Wildflieger-Keilform-Kufenhalter T-Rex 500 ;-))

Benutzeravatar
ESPler
Beiträge: 413
Registriert: 19.12.2010 18:23:50
Wohnort: Nähe Hockenheim

#1 Wildflieger-Keilform-Kufenhalter T-Rex 500 ;-))

Beitrag von ESPler »

Hallo Leute,

ich denke ich bin nicht der einzigste der mit dem 500er Rex das Problem mit dem Heck hat, aufgrund vom Wildwuchs-Wiesenflächen :lol: das die Heckblätter immer im Gras hängen, und kräftig am Mähen sind.

Darum hab ich eine Vernünftige und einfache Lösung gesucht und gefunden in Verbindung mir den tieferen Kufenhaltern von Freakware, und habe quasi jetzt ein Keilformfahrwerk, das ist doch auch was für alle BMW-Fahrer unter uns :!:

Über die hinteren Kufengummis, habe ich noch welche vom 600er darüber gemacht, bringt auch noch eine kleine Erhöhung, muß aber nicht sein!

Also nur einen Halter von den Freakware-Teilen und der hintere Kufenhalter bleibt der Originale, leider passen die Kufen bei den Freakware-Haltern nicht so ohne weiteres durch, die müssen Nachgearbeitet werden!

Vielleicht haben ja einige unter euch das gleiche Problem wie ich als Wildflieger, und so ist das eine angenehme Lösung!

Positiver Nebeneffekt ist das man auch jetzt ohne weiteres größere Heckblätter montieren kann.

Ach bei den Bildern bitte nicht auf den Zustand der Haube achten :mrgreen: , ist meine Lieblingshaube und die hatt schon einiges mitgemacht!

Gruß

Stefan
Dateianhänge
IMG_0172.JPG
IMG_0172.JPG (88.56 KiB) 2193 mal betrachtet
IMG_0173.JPG
IMG_0173.JPG (96.43 KiB) 2190 mal betrachtet
IMG_0174.JPG
IMG_0174.JPG (73.6 KiB) 2190 mal betrachtet
Benutzeravatar
Skyfox_Ks
Beiträge: 338
Registriert: 24.12.2008 08:13:14
Wohnort: Kassel

#2 Re: Wildflieger-Keilform-Kufenhalter T-Rex 500 ;-))

Beitrag von Skyfox_Ks »

Hallo.
Gibt es da eine Artikel Nummer, oder einen Link zu ?
Gruß Thomas

Heli-IG-Kassel
Benutzeravatar
Zarko
Beiträge: 434
Registriert: 06.06.2009 17:01:40
Wohnort: GARBSEN
Kontaktdaten:

#3 Re: Wildflieger-Keilform-Kufenhalter T-Rex 500 ;-))

Beitrag von Zarko »

Hallo Stefan

Na ja, jetzt setzt das Heck nicht mehr auf aber die Haube vorne! :)
Gruß
Zarko
-----------------------------
http://www.zj-hobbyshop.de/ JUNSI Fachhändler. Top Preise, Top Service.
Benutzeravatar
ESPler
Beiträge: 413
Registriert: 19.12.2010 18:23:50
Wohnort: Nähe Hockenheim

#4 Re: Wildflieger-Keilform-Kufenhalter T-Rex 500 ;-))

Beitrag von ESPler »

@ Thomas,

Die Art.-Nr. FW-560W von Freakware

@ Zarko,

Du weißt doch, man kann nicht alles haben :mrgreen: , glaube jetzt aber net wirklich das das ein Problem ist!
Benutzeravatar
neotask
Beiträge: 586
Registriert: 10.10.2009 20:11:41
Wohnort: Minden-Lübbecke

#5 Re: Wildflieger-Keilform-Kufenhalter T-Rex 500 ;-))

Beitrag von neotask »

Hi, habe es zum Nulltarif gemacht. Habe das vordere Landegestell einfach erwärmt und dann den Heli vorn runter gedrückt. Kurz abkühlen lassen und fertig ist das höhenverstellbare Gestell :mrgreen:

Gruß Olli
____________________________________________________________________________________
Graupner MZ-18 -- Agile 5.5 -- PA Addiction -- MPX Acromaster
Benutzeravatar
ESPler
Beiträge: 413
Registriert: 19.12.2010 18:23:50
Wohnort: Nähe Hockenheim

#6 Re: Wildflieger-Keilform-Kufenhalter T-Rex 500 ;-))

Beitrag von ESPler »

Grins,

der Fachmann staunt, und der Laie wundert sich :mrgreen: :mrgreen:

Auch nicht dumm,, nach dem dem nächsten Crash probiere ich das auch mal :P

Gruß

Stefan
Benutzeravatar
matrix
Beiträge: 955
Registriert: 20.02.2008 19:03:37
Wohnort: Ganz im Westen
Kontaktdaten:

#7 Re: Wildflieger-Keilform-Kufenhalter T-Rex 500 ;-))

Beitrag von matrix »

