T Rex 450 Teile

Benutzeravatar
gluecksstern
Beiträge: 70
Registriert: 26.08.2011 17:25:13
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

#1 T Rex 450 Teile

Beitrag von gluecksstern »

Hallo,

bin neu hier und hätte da mal eine Nachfrage ;)

Ich hab jetzt einen T rex 450 se v2 und dafür brauch ich jetzt noch alles an Elektronik.
Ich habe bei Ebay schon ma geschaut und da komme ich mit 170€ für alles beim Chinamann weg.
Möchte aber schon etwas besseres was der Rahmen von 200-250€ nicht überschreitet.

Bin nur eine arme Studentin ;)

Was könntet ihr mir da empfehlen???


gruss

lili
Benutzeravatar
totto
Beiträge: 334
Registriert: 06.05.2011 16:39:24
Wohnort: Friedberg

#2 Re: T Rex 450 Teile

Beitrag von totto »

Hallo Lili,

zunächst mal herzlich willkommen in unserem Forum. :P Ich hoffe, Du kommst mit uns Verrückten klar... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Zu Deiner Frage... Das kommt auf mehrere Faktoren an. Willst Du mit Paddel oder FBL fliegen? Hast Du schon ne Funke? Und Akkus? Und Ladegerät?

Gib' einfach mal ne Übersicht, was Du schon alles hast, und was Du am Schluß haben willst, dann wirst Du hier 100%ig geholfen! :wink:
Gruß
Bild
Raptor E550 FBL ACE RC 75A, 3x DS5391, Robbe S9254, BeastX V3.0
Mini Titan E325SE Jazz 40-6-18, 3x SG90, Robbe S9257, LTG 2100T
E-Flite Blade mCX2, mSR und mCPX
Controlled by Spektrum DX8
Powered by Robbe PowerPeak TRiPL3
Meine Suchtberatungsstelle: RC-Hangar 15
Benutzeravatar
gluecksstern
Beiträge: 70
Registriert: 26.08.2011 17:25:13
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

#3 Re: T Rex 450 Teile

Beitrag von gluecksstern »

Danke, ach bestimmt bin auch ein wenig crazy xD


also was hab ich schon alles?! Auf jeden fall den Hubi^^ Akkus, Sender, Empfänger;)

Was ich jetzt noch brauche ist aber folgendes

Servos
Kreisel
Motor
Regler

Achja und es ist mit Paddel ;)
Benutzeravatar
totto
Beiträge: 334
Registriert: 06.05.2011 16:39:24
Wohnort: Friedberg

#4 Re: T Rex 450 Teile

Beitrag von totto »

Na gut... :roll:

Also, was die Servos angeht, da würde ich auf jeden Fall was preiswertes nehmen. Ich vermute mal, Du wirst (wie ich auch :oops: ) noch im Anfängerstadium sein. Ich habe die SG90 von TowerPro, die hab' ich gleich im 10er Pack für 36 EUR gekauft. Wenn Du mal eine Landung auf negativer Endhöhe machst, kannst Du Dir bei denen den Getriebetausch sparen, die kannst Du gleich ganz wechseln. Was das Heckservo angeht, da würde ich allerdings keine Kompromisse machen! Muss ja nicht gleich das S9257 sein, aber so 35 bis 40 EUR solltest Du hier schon einkalkulieren (z. B. Savox SH-1357).

Was den Gyro angeht, da solltest Du Dir schon mal vorher Gedanken machen, ob Du den Heli später auf FBL umrüsten willst. Dann würde ich Dir nämlich empfehlen, Dir gleich ein Beast zuzulegen, und es erstmal als Kreisel einzusetzen. Ansonsten bin ich mit meinem LTG2100-T recht zufrieden. Aber egal welchen Kreisel Du Dir zulegst, das allerwichtigste ist, dass Du einen erfahrenen Piloten hast, der Dich beim Einstellen/Justieren unterstützt.

Ich tippe mal, dass Du den Rex mit 3S fliegen willst, richtig? Was den Regler angeht, da kann ich Dir zum Jazz 40-6-18 raten. Ich habe den jetzt auch ganz neu drin (für 67 EUR in der Bucht geschossen), selbst habe ich zwar (noch) nicht den ganz großen Unterschied gemerkt, aber mein Lehrer Steffen (aka Evo2racer) war total begeistert davon. Ich meine auch dass hier im Forumbazar noch einer angeboten wird.

