Keine Helis Umland Hamburg?

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
vierfuffzig
Beiträge: 1466
Registriert: 29.11.2010 18:08:40
Wohnort: Hamburg Uhlenhorst

#47026 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von vierfuffzig »

Tatum hat geschrieben:Nur mal so am Rande. Vielleicht überlegen einige sich mal wieder etwas weiter auf die Wiese zu gehen beim Starten und Landen. Wer schwache Nerven hat sollte sich das nicht ansehen.

viewtopic.php?f=89&t=88001
Nach eigenen Erlebnissen im Grenzbereich der Steuerkontrolle und Nah-Pappel-Erfahrungen, die mir nicht zuletzt zu entsprechendem Ruf verholfen haben, bemühe ich mich, nicht nur ausreichend weit auf die Wiese zu gehen, sondern auch ausreichend weit weg zu fliegen. Überhaupt keine Frage, dass verantwortungsvoller und Umgang mit den Helis unerlässlich ist, Sicherheit ist höchste Pflicht.

Was das Foto im speziellen angeht, bin ich skeptisch, ob die gezeigten Verletzungen durch einen Modellhelikopter verursacht sein können. Vorausgesetzt, die Verletzungen seien durch einen kreisrunden rotierenden scharfkantigen Gegenstand wie z.B. den Zweiblattrotor eines Helis verursacht, wäre bei einer Länge von etwa 15 - 20 cm und Tiefe von etwa 3 - 4 cm der Verletzungen ein Durchmesser von etwa 30 bis maximal 60 cm an zu nehmen. Die gleichmäßige Zeichnung mit einem Abstand von etwa 3 cm zwischen den Läsionen würde, einen Zweiblattrotor mit ganz grob 2000 U/min vorausgesetzt, eine Passagegeschwindigkeit von etwa 500 bis 700 km/h erfordern, über den gesamten Zeitraum des Körperkontakts recht konstant, ebenfalls mit sehr konstanter Richtung. Ich will niemandem Unrecht tun und regelmäßige Erinnerung an die Risiken unseres Hobbys sind nie falsch, das gezeigte Verletzungsmuster ist aber recht typisch für eine Einklemmung in einer Arbeitsmaschine oder einem landwirtschaftlichen Gerät mit rotierenden Klingen oder scharfkantigen Rädern. Bei stimmungs- oder meinungsbildenden Darstellungen im Netz bin ich einfach auch sehr vorsichtig.

Ich kann mir gut vorstellen, dass der Kontakt mit einem Heli jedweder Größe erhebliche bis schwere Verletzungen hervorrufen kann, wobei der Verlust eines Fingers oder eines Auges sicher auch durch kleinere Modelle verursacht werden kann und für Erwerbsfähigkeit und Lebensgestaltung vermutlich gravierendere Folgen hat als eine Hautverletzung des Rückens.

So, und nu zur Praxis: morgen Nachmittag jemand bock auf Wiese?

Grüße, Basti.
Grüße, Basti.

----------------------------------------------------------------------
Logo 600SXE - TBS Discovery / MicroWii / FrSky @ DX7[HiFly-Mod]
Benutzeravatar
Steeler
Beiträge: 2745
Registriert: 11.01.2011 20:30:23
Wohnort: LK Harburg
Kontaktdaten:

#47027 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Steeler »

vierfuffzig hat geschrieben:So, und nu zur Praxis: morgen Nachmittag jemand bock auf Wiese?
YES !!! - Ein Arzt an der Wiese ist immer gut ! :mrgreen:
seijoscha hat geschrieben:Knut wie war dein Flugabend?
Klasse. Der Paddel-Rappe geht mit dem Alu-Paddelkopf und den Ultralight-Paddeln jetzt richtig gut. Der Kopf hat so gut wie kein Spiel und ist jetzt schon (fast) optimal eingestellt. Der Rappe ist jetzt schön wendig und man kann ihn eng um die Kurven bringen. Ich habe ihn zwar einmal etwas übersteuert, aber habe das gleich wieder in den Griff bekommen. Dafür ist natürlich das Schwebeverhalten etwas "zappeliger" geworden, aber ich will ja nicht schweben, sondern fliegen ! :mrgreen: - Morgen geht's gleich wieder auf die Wiese, damit ich auch die letzten Feinheiten für mich noch erfliegen und dann einstellen kann (soweit mir das überhaupt möglich ist).
Gruß .. Steeler

