Wii Copter Brauche dringend Hilfe
#31 Re: Wii Copter Brauche dringend Hilfe
Hallo,
ich glaube ich weiß woher mein Problem kommt, es liegt an der Konstruktion des Rahmens an sich. Ich habe, auch wenn der Kopter auf festem Untergrund steht und die Rotorblätter abmontiert sind, laut der Config GUI auf alle vier Motoren stark unterschiedliche und schwankende Motordrehzahlen. Dieser Effekt wird schlimmer je mehr Gas ich gebe. Nehme ich nun die Sensorplatine aus dem Rahmen in die Hand sieht es gleich viel besser bzw. ruhiger aus. Könnte das die richtige Spur sein?
ich glaube ich weiß woher mein Problem kommt, es liegt an der Konstruktion des Rahmens an sich. Ich habe, auch wenn der Kopter auf festem Untergrund steht und die Rotorblätter abmontiert sind, laut der Config GUI auf alle vier Motoren stark unterschiedliche und schwankende Motordrehzahlen. Dieser Effekt wird schlimmer je mehr Gas ich gebe. Nehme ich nun die Sensorplatine aus dem Rahmen in die Hand sieht es gleich viel besser bzw. ruhiger aus. Könnte das die richtige Spur sein?
#32 Re: Wii Copter Brauche dringend Hilfe
Dann hast Du ein Vibrationsproblem. Vibrationen so gut es geht beseitigen (Props wuchten, Motoren eventuell auch) und Sensoren anders lagern. Oftmals werden fälschlicherweise weiche Pads wie Gyropads vom Heli zur Dämpfung verwendet. Die kleinen Platinen (WMP, IMU) benötigen aber eher härtere Pads, auch wenn es paradox klingt.
#33 Re: Wii Copter Brauche dringend Hilfe
Ja scheint so, kannst du mir sagen , wie ich die Blätter und Motoren wuchte?
#34 Re: Wii Copter Brauche dringend Hilfe
Dafür gibt es Blattwaagen. Allerdings nutze ich für Props lieber ein 5mm CFK-Rohr, wo ich den Prop drauf stecke und das Ganze dann auf den Rändern von zwei Tassen ausbalanciere. Als Wuchtgewicht nimmt man üblicherweise Tesa auf der Blattunterseite, aber nicht an der Blattspitze, sondern in der Blattmitte. Auf manchen Kunststoffen hält Tesa schlecht, dann einfach mit einer scharfen klinge ganz leicht die rückseitige Kante des schwereren Propellerblatts abziehen.
Motorglocken wuchtet man am besten, indem man sie abnimmt und mit ihrer Achse auf irgendwelchen schmalen Graten ausbalanciert. Die Glocke wird immer so zur Ruhe kommen, dass die schwerste Seite nach unten zeigt. Dann in die gegenüberliegende obere Seite zwischen zwischen zwei Magneten einen Tropfen Kleber platzieren und das Ergebnis überprüfen. Bei Bedarf wiederholen.
Vorher sollte allerdings sichergestellt sein, dass weder Motorwelle noch Mitnehmer krumm sind.
Motorglocken wuchtet man am besten, indem man sie abnimmt und mit ihrer Achse auf irgendwelchen schmalen Graten ausbalanciert. Die Glocke wird immer so zur Ruhe kommen, dass die schwerste Seite nach unten zeigt. Dann in die gegenüberliegende obere Seite zwischen zwischen zwei Magneten einen Tropfen Kleber platzieren und das Ergebnis überprüfen. Bei Bedarf wiederholen.
Vorher sollte allerdings sichergestellt sein, dass weder Motorwelle noch Mitnehmer krumm sind.
#35 Re: Wii Copter Brauche dringend Hilfe
Hallo,
ich habe jetzt einen komplett neuen Rahmen gebaut, der nun auch wesentlich steifer ist. Leider mach er nochimmer nicht was er soll. Solbald ich ihn einschalte und aus der Standdrehzahl hochfahre hebt er kurz ab und fängt innerhalb von 1-2 Sekunden über alle 4 Motoren zu schaukeln an und überschlägt sich schließlich, was dann natürlich den Absturz zur Folge hat. Kann mir einfach keine Reim auf das Problem machen.
Kann es an der Drehrrichtung der Motoren liegen? Meine Motoren drehen : VL gegen Uhrzeiger ;VR im Uhrzeiger; HL im Uhrzeiger ; HR gegen Uhrzeiger
Gruß
Dominique
ich habe jetzt einen komplett neuen Rahmen gebaut, der nun auch wesentlich steifer ist. Leider mach er nochimmer nicht was er soll. Solbald ich ihn einschalte und aus der Standdrehzahl hochfahre hebt er kurz ab und fängt innerhalb von 1-2 Sekunden über alle 4 Motoren zu schaukeln an und überschlägt sich schließlich, was dann natürlich den Absturz zur Folge hat. Kann mir einfach keine Reim auf das Problem machen.
