
Und mit den 600 LEDs, die da als Beleuchtung angebaut sind, siehst du das sogar bei Tag!

Ich kann wieder nur die üblichen drei Worte loswerden: Einfach nur Geil! ...oder... Mega hammer Respekt!
Gruß Tim
Genau, wir schnallen das Raumschiff auf ne Trägerrakete, und hoch damitZur not, wenns zu schwer wird, lässte dir das Teil einfach von der Nasa ins Weltall schießen! Da ist es dann in seinem Element und wird auf jeden Fall fliegen!
Und mit den 600 LEDs, die da als Beleuchtung angebaut sind, siehst du das sogar bei Tag!![]()
Da bin ich echt mal gespannt drauf.alf-1234 hat geschrieben:Nun kann ich mit der CAD Planung für mein Triebwerk beginnen.![]()
na wird eine tragende Konstruktion werden müssen, mit Statik ähnlich eines dreifamilienhauses, Schubberechnung 4x10kg ohne Verwindung, sprich U-Stahl 20x30mm, oder passender Ersatz. Die machen das schon..... was mir ein bischen Angst macht ist die Summe unter dem doppelten Strich.....aber ist ja nicht meins.tracer hat geschrieben:Da bin ich echt mal gespannt drauf.
Ich habe leider kein Erfahrung mit Quads dieser Größenordnung.alf-1234 hat geschrieben:Kann mir keiner von euch Experten meine Fragen beantworten.![]()
alf-1234 hat geschrieben:.
Da das Raumschiff ca. 2600 Megatonnenäh Gramm wiegt, benötige ich schon mal Motoren der 300 - 350 Watt Klasse und Regler zwischen 30 - 40 A. Gute Qualität.
Welche Motoren und Regler würdet ihr mir empfhehlen. Taugen diese Pentium Regler für so ein grosses teueres Modell??![]()
Alf-1234