Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#766 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von bastiuscha »

Redbull, kannst du mal nen Foto davon machen, wie du das mit dem Sensor gelöst hast?
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#767 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von RedBull »

@Basti

Welches Stabi hast du?
http://www.vstabi.info/de/node/873

Stelle heute Abend ein Foto ein!
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#768 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von bastiuscha »

Das grosse Stabi mit dem schwarzen Gehäuse und Kunststoffsensor.
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#769 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von Armadillo »

bastiuscha hat geschrieben:Das grosse Stabi mit dem schwarzen Gehäuse und Kunststoffsensor.
Siehe hier:
http://www.vstabi.info/de/featurematrix
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#770 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von RedBull »

bastiuscha hat geschrieben:Das grosse Stabi mit dem schwarzen Gehäuse und Kunststoffsensor.
Damit geht es 100%ig, das hab ich nämlich auch!
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#771 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von bastiuscha »

Yeeeeeeeeehaaaaaaaw ;D Und danke für den Link! Hab ich gerade mal in schnell durchgespult.
Das werd ich auf jeden Fall machen. Freu mich schon auf dein Foto.
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#772 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von telicopter »

Ich mach das mal irgentwann im Winter, denn ich muss dann erst ein mal auf 5.1 pro Updaten und ich hab im Moment irgentwie keine Lust alles neu einzustellen. Bei mir kostet es dann mit dem Update und dem Phasensensor 42€. :wink:

Kurze Frage: Sind bei euch neue Kugelpfannen auch so schwergängig? Gibt es eine andere Möglichtkeit als eine Reibahle ( die ich nicht besitze) die Pfannen etwas leichtgängiger zu machen?
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#773 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von Raptor-Flyer »

Hast noch ne 2 Kugelköpfe über?
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#774 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von bastiuscha »

Ist doch kein Beast Tim, da musst du nix neu einstellen nach dem Update. Nur noch mal Taumelscheibe und Heck restetten vor dem Erstflug.
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#775 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von telicopter »

@Raptor-Flyer: Meinst du Kugelköpfe oder Kugelpfannen? Ich hab noch vier Kugelbolzen von der alten Plaste-Taumelscheibe über und sowohl ein paar alte als auch ein paar neue Kugelpfannen. Soll ich mir jetzt selbs eine Reibahle bauen, oder worauf willst du hinaus? :D

@bastiuscha: Ist ja cool dass ich nicht alles neu einstellen muss! Ich bin im Moment eh am Einstellen, da der Heli immer noch beim Pitch-Geben leicht zu irgenteiner Seite kippt und der Heli vor allem auf Positiv Pitch sehr langsam Reagiert. Letzte Verdächtigen: Fehlender Trimmflug, schwergängige Gelenke, falsche Einstellungen im Taumelscheiben Menü (beim nächsten Flug werde ich die Ganzen Einstellungen noch mal Resetten), neue Blätter-->Anderes Flugverhalten und Reaktion auf Pitch?, leicht verschiedene Servogetreibe (Savöx und Align sind an zwei Zahnrädern leicht verschieden, und ich weiß nicht ob ich jetzt überall Align-Servogetriebe drin hab) und schluss Endlich gibt es ja noch die guten alten Vibrationen! :wink:
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#776 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von RedBull »

@Basti

anbei zwei Fotos von der Roxxy, Scorpion, Hyperion Kombi, seit heute Abend ist auch wieder IISI an board, die ersten Logs folgen hoffentlich noch diese Woche!
Dateianhänge
L10_Gov_02.jpg
L10_Gov_02.jpg (143.67 KiB) 245 mal betrachtet
L10_Gov_01.jpg
L10_Gov_01.jpg (128.5 KiB) 245 mal betrachtet
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#777 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von Raptor-Flyer »

Kugelköpfe, wie geschrieben. Habe i-wo gelesen, dass man sich son Ding selbstbauen kann. In den einen Kopf mitm Dremel kleine Schlitze an der Seite reinmachen und mit dem anderen immer testen :wink:
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#778 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von bastiuscha »

Wird der Sensor nur an eins
von den drei Motorlabeln gesteckt? Das war's? Kein Magnet, der die Drehzahl erfasst?
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#779 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von bastiuscha »

Das Wegrollen hatte ich auch mal am Anfang. Bei mir lag es am
großen Vorlauf der Maniac Latten und an einer unsauberen mechanischen Einstelllung. Nochmal alles besser gemacht und es ging.
Wegen Getriebe: sollte eigentlich nicht weiter stören. Hab auch unterschiedliche drinnen.
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#780 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von RedBull »

bastiuscha hat geschrieben:Wird der Sensor nur an eins
von den drei Motorkabeln gesteckt? Das war's? Kein Magnet, der die Drehzahl erfasst?
Genau so ist es, einfach bei einem der drei Stecker am Regler dazu löten.

Wichtig ist, daß man den Regler wenn er ein BEC hat NICHT an den Servo Port (oberhalb des RPM Sensors) stecken darf da sonst das V-Stabi Schaden nimmt!

Folgende Videos zeigen ganz gut die Verkabelung und das Setup:
http://www.youtube.com/watch?v=QApjQVrz ... er&list=UL
http://www.youtube.com/watch?v=vPCOl2K3 ... er&list=UL
http://www.youtube.com/watch?v=oYJ2O_hD ... er&list=UL
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Antworten

Zurück zu „Logo 400/SE“