Kann es an der Drehrrichtung der Motoren liegen? Meine Motoren drehen : VL gegen Uhrzeiger ;VR im Uhrzeiger; HL im Uhrzeiger ; HR gegen Uhrzeiger
Gruß
Dominique
#36 Re: Wii Copter Brauche dringend Hilfe
Deine Motoren laufen alle vier falsch herum. Beim QuadX laufen sie vorne nach innen und hinten nach außen.
#37 Re: Wii Copter Brauche dringend Hilfe
Bist du dir sicher, dass die hinteren Motoren nach außen drehn? Hab diese Konstellation nämlich nirgends gefunden.
#38 Re: Wii Copter Brauche dringend Hilfe
http://www.multiwii.com/connecting-elements -> QuadX anschauen. Da stehen sowohl pins als auf drehrichtung pro motor und seiner Position
Lama V4 CNC Alu
Wiicopter Quad+ (45cm Motorabstand, mittlerweile mit 10dof imu)
Wiicopter Mini-Y6 (33 cm Motorabstand)
Wiicopter µQuad (19cm Motorabstand) (fliegt immer noch ned, neue Motoren passen nicht auf Frame)
U816 + U816A
Wiicopter Quad+ (45cm Motorabstand, mittlerweile mit 10dof imu)
Wiicopter Mini-Y6 (33 cm Motorabstand)
Wiicopter µQuad (19cm Motorabstand) (fliegt immer noch ned, neue Motoren passen nicht auf Frame)
U816 + U816A
#39 Re: Wii Copter Brauche dringend Hilfe
kann mir jemand von euch erklären, wie ich festelle ob ich ein Original oder ein WMP clone board habe und was ich im sketch bei einem clone ggf. ändern mus?
Vielen Dank.
Gruß
Dominique
Vielen Dank.
Gruß
Dominique
#40 Re: Wii Copter Brauche dringend Hilfe
Nach über 15 Quads bin ich mir da ziemlich sicher.
Die Drehrichtung kannst Du entweder bei http://www.multiwiicopter.com/pages/multiwiicopter-wiki nachschauen oder aber auf Deutsch in meinem Howto: http://www.microcopters.de/artikel/das- ... rbereitung.
EDIT: Ändern musst du bei einem Clone nichts. Es gibt Clones, die KÖNNEN mit 400kHz I2C angesteuert werden, muss aber nicht sein. Ob Du einen Clone oder Original hast, lässt sich optisch erkennen. Stell doch einfach mal ein Foto ein.
Die Drehrichtung kannst Du entweder bei http://www.multiwiicopter.com/pages/multiwiicopter-wiki nachschauen oder aber auf Deutsch in meinem Howto: http://www.microcopters.de/artikel/das- ... rbereitung.
EDIT: Ändern musst du bei einem Clone nichts. Es gibt Clones, die KÖNNEN mit 400kHz I2C angesteuert werden, muss aber nicht sein. Ob Du einen Clone oder Original hast, lässt sich optisch erkennen. Stell doch einfach mal ein Foto ein.
#41 Re: Wii Copter Brauche dringend Hilfe
Auf dem Bild auf deiner HP ist es aber auch Vorne nach innen und Hinten nach innen
- Hummerfresse
- Beiträge: 1975
- Registriert: 22.02.2006 13:54:32
- Wohnort: Chiemgau
#42 Re: Wii Copter Brauche dringend Hilfe
guckst du hier!
http://cdn.shopify.com/s/files/1/0061/4 ... de.jpg?236
somit sollten alle Zweifel beseitigt sein.
http://cdn.shopify.com/s/files/1/0061/4 ... de.jpg?236
somit sollten alle Zweifel beseitigt sein.
no pain no gain
#43 Re: Wii Copter Brauche dringend Hilfe
Nein, die hinteren laufen ganz klar nach außen. Du musst es doch in Flugrichtung betrachten.Falconeye hat geschrieben:Auf dem Bild auf deiner HP ist es aber auch Vorne nach innen und Hinten nach innen
#45 Re: Wii Copter Brauche dringend Hilfe
Hallo,
leider hab ich das Motorenzappeln auch mit dem neuen Rahmen nicht in den Griff bekommen. Hier ist ein video der Miesere: ---- Hat noch jemand ne Idee
(
leider hab ich das Motorenzappeln auch mit dem neuen Rahmen nicht in den Griff bekommen. Hier ist ein video der Miesere: ---- Hat noch jemand ne Idee
- Dateianhänge
-
- IMG_0113.MOV
- (1.65 MiB) 85-mal heruntergeladen