Raptor E720 FBL - VStabi | Raptor E700 - VStabi | TDR 2011 - VStabi | Voodoo 600 - VStabi | Protos 500 - VStabi | Beam E4 FBL - BeastX | Blade 130 X | Blade MCPX BL
| F27-Q Stryker | Funjet Ultra | Grumman F4F Wildcat

VERKAUFE wegen Überbestand:
:: Raptor E620SE Edel-Tuning-Mechanik (auch großes Ersatzteilpaket vorhanden !)
Benutzeravatar
vierfuffzig
Beiträge: 1466
Registriert: 29.11.2010 18:08:40
Wohnort: Hamburg Uhlenhorst

#47028 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von vierfuffzig »

dann nehm ich den kram mit zur arbeit und seh zu, dass ich zeitig raus komm!

mir fällt noch was ein zu dem bild: schwimmer, die von nem motorboot überfahren wurden, sehen auch so aus. da würden auch tiefe, größe und abstand der schnitte passen..
Grüße, Basti.

----------------------------------------------------------------------
Logo 600SXE - TBS Discovery / MicroWii / FrSky @ DX7[HiFly-Mod]
Benutzeravatar
voda
Beiträge: 2053
Registriert: 02.10.2010 09:48:53
Wohnort: Hamburg - Eimsbüttel

#47029 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von voda »

Yupp, das sieht tatsächlich nach einer Verletzung mit einem Schiffspropeller aus. Schön über Bord gefallen und der Rudergänger hat nicht rechtzeitig abgedreht oder in die falsche Richtung. Trotzdem schadet ein gelegmtlicher Hinweis auf das Verletzungsrisikio unseres Hobby nicht!
Prôtos 500,Align T-REX 600 EFL ,Compass 7HV
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#47030 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von trailblazer »

Da habt ihr sogar recht - zumindest soll das Bild wohl von einer Motorbootverletzung sein, heisst im Nachbarforum.
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
Hifly
Beiträge: 826
Registriert: 10.09.2009 10:39:23

#47031 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Hifly »

Moin Jungs,

so, Fabi, ich habe fertig. Version 0.9 vom NightFlightLight.
Leider ist unsere Kamera im Urlaub auf der Strecke geblieben, also nur schlechteste Qualität mit meinem Alt-Handy (merkwürdiges Videoformat, aber Quicktime und MediaPlayer (trotz Warnhinweis) spielen es ab; hatte keine Lust jetzt noch daran rumzufummeln, die letzten Nachtschichten haben gereicht).
MOV00012.3gp
(737.99 KiB) 64-mal heruntergeladen
Features:
Zwei Ausgangskanäle für 12V-Led; ein Eingang für Fernsteuersignal; Platine ca. 3x4cm
Diese SW-Version sieht wie folgt aus:
- Dimmen beider LED-Kanäle über das selbe Poti
- Umschaltung an Fernsteuerung per Schalter: beide Kanäle dimmbar über Poti, Kanal 1 blinkt zusätzlich (ca. 2x pro Skunde, sieht man auf dem Video nicht so, da die Framerate der Aufnahme anscheinend nicht passt) und Helligkeit von Kanal 2 wird reduziert
Ansonsten kann man sicherlich noch so einiges softwaremäßig machen, soll ja aber erstmal überhaupt zum Testen sein, insbesondere wegen der gedimmten gelben und blauen LED.
Gruß Holger

