Wii Copter Brauche dringend Hilfe

guro
Beiträge: 200
Registriert: 16.01.2011 23:16:34

#46 Re: Wii Copter Brauche dringend Hilfe

Beitrag von guro »

Hast du ihn in der Hand festgehalten? wenn ja, so wie deine Gyro linien wackeln ist das ja auch kein wunder.. du hast massive vibrationsprobleme! Und dadurch will er immer gegenregeln, was sehr massive eingriffe bedeutet.... wenn alles aus ist, sind die linien dann schön gerade oder wackeln die dann auch?
Lama V4 CNC Alu
Wiicopter Quad+ (45cm Motorabstand, mittlerweile mit 10dof imu)
Wiicopter Mini-Y6 (33 cm Motorabstand)
Wiicopter µQuad (19cm Motorabstand) (fliegt immer noch ned, neue Motoren passen nicht auf Frame)
U816 + U816A
Benutzeravatar
crashmaster
Beiträge: 586
Registriert: 18.01.2007 12:19:56
Wohnort: Bonn *

#47 Re: Wii Copter Brauche dringend Hilfe

Beitrag von crashmaster »

Also, dass sich die Motor-Drehzahl ändert ist ja normal, wenn das Board versucht, den Copter zu stabilisieren. Die Änderungen werden ja auch mit stärkeren Gyro-Ausschlägen immer schlimmer, da stimmt der Regelkreis also noch nicht. Entweder ist der Sensor falsch verbaut, oder es gibt da noch irgendwo ein Dreher in der Ansteuerung der Motoren. Sind die Regler an den richtigen Ausgängen? Laufen die Motoren richtig herum? Ist jeweils der richtige Prop montiert? ;-)

Gruß,
Claus
T-Rex 250+450 Pro, Microbeast (das taucht ja wirklich! :-))
Protos 500 CFK, SH-1250MG, BLS251, HK-3026-880V2, Roxxy 960-6, VStabi 5.1
Logo 600 3D VStabi, HK4035, CC BEC Pro JIVE HV80+, SC-1257, SH-1290
6HV, TT, Roxxy, Keto, Beast
Graupner/JR mx-16s mit JETI-Duplex 2.4 GHz inkl. MUI-Sensor; Phoenix; DMFV

Videos vom 5. DMFV Scale-/Semi-Scale Hubschrauber Meeting
Falconeye
Beiträge: 39
Registriert: 03.08.2011 21:04:58

#48 Re: Wii Copter Brauche dringend Hilfe

Beitrag von Falconeye »

Hallo,

also dir Motoren laufen jetzt richtig herum, ich hatte den Copter einfach nur auf dem Tisch stehen, ohe ihn zu bewegen. Ich hatte keine Propeller montiert bei diesem Test. Der Sensor funktioniert denke ich richtig, das heist die Motoren werden richtig angesteuert (Kippe ich ihn nach rechts, werden die beiden rechten motoren verstärkt angesteuert usw.). Wenn kein Motor eingeschaltet ist sind die linien absolut ruhig. Ich habe die Motoren auch schon ausgewuchtet. Was kann man denn bei der Montage des Sensors noch falsch machen, muss der Speziell gepolstert werden? Muss der Sensor exakt in der Mitte des Copters sitzen? Das Komische ist, dass von der Lageerkennung her alles laut der GUI bestens funktioniert die Regelung aber jedoch scheinbar überhaupt nicht???????? :cry:
guro
Beiträge: 200
Registriert: 16.01.2011 23:16:34

#49 Re: Wii Copter Brauche dringend Hilfe

Beitrag von guro »

du hast zu starke vibrationen. Meine linien springen wenn die motoren laufen nur um -+3 wertepunkte. Deine Werte hüpfen im letzten 1/3 deines Videos ja teilweise um 50 punkte. Die regelung greift genau diese werte auf und versucht gegen zu regeln, was aufgrund deines großen Deltas zur Nulllinie auch in großen Änderungen an den Motoren Führt -> deshalb das herumhüpfen.

Als erstes kannst du mal deine PID-Werte veringern. P von Roll und Nick mal testweise auf 1.5 , I auf Null und D auf 4. Damit sollten die Ausschläge schon nicht mehr so massiv sein.

Wie hast du den Sensor den gelagert? Wenn du dein Quad in der Hand festhälst, spürrst du dann Vibrationen am Rahmen?

Wie soll den eine Regelung gescheid funktionieren wenn die nur massives Rauschen enthält?
Lama V4 CNC Alu
Wiicopter Quad+ (45cm Motorabstand, mittlerweile mit 10dof imu)
Wiicopter Mini-Y6 (33 cm Motorabstand)
Wiicopter µQuad (19cm Motorabstand) (fliegt immer noch ned, neue Motoren passen nicht auf Frame)
U816 + U816A
Falconeye
Beiträge: 39
Registriert: 03.08.2011 21:04:58

#50 Re: Wii Copter Brauche dringend Hilfe

Beitrag von Falconeye »

Hi,

ich hab mal zwei Bilder von meinem Copter gemacht. Vielleicht ist ja da schon die Ursache des Problems zu erkennen. Wenn ich die PID Werte so weit runter schraube lässt er sich dann noch fliegen? Wenn ich den Copter in die Hand nehme sind eigentlich keine direkten Vibrationen zu Spüren nur halt das laufen der Motoren.Die WMP Platine ist auf härterem Schaumstuff gelagert und mit Klebeband umwickelt.
copter2.jpg
copter2.jpg (483.58 KiB) 770 mal betrachtet
copter1.jpg
copter1.jpg (361.85 KiB) 770 mal betrachtet
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#51 Re: Wii Copter Brauche dringend Hilfe