Was Motoren angeht, da muss jetzt mal jemand anders ran. Ich habe noch meinen original MT Motor drin, und um ehrlich zu sein, mit Motoren habe ich mich noch nicht beschäftigt. :oops:

Soweit erst mal von mir... :wink:
Gruß
Bild
Raptor E550 FBL ACE RC 75A, 3x DS5391, Robbe S9254, BeastX V3.0
Mini Titan E325SE Jazz 40-6-18, 3x SG90, Robbe S9257, LTG 2100T
E-Flite Blade mCX2, mSR und mCPX
Controlled by Spektrum DX8
Powered by Robbe PowerPeak TRiPL3
Meine Suchtberatungsstelle: RC-Hangar 15
Benutzeravatar
gluecksstern
Beiträge: 70
Registriert: 26.08.2011 17:25:13
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

#5 Re: T Rex 450 Teile

Beitrag von gluecksstern »

Jap, bin selber noch anfängerin mach es erst seit gut nen halben jahr, bin froh das ich den t rex 100 schweben kann :D

Das hört sich wirklich preiswert an 36€ für ein 10er pack.

Also auf FBL werd ich wohl noch nicht so schnell umsteigen. Ein erfahrenen Piloten habe ich.

Ich sage dann erst mal vielen dank für deine Hilfe hat mir sehr weiter geholfen.



Hat vllcht noch jemand eine Ahnung welchen Motor ich in meinen T-Rex reinmachen könnte??
Benutzeravatar
gluecksstern
Beiträge: 70
Registriert: 26.08.2011 17:25:13
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

#6 Re: T Rex 450 Teile

Beitrag von gluecksstern »

sodale, hab jezt mal einwenig selber geschaut, und bin da auf diese beiden gyros gestossen.
EK2-0704 von esky und EK2-0704B, ist denke ich auch von esky.

kann man sich die für den anfang holen?

regler würde ich den RCE-BL35X nehmen, oder gibs da was preislich gleiches aber besseres?
Motor hab ich bei FW den FW-450BL3500 gefunden ist der gut oder zu stark?
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#7 T Rex 450 Teile

Beitrag von Fabe »

Hey.

Ich würde mir kein Esky Gyro kaufen. Auf eBay kannst du wesentlich bessere Gyros für um 50 Euro bekommen. Gp780 oder 750.

Auch würde ich nicht die sg90 servos kaufen. Da kaufst du sicher 2 oder 3 mal. Nimm einfach die align servos, muessten für 450er die ds410 für den Kopf und das 420 fürs Heck sein.

Mit dem align Regler machst du nix falsch solange du im Steller Modus fliegst.

Motor sollte der align motor der normal in der combo ist reichen.
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
totto
Beiträge: 334
Registriert: 06.05.2011 16:39:24
Wohnort: Friedberg

#8 Re: T Rex 450 Teile

Beitrag von totto »

Wegen dem Regler, schau doch mal hier, ob Du da nicht ein Schnäppchen machen kannst... :wink: Ach ja, und wegen dem Gyro, da schaut diese Auktion sehr vielversprechend aus! 8)
Fabe hat geschrieben:Auch würde ich nicht die sg90 servos kaufen. Da kaufst du sicher 2 oder 3 mal.
Wie kommst Du denn darauf, dass man das 2 oder 3 mal kauft??? Hast Du die schon jemals selbst geflogen? Die Servos gehören zu den Teilen, die ich an meinem Heli noch nicht kaputt bekommen habe (habe immer noch sieben Stück als Ersatz!). Für den Anfang sind die vollkommen ausreichend, und wenn dann später auf FBL umgebaut werden soll, reden wir bei den SG90 über 11 EUR, die dann aus dem Heli rausfliegen. Steffen ist zwei Jahre mit den Servos geflogen, und hatte ebenfalls nie Probleme damit!!!
Gruß
Bild
Raptor E550 FBL ACE RC 75A, 3x DS5391, Robbe S9254, BeastX V3.0
Mini Titan E325SE Jazz 40-6-18, 3x SG90, Robbe S9257, LTG 2100T
E-Flite Blade mCX2, mSR und mCPX
Controlled by Spektrum DX8
Powered by Robbe PowerPeak TRiPL3
Meine Suchtberatungsstelle: RC-Hangar 15
Benutzeravatar
gluecksstern
Beiträge: 70
Registriert: 26.08.2011 17:25:13
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

