7HV Bohrung der Heckrotornabe zu groß !

Antworten
Dux
Beiträge: 74
Registriert: 28.11.2009 07:28:23

#1 7HV Bohrung der Heckrotornabe zu groß !

Beitrag von Dux »

Moin Männers,
Habe nach den ersten Flügen festgestellt, dass die Bohrung der Heckrotornabe zu groß ist.
Man kann die Nabe auf der Welle in alle Richtungen bewegen obwohl die Sicherung mittels Madenschraube vorhanden ist.

Ist das bei euch auch so - versuche schon überall eine Neue zu bekommen, aber nirgends lieferbar !

Gruß Dux
Benutzeravatar
Force
Beiträge: 936
Registriert: 31.01.2005 12:31:36
Wohnort: Karlsruhe

#2 Re: 7HV Bohrung der Heckrotornabe zu groß !

Beitrag von Force »

Hast du die Made richtig reingeschraubt?
Nahc den ersten Flügen ist mir das auch aufgefallen.. hab dann die Made raus, neu gesichert, und nochmal rein mit nem richtigen Sechskant und nu ist da alles fest.
Die letzten Umdrehungen gingen aber relativ schwer...
Dux
Beiträge: 74
Registriert: 28.11.2009 07:28:23

#3 Re: 7HV Bohrung der Heckrotornabe zu groß !

Beitrag von Dux »

Ja das habe ich nach den ersten Flügen schon gemacht, aber jetzt ist es wieder so !

Mir wurde aber gerade per PN mitgeteilt, dass das Normal so ist !
Ok, dann bin ich etwas beruhigter.

Danke
Dux
Benutzeravatar
Force
Beiträge: 936
Registriert: 31.01.2005 12:31:36
Wohnort: Karlsruhe

#4 Re: 7HV Bohrung der Heckrotornabe zu groß !

Beitrag von Force »

Muß ich dann auch mal drauf achten ob das wiederkommt...
aber was heisst normal? die Nabe sollte sich ja nicht auf der Welle bewegen...
Dux
Beiträge: 74
Registriert: 28.11.2009 07:28:23

#5 Re: 7HV Bohrung der Heckrotornabe zu groß !

Beitrag von Dux »

Genau deshalb möchte ich ja eine Neue haben !
Werde mir auf geden Fall eine besorgen.

Gruß Dux
Sebastian Zajonz
Beiträge: 459
Registriert: 07.11.2005 14:55:30
Wohnort: Öhringen

#6 Re: 7HV Bohrung der Heckrotornabe zu groß !

Beitrag von Sebastian Zajonz »

Hallo Beisammen,

ich vermute die Nabe war beim Erstflug nicht richtig befestigt und die Bohrung hat sich dann aufgeweitet. Hier hilft natürlich kein nachträgliches Anziehen mehr.
Die Hecknabe ist aus einem recht weichen Material gefertigt, damit Fatique-Probleme gar nicht entstehen.

Grüße
Sebastian
Sponsored by:
Compass Model - Rapicon Fuel - MKS Servo-Tech - MTTEC - KBDD - Kontronik - BeastX
Teammanager: Compass Model - KBDD - MTTEC
Antworten

Zurück zu „6HV/7HV“