 49565 Bramsche

#24 Re: Der Erfahrungs-Thread zum Align 3GX

Beitrag von Jan21023 »

Hallo Niggo,

danke, damit bin ich schon mal ein bisschen weiter. Aber trotz dessen funktionierts noch nicht. Wenn ich auf H3 120^ gehe, dann macht die Taumelscheibe nicht das was sie eigentlich tun sollte. Mein Sender ist Futaba T8FG.
Benutzeravatar
Traube
Beiträge: 480
Registriert: 22.07.2007 14:56:33
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

#25 Re: Der Erfahrungs-Thread zum Align 3GX

Beitrag von Traube »

Hallo!
@Jan Du musst im SetupModus des 3GX (Taste gedrückt halten und den Akku anklemmen--->erste LED leuchtet grün) die TS einstellen und zwar auf 0 Grad und alle Servos sollten die richtige Bewegung machen! Das kannst du alles über den Sender korrigieren, bzw. einstellen!!
Gruß, Stephan
Wenn Windows die Lösung ist, kann ich dann bitte das Problem zurück haben?? :-)

- Minicopter Diabolo, HC3-SX, 700MXT
- Align 600EFL Pro, HC3-SX, 600MXT
- Align T-Rex 600 Nitro, HC3-SX, TT Redline 56
- Piper Super Cub, 75 OS Motor
- Nicci
- Doppel-Nicci (Werner Designed)
- Valenta DragonFly Strong 3500mm
Jan21023
Beiträge: 40
Registriert: 08.03.2010 08:34:51
Wohnort: 49565 Bramsche

#26 Re: Der Erfahrungs-Thread zum Align 3GX

Beitrag von Jan21023 »

Hallo,

erstmal Danke für eure Antworten. Der Fehler war nur ein ganz kleiner. Hab mich Stundenlang durch das Menü der T8FG gekämpft. Es immer wieder mit Servoumpolung versucht...und wo war der Fehler?Im Systemmenü...Geberumpolung! Naja, wie gesagt, ein 3/4 Jahr Pause, da muss man sich erst wieder rein fuchsen! Jetzt funktionierts einwandfrei!
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#27 Re: Der Erfahrungs-Thread zum Align 3GX

Beitrag von niggo »

Ich setze ds mal hier rein, weil es insbesondere das 3GX betrifft:
niggo hat geschrieben:
tor_32049 hat geschrieben:Nachdem ich mit dem 600er gut 25 Flüge gemacht und einiges hin und her gebaut habe, komme ich mit meinem Problem alleine nicht weiter:

Gegen Ende der Flugzeit beginnt der Heli beim Schweben immer mehr nach hinten rechts zu Driften. Es ist nachher so extrem, steuert man nicht gegen, legt sich der Heli beim Ausdrehen auf die Seite.

Nach dem anklemmen eines neuen Lipos steht der Heli wieder wie ein Brett in der Luft, keine Drift oder sonstiges.
Stellt man den Heli nach dem Flug angeklemmt auf nen Tisch, wartet ein paar Minuten, steht die TS auch wieder exakt gerade. Den Effekt habe ich auch mit dem anderen 3GX.
Das gleiche Phänomen hatte ich an meinem 550er, nachdem ich von 3GX-Version 1.0 auf 1.1 upgedatet hatte. Siehst Du hier:
Habe ein paar Flüge mit SW 1.1 gemacht. Es war aber relativ windig, sodass ich nicht wirklich was dazu sagen kann. Allerdings hatte ich am Ende ein Abkippen des Helis nach hinten, sodass ich eine Notlandung einleiten musste. Beim Ausdrehen der Blätter hatte sich der Heli dann noch auf die Seite gelegt. Jetzt sind die Spitzen der Hauptrotor- und Heckrotorblätter abgefressen. Was da los war, konnte ich noch nicht untersuchen. Beim Flug fing es an zu regnen. Vielleicht war die Elektronik nass geworden - keine Ahnung.
Das sieht IMHO nach einem Bug aus...
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#28 Re: Der Erfahrungs-Thread zum Align 3GX

Beitrag von niggo »

Habe gerade festgestellt, dass ein User auf Helifreak das gleiche Phänomen mit SW-Version 1.1 beschreibt.
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Onkel Bob
Beiträge: 18
Registriert: 21.07.2011 12:18:03

#29 Re: Der Erfahrungs-Thread zum Align 3GX

Beitrag von Onkel Bob »

Hallo,

ich bin neu hier im Forum.
Da ich ein 3GX auf meinem 450er Sport habe und mich im Netz ein bisschen nach div. Foren umgesehen habe, stieß ich auf diese Seite.

Bisher bin ich mit dem 3GX sehr zufrieden (1.0).
Ich habe auf 1.1 upgedatet, habe aber bisher aus Zeitgründen nur einen Akku mit schweben geleert.

Nun las ich den o.a. Beitrag mit dem Wegkippen und bin etwas verunsichert was die 1.1 betrifft.

Kann man wieder auf 1.0 downgraden, bzw habt ihr nach den updaten das DIR Setup neu gemacht?

Gruß Bob
morituri
Beiträge: 8
Registriert: 24.10.2010 10:53:19

#30 Re: Der Erfahrungs-Thread zum Align 3GX

Beitrag von morituri »

Lese gerade von dem Weg-Kippen.

Habe gestern mal ein paar Testflüge auf einem MT gemacht und der letzte verlief etwas unglücklich.
Der Heli ist bereits beim Abheben nach hinten und nach links weggerollt.
Dachte erst er hat sich mit dem Heck verhakt, wo ich das jetzt hier lese ... hhmm .. habe allerdings noch die Version 1.0.
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“