Der Erfahrungs-Thread zum Align 3GX
#121 Re: Der Erfahrungs-Thread zum Align 3GX
Also, ich hab gleich das Update V1.1 augespielt. Also noch vor dem erstflug. Somit kann ich dazu leider mal nix sagen, außer das es sehr gut fliegt...
Das mit dem Heckzittern in schnellen Kurven ist bei mir Drehzahlabhängig... wenn die Drehzahl zu hoch ist, fängt das Heck auch an zu zittern. Versuch mal deine Drehzahl zu verändern...
Wieviel U/min fliegst du denn? Und bei welcher Heckempfindlichkeit? Steller oder Regler mode?? Welchen Regler?
Das mit dem Heckzittern in schnellen Kurven ist bei mir Drehzahlabhängig... wenn die Drehzahl zu hoch ist, fängt das Heck auch an zu zittern. Versuch mal deine Drehzahl zu verändern...
Wieviel U/min fliegst du denn? Und bei welcher Heckempfindlichkeit? Steller oder Regler mode?? Welchen Regler?
Gruß Benni
Compass 7HV Vstabi Neo, Avant Mostro, VStabi
Re-Loaded by Junsi 4010
Controlled by: Vbar Control
IISI Telemetrie
Compass 7HV Vstabi Neo, Avant Mostro, VStabi
Re-Loaded by Junsi 4010
Controlled by: Vbar Control
IISI Telemetrie
#122 Re: Der Erfahrungs-Thread zum Align 3GX
Hab einen Kontronik 40lv drauf. Kopfdrehzahl hab ich 2850. Ich habe in der Dx6i 66,5% Heckgain und laut Software im Display Setting 45% Heckempfindlichkeit. Aus meiner Sicht müssten diese Werte ok sein. Heli: Trex 450 Sport
Gruß Bob
Gruß Bob
#123 Re: Der Erfahrungs-Thread zum Align 3GX
Versuche es mal mit Rudder Lock Gain Adjustment und/oder Rudder Stop Gain Adjustment.Onkel Bob hat geschrieben:Noch eine andere Frage. Das Heck steht im Schwebeflug 1a und rastet auch gut ein. Wenn ich schnelle enge Kurven fliege fängt das Heck an stark zu zittern. Welche Einstellung muss ich ich in der Software verändern um das Heck ruhig zu bekommen?
Lock Gain bestimmt wie gut das Heck gehalten wird bei schnellen Vor- und Rückwärtsflügen.
Stop Gain bestimmt wie Hart das Heck nach schnellen Drehungen einrastet.
Aber Vorsicht, mach das in kleinen Schritten.
Gehst du bei Lock Gain zu hoch wirst du Schwingungen bekommen, z.B. beim Schweben.
Gehst du bei Stop Gain zu hoch wirst du nach schnellen Drehungen einen ausbrechenden Heli bekommen, das kannst du aber wiederrum mit der Pirouettenkompensation weg bekommen.
Hoffe das hilft dir weiter...