ESPler hat geschrieben:Grins,

der Fachmann staunt, und der Laie wundert sich :mrgreen: :mrgreen:

Auch nicht dumm,, nach dem dem nächsten Crash probiere ich das auch mal :P

Gruß

Stefan
Da brauchste die Kufenbügel auch nicht mehr zu verbiegen Bild
Tippfehler sind Special-Effects
Gruß
Bild
***Irgendwo Versichert***
Goblin 700
Align T-REX 600CF

Homepage
Benutzeravatar
mark0511
Beiträge: 126
Registriert: 29.06.2010 13:34:05
Wohnort: Wien

#8 Re: Wildflieger-Keilform-Kufenhalter T-Rex 500 ;-))

Beitrag von mark0511 »

Super Idee 8)
werde ich heute gleich kopieren! Danke für den Tipp!
Lg aus Wien
Mark
Benutzeravatar
paranoid007
Beiträge: 21
Registriert: 29.01.2011 13:49:42
Wohnort: Adelshofen

#9 Re: Wildflieger-Keilform-Kufenhalter T-Rex 500 ;-))

Beitrag von paranoid007 »

Servus zusammen,
habe heute die Kufenbügel probehalber im Ofen erwärmt. Vorteil dabei, die Plastikbügel werden an allen Stellen Gleichmäßig erwärmt und verformen sich dadurch gleichmäßig. Werde morgen das Resultat mal Fotografieren und einstellen.
P.S. Wenn ich Glück hab bekomme ich morgen alle Teile für meinen T-Rex 500 Stretch Umbau. :bounce: werde diese auch gleich einstellen.

@ espler: deine Stretch Teile kannst Du dann morgen Abend oder Samstag abholen, Olum! :bigsmurf:

Gruß
Ayhan
Benutzeravatar
ESPler
Beiträge: 413
Registriert: 19.12.2010 18:23:50
Wohnort: Nähe Hockenheim

#10 Re: Wildflieger-Keilform-Kufenhalter T-Rex 500 ;-))

Beitrag von ESPler »

Guten morgen,

@paranoid, meine Stretchteile ok!

Ja dann brauche ich nur noch die Edge 473, die hat grad irgendwie niemand lagernd, und den Scorpion 4015/1450...

Wann hört das alles eingentlich mal auf :?

Hoffe auch das mein neuer Kopf heute endlich kommt,mit dem alten macht das Fliegen keinen Spass mehr!

Bilder folgen!
David Tobias
Beiträge: 538
Registriert: 25.03.2006 15:20:31
Wohnort: Schwäbisch Gmünd *

#11 Re: Wildflieger-Keilform-Kufenhalter T-Rex 500 ;-))

Beitrag von David Tobias »

Moin!
Mit welchen Teilen stretcht ihr?

Grüßle
bradley
Beiträge: 13
Registriert: 21.03.2007 16:26:05

#12 Re: Wildflieger-Keilform-Kufenhalter T-Rex 500 ;-))

Beitrag von bradley »

ESPler hat geschrieben:@ Thomas,

Die Art.-Nr. FW-560W von Freakware

@ Zarko,

Du weißt doch, man kann nicht alles haben :mrgreen: , glaube jetzt aber net wirklich das das ein Problem ist!

Hallo,

finde die Artikel-Nummer bzw. den Artikel bei Freakware nicht. Ist da vielleicht ein Zahldreher drin oder so?

Gruss
Benutzeravatar
ESPler
Beiträge: 413
Registriert: 19.12.2010 18:23:50
Wohnort: Nähe Hockenheim

#13 Re: Wildflieger-Keilform-Kufenhalter T-Rex 500 ;-))

Beitrag von ESPler »

@ David,

du wir sind jetzt am Testen, der Paranoid bearbeitet die Heckrohre und wir geben dann weitere Info´s mit Bildern zu dem Thema ab, nach den ersten Testflügen, wie möchten vorerst jetzt hier nichts ins Forum stellen was letztendlich dann nicht Funktioniert!

Auf jedenfall wird das ganze mit Riemen sein!

Was mich jetzt Interrisieren würde betrifft die Blätter, wer hat den Erfahrungen mit den 470er SAB!

@ Bradley,

Scheinbar hat Freakware jetzt den Artikel aus dem Programm genommen, aber die Lösung mit dem Warmmachen funktioniert auch gut!
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#14 Wildflieger-Keilform-Kufenhalter T-Rex 500 ;-))

Beitrag von Yaku79 »

Warum nicht einfach zwischen Bodenplatte und Kufenbügel ein paar Unterlegscheiben einsetzen? Ich hab bei meinem MT das auch gemacht. Okay sind Prop Adapter aber die Funktion ist die selbe.
Gruß Basti
Kilo
Beiträge: 27
Registriert: 13.01.2011 18:09:08

#15 Re: Wildflieger-Keilform-Kufenhalter T-Rex 500 ;-))

Beitrag von Kilo »

Oder Kufenbügel vom 600er und davon nur den hinteren nehmen :D
Ich fliege sooooo "Align" :)

http://www.Kilotec-Modellbau.de
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“