Beitrag von el-dentiste »

Hi
Evtl. ist auch die Armlänge zu groß bei d Copter im Verhältnis zur Steifigkeit deiner Center plates.Schau dir die mal an:
http://www.flyduino.com/product_info.ph ... r-set.html
Da lohnt der selbsschnitt gar nicht!! Super stabil und mit integrierter Stromversorgung!
Ich denke mit deinem Holzplatten schwingt sich dein Rahmen auf! Oder aber deine Regler sind ungeeignet.
Zuletzt geändert von el-dentiste am 13.08.2011 15:16:56, insgesamt 1-mal geändert.
...Zahnfee....
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#52 Re: Wii Copter Brauche dringend Hilfe

Beitrag von Crizz »

Ich würde mal orakeln das der Copter nicht wirklich ausreichende Torsionssteifigkeit besitzt. Die Arme sind nur mit der oberen Platte verschraubt, die haben kein direktes Gegenlager - eine zweite Platte, die auf der Unterseite das ganze zu einem Rahmen verschließt, fehlt. Vibrationen sind da weniger das Problem als ein verwinden der Arme durch Drehmomente, und dann ziehen die Motoren woanders hin, als sie sollen - das kann kein Regelkreis sauber ausgleichen.

Ich würde die Arme zur mitte hin etwas kürzen, so das genug Platz für den Kabelverhau bleibt, die Montage der Platine dann auf der oben Platte und durch eine Domplatte abgedeckt und den Akku unterhalb des Copters.

So in der Art wie der Quad, den Klaus.. von mir hat. Sehr leicht und trotzdem extrem steif.

Holz ist dabei weniger das Problem, das fliegt auch - es sind damit verbundene Verwindungen,die mitunter Flugbewegungen verursachen, die nicht gesteuert wurden.
Dateianhänge
Quad-2011_-8.jpg
Quad-2011_-8.jpg (251.62 KiB) 761 mal betrachtet
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#53 Re: Wii Copter Brauche dringend Hilfe

Beitrag von el-dentiste »

Hi Chris
Sagte ich doch oben ! :wink:
...Zahnfee....
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#54 Re: Wii Copter Brauche dringend Hilfe

Beitrag von Crizz »

hat sich bisl überschnitten, Nico - warst nen tick schneller ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#55 Re: Wii Copter Brauche dringend Hilfe

Beitrag von Hummerfresse »

el-dentiste hat geschrieben:Hi
Evtl. ist auch die Armlänge zu groß bei d Copter im Verhältnis zur Steifigkeit deiner Center plates.Schau dir die mal an:
http://www.flyduino.com/product_info.ph ... r-set.html
Da lohnt der selbsschnitt gar nicht!! Super stabil und mit integrierter Stromversorgung!
Ich denke mit deinem Holzplatten schwingt sich dein Rahmen auf! Oder aber deine Regler sind ungeeignet.


Hi Leute

hat die Teile zufällig wer?
hättet ihr mal Abmessungen für mich?
Also nur Länge x Breite (außen)

besten Dank

Gruß
Manuel
no pain no gain
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#56 Re: Wii Copter Brauche dringend Hilfe

Beitrag von el-dentiste »

Hi Manuel

Ja ich hab die Moment ich guck gleich nach wegen Größen.
...Zahnfee....
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#57 Re: Wii Copter Brauche dringend Hilfe

Beitrag von Hummerfresse »

Hi Nico

vielen Dank :D

Gruß
Manuel
no pain no gain
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#58 Re: Wii Copter Brauche dringend Hilfe

Beitrag von el-dentiste »

Soo
HIer ist ein Foddo. Die Center Plate hat die Aussenmaße 10x10cm die X-förmigen Stege die zu den Ecken führen sind so dich das soga 15x15mm Alu verdeckt wird, wer das möchte.
Auch sind Bohrungen integriert welche die Maße haben um die gängigen Elektronikboards aufzunehmen. Und wie gesagt die schöne Stromverteilung. Leider hatte ich keine schwarzen Inbusschrauben mehr :wink: .
IMG_9704.JPG
IMG_9704.JPG (1.73 MiB) 742 mal betrachtet
...Zahnfee....
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#59 Re: Wii Copter Brauche dringend Hilfe

Beitrag von Hummerfresse »

Hi Nico

vielen Dank für deine Mühe.
werde mir gleich mal welche ordern.

P.S. hast du die Alu-Ausleger einzeln reingeschraubt also 4 Stück. (Ist die Centerplate dafür stabil genug?)
oder hast du nur 2 Ausleger gemacht und diese in der Mitte so ausgepart, dass man sie übereinander legen kann?

Gruß
Manuel
no pain no gain
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#60 Re: Wii Copter Brauche dringend Hilfe

Beitrag von el-dentiste »

Hi
ne vier stück einzeln. du kannst jeden arm mit zwei schrauben sichern, und zur not nochmal ne dritte befestigung in dem Loch wo man die abstandshalter verschraubt.
Die platte sind min 2mm dick. hab jetzt keine schieblehre hier. Also sehr stabil!
Kannst dir gleich von den geilen Grünen und Orangen Props welche mit ordern die sehen supa aus!
...Zahnfee....
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“