MfG
SAB Goblin 700
SAB Goblin 550
SAB Goblin 550
#124 Re: Der Erfahrungs-Thread zum Align 3GX
Oder Alex,Alex2707 hat geschrieben:Versuche es mal mit Rudder Lock Gain Adjustment und/oder Rudder Stop Gain Adjustment.Onkel Bob hat geschrieben:Noch eine andere Frage. Das Heck steht im Schwebeflug 1a und rastet auch gut ein. Wenn ich schnelle enge Kurven fliege fängt das Heck an stark zu zittern. Welche Einstellung muss ich ich in der Software verändern um das Heck ruhig zu bekommen?
Lock Gain bestimmt wie gut das Heck gehalten wird bei schnellen Vor- und Rückwärtsflügen.
Stop Gain bestimmt wie Hart das Heck nach schnellen Drehungen einrastet.
Aber Vorsicht, mach das in kleinen Schritten.
Gehst du bei Lock Gain zu hoch wirst du Schwingungen bekommen, z.B. beim Schweben.
Gehst du bei Stop Gain zu hoch wirst du nach schnellen Drehungen einen ausbrechenden Heli bekommen, das kannst du aber wiederrum mit der Pirouettenkompensation weg bekommen.
Hoffe das hilft dir weiter...![]()
MfG
man verliert seinen Heli weil beim 3GX im Einzelfall das Heck nicht hält!!!
Nix für ungut, aber dafür umso Ärgerli!cher
Mfg
#125 Re: Der Erfahrungs-Thread zum Align 3GX
Ja, des musste ja mal kommen...
Mein Heck hält leider immer noch nicht so wie es soll, aber ich komme der Lösung definitiv näher!
Mein Heck hält leider immer noch nicht so wie es soll, aber ich komme der Lösung definitiv näher!
SAB Goblin 700
SAB Goblin 550
SAB Goblin 550
- Matthias23
- Beiträge: 407
- Registriert: 17.04.2011 13:17:20
#126 Der Erfahrungs-Thread zum Align 3GX
Zittert das Heck in schnellen Kurven nicht auch, wenn die Empfindlichkeit zu hoch ist?
T-REX 450 Pro: 3x DS410, 1x DS520, Microbeast, YGE40, Scorpion HK2221-8
T-REX 500 ESP: 3x DS510, 1x DS520, RJX, Microbeast, YGE80
T-REX 600 EFL Pro: 3x DS610, 1x DS650, Microbeast, YGE90HV
Blade MCPx & LMH 120
#127 Re: Der Erfahrungs-Thread zum Align 3GX
Ja, tut es. einfach die Heckempfindlichkeit in der Funke um 3-6 Punkte senken und schon sollte das Zittern in den Kurven weg sein. Allerdings wäre hat dies keine Lösung die das 3GX schlecht dastehen lässt....Matthias23 hat geschrieben:Zittert das Heck in schnellen Kurven nicht auch, wenn die Empfindlichkeit zu hoch ist?
Spectrum DX7, T-Rex 450SE(verstorben), Protos 500(verkauft), Balde MCX , Mini Titan Cobra(verkauft). T-Rex 250SE Super Combo (verkauft), T-Rex 700E Super Combo, T-Rex 550E Super Combo FBL 3G, T-Rex 450Pro V2 FBL 3GX Super Combo mit MB.
#128 Re: Der Erfahrungs-Thread zum Align 3GX
Hab die Heckempfindlichkeit von 67 auf 65 runtergenommen. Das Zittern ist dadurch verschwunden. Ich dachte die Heckempfindlichkeit kann rein im Schebeflug erflogen werden?! Danke für eure Hilfe. Gruß Bob
#129 Re: Der Erfahrungs-Thread zum Align 3GX
Liebe Leute.... Das 3GX in allen ehren... aber heute ist mir was passiert...
Hab mit dem 550er ca.10Flüge gemacht und ihn heute mal etwas härter ran genommen....
Hab ordentlich Anlauf aus nem Turn genommen, schrote an mir vorbei und will ne speedkurve fliegen... auf einmal bricht die SAU mitten in der kurve nach unten über Roll weg!!!
Zum Glück hoch genug das ich noch abfangen konnte. Kurz gestuzt, noch mal das ganze... wieder das gleiche...
Wie kann das denn sein?? Vibs sind gleich null... hab alles gewuchtet, sogar die Heckblätter samt Aufnahmen. Softwaremäßig ist alles auf Werkszustand. Beide Potis hab ich minimal runter gedreht... Einrastverhalten ist in allen Lagen TOP. Super TicTocs, auch seitlich kein Problem... kein wegdrehen bei Starken Lastwechseln. Also alles gut...und dann so was... könnte kotzen...
Der 450er hatte nie solche marotten... der 700er erst recht nicht. Auch nicht mit 3G...
Wer kann mir nu sagen an welchem Schieber ich schieben muss damit das weg ist....??? Oder was kann man da machen?
(nein, ich bin nicht über "LOS" gegangen und habe kein 300€ um mir ein V-Stabi/Beast etc zu kaufen...!)

Hab mit dem 550er ca.10Flüge gemacht und ihn heute mal etwas härter ran genommen....



