Prog.-Technik : Werte aut. berechnen + in Datei speichern ?

Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#31 Re: Prog.-Technik : Werte aut. berechnen + in Datei speicher

Beitrag von yacco »

Ja, war lustig. Und interessant, dass drei so verschiedene Ansätze dabei herausgekommen sind.

Crizz, seltsam, auf meinem Uralt-Laptop (Baujahr 2005) dauert der Start des Converters maximal eine halbe Sekunde. Führst du das von einem externen Laufwerk aus?
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#32 Re: Prog.-Technik : Werte aut. berechnen + in Datei speicher

Beitrag von calli »

22kb mit C#... Nur das noch 1GB Windows als "Laufzeitbibliothek" drann hängen ;-) :twisted: :twisted:

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#33 Re: Prog.-Technik : Werte aut. berechnen + in Datei speicher

Beitrag von yacco »

Als Download hat das 48.1 MB... nicht übertreiben, ausserdem hatte Crizz es eh schon installiert. :D
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#34 Re: Prog.-Technik : Werte aut. berechnen + in Datei speicher

Beitrag von Crizz »

Yacco, das war auf meinem Büro-PC - der hat derzeit einiges resident laufen, da fällt sowas dann auf. Ich pack es morgen auf die Workstation in der Werkstatt, da ist es nicht so überlaufen :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#35 Re: Prog.-Technik : Werte aut. berechnen + in Datei speicher

Beitrag von Crizz »

Söderle.... ich hab heut mittag ein paar kleine "Dankeschön"-Päckchen mit DPD rausgeschickt an die, die mir mit ihren Lösungen hier geholfen haben. Für tracer lasse ich mri noch was einfallen, da war es bisher nicht so einfach, aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben :D

Den anderen wünsche ich viel Spaß am Inhalt, ich denke ihr werdet Verwendung dafür haben und hoffe, das es euren Aufwand ( vor allem weil es auch noch am WE war ) ein klein wenig "entschädigt".
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
blogga
Beiträge: 560
Registriert: 11.05.2008 16:17:37
Wohnort: Flensburg

#36 Re: Prog.-Technik : Werte aut. berechnen + in Datei speicher

Beitrag von blogga »

Coole Aktion :) Waer das vielleicht ein neuer Contest? Wie damals zu C64er Zeiten..

Welches prg loest eine gestellte Augabe nach Abstimmung am elegantesten, und verbraucht am wenigsten Ressourcen...

Sind ja doch einige Spezis hier :]
gruss....
Gruesse...
---
blogga

'Der fruehe Vogel kann mich mal!'
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#37 Re: Prog.-Technik : Werte aut. berechnen + in Datei speicher

Beitrag von Crizz »

ich glaube, einigen würde das richtig Spaß machen - zumindest haben diejenigen, die sich an meinem Problem ausgetobt haben, nach ihren eigenen Bekundungen viel Spaß an der Sache gehabt und es als eine etwas andere Herausforderung angesehen ( wahrscheinlich weil es für sie kein extreme r Aufwand war, sonst wären die Lösungen nicht so schnell fertig gewesen - da habe die Jungs shcon richtig reingelangt, Respekt ! ).

Ich hätte da schon noch ne kleine Steigerung, allerdings müßte ich das erstmal für mich genau überlegen und die Eckdaten festlegen. Wobei wir da dann noch etwas tiefer einsteigen könnten und direkt Maschinen-Steuercodes übernehmen könnten, die via USB übertragen werden - die entsprchenden Definitionen hab ich hier vorliegen, wäre vermutlich erstmal etwas Fleißarbeit das zusamenzuscannen und ein PDF draus zu machen.

Allerdings wäre das ne Sache, an der die Beteiligten mit Sicherheit mehr als 48 h beschäftig sind..... Ich glaube das wäre ebbes deftig, ich will hier auch keine Kapazitäten ausnutzen, ich kann das eh nicht wirklich aufwiegen, was mir entgegengebracht wurde. ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63790
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#38 Re: Prog.-Technik : Werte aut. berechnen + in Datei speicher

Beitrag von tracer »

