Besseres Landegestell?

Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#16 Re: Besseres Landegestell?

Beitrag von Kupfer »

KoaxKalli hat geschrieben:Lass die Kufen ganz weg. Hat der Jürgen glaube ich auch gemacht :oops:
Das hatte aerodynamische Gründe :D
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#17 Re: Besseres Landegestell?

Beitrag von echo.zulu »

kloki hat geschrieben:Hallo Leute, ich habe eigl. überhaupt kein problemmit dem Originalem Landegetell vom Protos doch finde ich das es etwas zu niedrig ist und wollte mal fragen wie ihr das höher setzten würdet?...
Einfach eine Zwischenlage anfertigen, die zwischen den hinteren Bügel und das Chassis kommt. Natürlich brauchst Du dann auch etwas längere Schrauben. Eine Stärke von 3-5 mm sollte eigentlich ausreichend sein. Das der Heli dann leicht nach vorn geneigt am Boden steht macht eigentlich nichts aus.
Antworten

Zurück zu „Protos 500“