Zum Glück hoch genug das ich noch abfangen konnte. Kurz gestuzt, noch mal das ganze... wieder das gleiche...
Wie kann das denn sein?? Vibs sind gleich null... hab alles gewuchtet, sogar die Heckblätter samt Aufnahmen. Softwaremäßig ist alles auf Werkszustand. Beide Potis hab ich minimal runter gedreht... Einrastverhalten ist in allen Lagen TOP. Super TicTocs, auch seitlich kein Problem... kein wegdrehen bei Starken Lastwechseln. Also alles gut...und dann so was... könnte kotzen...
Der 450er hatte nie solche marotten... der 700er erst recht nicht. Auch nicht mit 3G...
Wer kann mir nu sagen an welchem Schieber ich schieben muss damit das weg ist....??? Oder was kann man da machen?
(nein, ich bin nicht über "LOS" gegangen und habe kein 300€ um mir ein V-Stabi/Beast etc zu kaufen...!)
Gruß Benni
Compass 7HV Vstabi Neo, Avant Mostro, VStabi
Re-Loaded by Junsi 4010
Controlled by: Vbar Control
IISI Telemetrie
Compass 7HV Vstabi Neo, Avant Mostro, VStabi
Re-Loaded by Junsi 4010
Controlled by: Vbar Control
IISI Telemetrie
#130 Re: Der Erfahrungs-Thread zum Align 3GX
Hallo Benni,
vielleicht hat das ja nicht unbedingt mit dem 3GX zu tun, sondern mit einem deiner Rollservo, hatte mal sowas ähnliches und es lag letztendlich am Servo, da hatte der Motor eine Macke und hat dann zum Schluss auch noch zum Crash geführt wegen total Versagen,
Teste doch mal deine Servos, ob eines davon besonders warm wird wenn du es von Hand belastest!
Gruß
Stefan
vielleicht hat das ja nicht unbedingt mit dem 3GX zu tun, sondern mit einem deiner Rollservo, hatte mal sowas ähnliches und es lag letztendlich am Servo, da hatte der Motor eine Macke und hat dann zum Schluss auch noch zum Crash geführt wegen total Versagen,
Teste doch mal deine Servos, ob eines davon besonders warm wird wenn du es von Hand belastest!
Gruß
Stefan
#131 Re: Der Erfahrungs-Thread zum Align 3GX
also bei mir hatte ich ein ähnliches problem. im speedflug hat er sich bei mir aufgebäumt, da hab ich einfach die empfindlichkeit für nick hoch gedreht, evtl solltest du das selbe bei roll machen, bis er anfängt zu wobbeln und dann n ticken runter. damit sollte das problem in den griff zu bekommen sein. beim 550er brauchste die potis eigentlich von haus aus schon mal nicht runter drehen...
greetz Martin
Messerschmitt Me-109
Messerschmitt Me-109
#132 Re: Der Erfahrungs-Thread zum Align 3GX
Belastungstest durchgeführt... servos haben beide die gleiche Temperatur... Außerdem sind die erst 11 Flüge alt...
Zu wenig BEC Spannung kann es auch nicht sein. Hab ein 6A BEC mit 6V draufgeschnallt... BEC Lipo ist neu und war geladen...
Es muss irgendwie mit dem 3GX zusammenhängen...
@Waterkant: So habe ich es gemacht... der war leicht am Wobbeln, deshalb minimal zurückgedreht. Aufbäumen oder Delphinieren macht der gar nicht...
VollPitch (13°) und der geht wie an der Schnur gezogen...

Zu wenig BEC Spannung kann es auch nicht sein. Hab ein 6A BEC mit 6V draufgeschnallt... BEC Lipo ist neu und war geladen...
Es muss irgendwie mit dem 3GX zusammenhängen...
@Waterkant: So habe ich es gemacht... der war leicht am Wobbeln, deshalb minimal zurückgedreht. Aufbäumen oder Delphinieren macht der gar nicht...
VollPitch (13°) und der geht wie an der Schnur gezogen...
Gruß Benni
Compass 7HV Vstabi Neo, Avant Mostro, VStabi
Re-Loaded by Junsi 4010
Controlled by: Vbar Control
IISI Telemetrie
Compass 7HV Vstabi Neo, Avant Mostro, VStabi
Re-Loaded by Junsi 4010
Controlled by: Vbar Control
IISI Telemetrie
#133 Re: Der Erfahrungs-Thread zum Align 3GX
So Leute.
Jetzt werde ich mal wieder zu meinem 3GX berichten.
Habe erst den Drift über Nick nach hinten weg bekommen indem ich das Setup neu gemacht habe.
Heute fliege ich 2 Lipo´s leer, alles kein Problem...
Dann ab dem dritten Lipo habe ich auf einmal wieder den Drift drin ohne das ich was verändert habe!
Dazu habe ich bei extremen Pitch Manövern und beim schnellen Rückwärstflug das Problem das mein Heck sich um 180 Grad weg dreht!