#9 Re: T Rex 450 Teile

Beitrag von gluecksstern »

@fabe

habe mal bei ebay nachgesehn und muss ja sagen sind recht preiswert wenn man
diese nicht neu kauft. Es sollte erst mal nur zum schweben sein, das ich erst mal
ein gefühl reinbekomme, weil man kann es ja nicht mit dem 100er vergleichen,
denk ich mal.

@totto

habe beides unter beobachtung gesetzt, mal sehen ob ich es bekomme, danke für die mühe
das du noch mal nachgesehn hast :wink:
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#10 T Rex 450 Teile

Beitrag von Fabe »

Klar, aber mit nem 450er wirst du schneller lernen.

Will die blöd die kosten fürs 2 mal kaufen ersparen. Deshalb lieber etwas mehr am Anfang investieren.
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Kilo
Beiträge: 27
Registriert: 13.01.2011 18:09:08

#11 Re: T Rex 450 Teile

Beitrag von Kilo »

Hi und Herzlich Willkommen!

Ich würde auch den Align regler nehmen im Steller Mode!
Die Gyros von Esky kannste knicken!

gruß
Dominik
Ich fliege sooooo "Align" :)

http://www.Kilotec-Modellbau.de
Benutzeravatar
gluecksstern
Beiträge: 70
Registriert: 26.08.2011 17:25:13
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

#12 Re: T Rex 450 Teile

Beitrag von gluecksstern »

Was ist denn nu anders an den esky und den vom align
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#13 Re: T Rex 450 Teile

Beitrag von dilg »

Hallo erstmal;
gluecksstern hat geschrieben: bin neu hier und hätte da mal eine Nachfrage ;)
..aber nur eine, zweite kostet Aufpreis :mrgreen:
gluecksstern hat geschrieben:Was ich jetzt noch brauche ist aber folgendes
Simulator hast du auch?
Plane auch gleich Ersatzteile mit ein, speziell Holzblätter, Hauptrotorwellen, Blattlagerwellen, Heckrohr;

So, zum eigentlichen Thema:
Vorweg, den Esky hatte ich noch nicht in den Fingern - würde dir aber empfehlen, mit etwas gängigen zu beginnen.
Also align gp780/Gy401/LTG. Sind alles SMM-Kreisel.

Wenns wirklich günstig sein soll, telebee GR302.

Schau dir mal die Seiten im Heli-Wiki an, sind zwar älter, aber durchaus eine Hilfe..
http://wiki.rchelifan.org/index.php/%C3 ... selsysteme
http://wiki.rchelifan.org/index.php/T-Rex_450

Beim Antrieb würde ich auf die Kombination align 35er und einen Motor von Crizz zurückgreifen.
lg michl
Benutzeravatar
gluecksstern
Beiträge: 70
Registriert: 26.08.2011 17:25:13
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

#14 Re: T Rex 450 Teile

Beitrag von gluecksstern »

Na kla hab ich ein simulator, da übe ich fleissig.
Die seiten hab ich mir angeschaut, und muss sagen
ist doch gar net so teuer von align wie ich dachte. Da
wäre echt eine überlegung wert, nicht gleich die Elektronik
von Align zu bestellen :wink:
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#15 Re: T Rex 450 Teile

Beitrag von dilg »

Stimmt, so teuer ist das gar nicht mehr - 170€ bei freakware für Motor/Regler/Kreisel
Ein Blick in den Basar lohnt immer, da wechseln gp780 für ~55€ den Besitzer. Günstiges Heckservo (S9257) gibts dort übrigens auch :wink:

Bei den normalen TS-Servos, tja...align ds410 würd ich keine mehr einbauen - Getriebespiel. Eher die günstigen sg90 oder der Klassiker, hs65 oder Clone
lg michl
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“