HK 450TT PRO - T-Rex 600ESP - Titan X50E - Hurricane 550 (i. R.) - WiiCopter: 2 x Quad+ (im Wiederaufbau)
Futaba FF7


What goes up must come down
Benutzeravatar
Supernova
Beiträge: 1146
Registriert: 11.02.2009 19:48:32
Wohnort: Tangstedt
Kontaktdaten:

#47032 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Supernova »

Geile Sache Holger,dann können wir das ja im Rex mal testen :!: :wink: .Sieht richtig gut aus :!: :D
best regards John

TDR 2011 V-Stabi v5.3Blueline,Turnigy 5000mAH,Kontronik Powerjive, JLog2 Live-Telemetrie,CR 710mm,JH 105mm,BLS 451,BLS 251
T-Rex 700 E 3G Combo mit Silverline v5.3, Nanotech 4500 mAH ,Kontronik Jive 80 HV+ v.9 ,Mui 150,Edge 693mm ,Edge 115mm
T-Rex 700 Nitro Silverline v5.3 RJX-Kopf ,Yamada YS 91SR-RR ,MP6-90 ,Governor by V-Stabi ,3xAlign DS 610 ,Heck 9254 ,Edge 693mm ,Edge 115mm ,Rapicon 30% Nitro
T-Rex 600 E Alu 3G v2.1 Mikado Kopfumbau ,Hacker A40-10L-8Pole ,Align RCE-BL75G ,Zippy 5000mAh ,3x3152 ,Aluheckgetriebe ,1xHeck DS620 ,Maniac 553mm
Blade mCPX
Whirlwind Schaumwaffel,Multiplex FunJet
MX 20 Hott 2,4Gh
Benutzeravatar
seijoscha
Beiträge: 4663
Registriert: 01.01.2008 12:41:32
Wohnort: Hanstedt

#47033 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von seijoscha »

Hifly hat geschrieben: Version 0.9 vom NightFlightLight.
Cool echt gute Idee wenn das alles auch noch so gut funktioniert dann ist das ganze ja schon Marktreif . :wink:
Gruß JOSCHI

Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#47034 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Fabi-1980 »

Holger ich werde mir das Video mal heute Abend zuhause an sehen...
Aber vor ab Schinkel vielen Dank für die Mühe die Du dir gemacht hast...

Moin Moin @ all
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Benutzeravatar
seijoscha
Beiträge: 4663
Registriert: 01.01.2008 12:41:32
Wohnort: Hanstedt

#47035 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von seijoscha »

Morgen allerseits ! :mrgreen:
Gruß JOSCHI

Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Benutzeravatar
*Andi*
Beiträge: 3236
Registriert: 07.09.2008 10:52:46
Wohnort: Hamburg

#47036 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von *Andi* »

Moin MOin

So die ersten Teile sind gestern Abend gekommen,nur der Regler ist nach wie vor fast nirgends lieferbar :(
Gruß Andi
------------------------------------------------------------------------
Raptor E700 BeastX.
Acrobat BeastX
Logo 520 GT-5
T-Rex 250 BeastX
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#47037 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von trailblazer »

2011 - der Sommer der Reglerlosen :(


p.s. gääääääähn...moinmoin
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#47038 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Fabi-1980 »

Ja Andre da haste recht!
Hauptsache wir bekommen die Regler wieder :roll:
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Benutzeravatar
voda
Beiträge: 2053
Registriert: 02.10.2010 09:48:53
Wohnort: Hamburg - Eimsbüttel

#47039 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von voda »

Andre, du hast doch noch einen Protos!?

Moin zusammen!
Prôtos 500,Align T-REX 600 EFL ,Compass 7HV
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#47040 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Fabi-1980 »

Sehr Geiles Wetter heute...
Aber wohl keine Zeit zum Fliegen da die Familie natürlich raus will heute...

Hat eventuell jemand Interesse an meinem Quadrocopter???
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“