Crizz hat geschrieben:einigen würde das richtig Spaß machen - zumindest haben diejenigen, die sich an meinem Problem ausgetobt haben, nach ihren eigenen Bekundungen viel Spaß an der Sache gehabt
Yap :-)
Crizz hat geschrieben:Wobei wir da dann noch etwas tiefer einsteigen könnten und direkt Maschinen-Steuercodes übernehmen könnten, die via USB übertragen werden - die entsprchenden Definitionen hab ich hier vorliegen, wäre vermutlich erstmal etwas Fleißarbeit das zusamenzuscannen und ein PDF draus zu machen.
Wenn Du Dir bis dahin nen Mac besorgst, wäre das ne Herausvorderung, aber immer BootCamp laufen haben :oops: :oops: :oops:
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#39 Re: Prog.-Technik : Werte aut. berechnen + in Datei speicher

Beitrag von Crizz »

Tracer, dann werde ich dich verschonen - einen Mac dafür anzuschaffen bringt das gesamte Projekt obsolet, zumal es ncit mit der Hardware getan wäre, da komtm die Doofheit des Users mit hinzu - als geschundener DOS/WIN-User seit 1990 bin ich da nicht mehr sonderlich kompatibel zu anderen Systemen ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
DUKE40
Beiträge: 1119
Registriert: 04.07.2009 10:58:14
Wohnort: Karben
Kontaktdaten:

#40 Re: Prog.-Technik : Werte aut. berechnen + in Datei speicher

Beitrag von DUKE40 »

Da werde ich dann als Linux geschädigter auch ausfallen :roll:
Einen Windows Rechner gibt es bei mir nicht mehr :twisted: und wenn es an Schnittstellen geht, ist eine richtige Programmiersprache, dann notwendig und die habe ich nun nur unter Linux, aber das Ergebnis wird auf Windoof nicht laufen.
Liebe Grüße von Bild aka Jean-Gabriel
Meine Helis: http://www.helifleet.com/DUKE40
FPV Spacewalk Quadrocopter, T-Motor MT2216-11, Flyduino SimonK 20A ESC, AutoQuad 6.0 DIMU, 11x5" mit SJ4000
CamCruiser FPV KlappQuad, T-Motor MT3510-15, ESC32 v2, AutoQuad 6.0 DIMU, 12x4" mit SimpleBGC Gimbal und GoPro Hero 3 Black Edition
Hexa-Spider, Flyduino Micro Titan 2204, KISS ESC, AutoQuad M4,6x2", Fatshark 600TVL, Fatshark 25mW, 7ch 5.8GHz, FatShark PredatorV2
Eyefly Scout, Eyefly 1306 3100kv Motoren, Eyefly Hammer 20A ESCs, Flip32 mit Minim OSD, Fatshark 600TVL, FT951 25mW, RC808, 7" Monitor
NanoQuad, T-Motor MT1306, Flyduino 7A - BLHELI ESC , NanoWii, 5x3"
Graupner/SJ MX-20 HoTT
Robbe AirBull, Pichler Delta Rocket, diverse andere Quadrocopter
Ladeequipment / Heatbox : -> HaDi-RC.de
DMFV Zusatzversichert IV
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#41 Re: Prog.-Technik : Werte aut. berechnen + in Datei speicher

Beitrag von Crizz »

don´t panic - der Thread ist ja nicht nur von 10 Leuten gelesen worden, vielleicht läßt sich da ja jemand was für euch einfallen, das auf multiplen Plattformen zu proggen ist ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#42 Re: Prog.-Technik : Werte aut. berechnen + in Datei speicher

Beitrag von yacco »

Java würde sich da sicher anbieten. :)

Danke nochmal für das Überraschungspaket, Crizz. Das hatte heute irgendwie was von Weihnachten. :D
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63790
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#43 Re: Prog.-Technik : Werte aut. berechnen + in Datei speicher

Beitrag von tracer »

yacco hat geschrieben:Java würde sich da sicher anbieten.
Öhm, ne, Oracle muss nicht sein :)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#44 Re: Prog.-Technik : Werte aut. berechnen + in Datei speicher

Beitrag von Crizz »

Keine Ursache, Arnd - ich weiß um die Arbeit, die ihr euch gemacht habt. Da ist es das wenigste , ne kleine Anerkennung rüberzuschicken .... Weiß ja das ihr den Inhalt gebrauchen könnt, so habt ihr auch was von der Sache :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#45 Re: Prog.-Technik : Werte aut. berechnen + in Datei speicher

Beitrag von Dome »

Bei einem Contest wäre doch das OS egal.
Im Gegenteil, wäre es nicht ein zusätzlicher Reiz?

Ist doch auch viel interessanter, wenn jeder die Programmiersprache seiner Wahl nimmt.

Wie man hier ja schon sieht.
MfG Dominik
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“