Das hatte ich erst einigermassen im Griff und jetzt fängt das wieder an.
Letztes Wochenende hab ich meinen 500er wegen dem Sch... geschrottet weil das Heck weg gedreht hat und ich ihn nicht mehr abfangen konnte.
Heute erstmals nach dem Crash wieder geflogen und jetzt ist das wegdrehen des Hecks noch schlimmer als vorher geworden ohne was zu verstellen!
Obwohl das 3GX im normalen Rundflug sehr gut fliegt habe ich jetzt die Schnauze voll davon und es wird wohl einem Beast weichen müssen.
Habe keine Lust meinen Heli nochmal wegen dem Teil zu verlieren.
Da Align scheinbar auch nicht aus dem Arsch kommt um evtl. mit einem Firmwareupdate diesen Nickdrift (den sehr viele haben) zu beseitigen ist für mich hier erstmal Schluss.
Schade das ein System mit so viel Potential von Anfang an mit so vielen Fehlern zu kämpfen hat die man scheinbar auch Teilweise ohne FW Update nicht beheben kann.
MfG Alex
Jetzt werde ich mal wieder zu meinem 3GX berichten.
Habe erst den Drift über Nick nach hinten weg bekommen indem ich das Setup neu gemacht habe.
Heute fliege ich 2 Lipo´s leer, alles kein Problem...
Dann ab dem dritten Lipo habe ich auf einmal wieder den Drift drin ohne das ich was verändert habe!



Dazu habe ich bei extremen Pitch Manövern und beim schnellen Rückwärstflug das Problem das mein Heck sich um 180 Grad weg dreht!



Das hatte ich erst einigermassen im Griff und jetzt fängt das wieder an.
Letztes Wochenende hab ich meinen 500er wegen dem Sch... geschrottet weil das Heck weg gedreht hat und ich ihn nicht mehr abfangen konnte.

Heute erstmals nach dem Crash wieder geflogen und jetzt ist das wegdrehen des Hecks noch schlimmer als vorher geworden ohne was zu verstellen!
Obwohl das 3GX im normalen Rundflug sehr gut fliegt habe ich jetzt die Schnauze voll davon und es wird wohl einem Beast weichen müssen.
Habe keine Lust meinen Heli nochmal wegen dem Teil zu verlieren.
Da Align scheinbar auch nicht aus dem Arsch kommt um evtl. mit einem Firmwareupdate diesen Nickdrift (den sehr viele haben) zu beseitigen ist für mich hier erstmal Schluss.
Schade das ein System mit so viel Potential von Anfang an mit so vielen Fehlern zu kämpfen hat die man scheinbar auch Teilweise ohne FW Update nicht beheben kann.
MfG Alex
SAB Goblin 700
SAB Goblin 550
SAB Goblin 550
#134 Re: Der Erfahrungs-Thread zum Align 3GX
Das gleiche hatte ich an meinem TDR auch schon mit einem VStabi und mit einem Beast. Das liegt IMHO an der Heli-Mechanik und nicht am FBL-System. Überprüf lieber noch mal Deine Mechanik bevor Du auf ein anderes System umsteigst und dann evt. den gleichen Fehler wieder hast.Alex2707 hat geschrieben:Dazu habe ich bei extremen Pitch Manövern und beim schnellen Rückwärstflug das Problem das mein Heck sich um 180 Grad weg dreht!![]()
![]()
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Blade mCPX, 600 MP-Style
#135 Re: Der Erfahrungs-Thread zum Align 3GX
Das habe ich bereits mehrmals getan und es wurde ja auch besser mit ein paar Einstellungen.
Aber wieso soll es von alleine wieder schlechter werden ohne was zu verändern?
Mal abgesehen davon ist ja nach dem Crash ohnehin sehr viel neu.
Aber wieso soll es von alleine wieder schlechter werden ohne was zu verändern?
Mal abgesehen davon ist ja nach dem Crash ohnehin sehr viel neu.
SAB Goblin 700
SAB Goblin 550
SAB Goblin 550