Airwolf: Ein Virus den man nicht mehr los wird?

Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#16 Re: Airwolf: Ein Virus den man nicht mehr los wird?

Beitrag von Evo2racer »

Max1234 hat geschrieben:Seit wann macht Krieg spielen Spaß im Modellbau,ich habe leider was gegen Waffen.
Tut mir leid, dass wir dir da nicht helfen können.... :wink:

Aber ein Airwolf ohne Waffen ist wie eine Frau ohne ..... :idea:

Von daher lass uns bitte die Freude an einem "mit Waffenattrappen vollgestopften" Airwolf.
Ich respektiere deine Meinung aber mich interessiert sie nicht! :albino:
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#17 Re: Airwolf: Ein Virus den man nicht mehr los wird?

Beitrag von chrisk83 »

Kurz, Airwolf mit eingefahrenen Waffensystemen sieht echt gut aus, mit ausgefahrenen Waffensystemen sieht die Lady einfach nur schweinegeil aus ;)
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#18 Re: Airwolf: Ein Virus den man nicht mehr los wird?

Beitrag von Evo2racer »

@ Chris...wo ist der Raketenwerfer? Kannst du den extra ausfahren?
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
totto
Beiträge: 334
Registriert: 06.05.2011 16:39:24
Wohnort: Friedberg

#19 Re: Airwolf: Ein Virus den man nicht mehr los wird?

Beitrag von totto »

Eine besondere Ironie des Schicksals ist ja, dass die Bell 222 "Airwolf" nach den Dreharbeiten wieder "zurück" gebaut, und nach Berlin als Rettungshubschrauber verkauft wurde, die dann im Jahr 1992 auf dem Rückweg von einem Einsatz in einem Gewitter abgestürzt ist, und drei Menschen mit in den Tod genommen hat... :cry:
Gruß
Bild
Raptor E550 FBL ACE RC 75A, 3x DS5391, Robbe S9254, BeastX V3.0
Mini Titan E325SE Jazz 40-6-18, 3x SG90, Robbe S9257, LTG 2100T
E-Flite Blade mCX2, mSR und mCPX
Controlled by Spektrum DX8
Powered by Robbe PowerPeak TRiPL3
Meine Suchtberatungsstelle: RC-Hangar 15
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#20 Re: Airwolf: Ein Virus den man nicht mehr los wird?

Beitrag von chrisk83 »

Steffen, nein, der ist noch nichtmal fertig, ich hab lediglich die Rohre fertig, der Körper fehlt noch. Aber deswegen aufs fliegen verzichten ;) ??
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#21 Re: Airwolf: Ein Virus den man nicht mehr los wird?

Beitrag von Evo2racer »

Hab grad ein bisschen auf der Seite von Cinescale rumgeschnüffelt....
Die haben ja echt geiles Zeugs im Angebot....so ein Airwolf von denen wird wohl ganz locker ins fünfstellige gehen, vermute ich...
Aber mir kommt die Heckfinne im Video dort etwas zu lang vor...jedenfalls oben.
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#22 Re: Airwolf: Ein Virus den man nicht mehr los wird?

Beitrag von chrisk83 »

Durchaus möglich wenn das Modell der BIG Airwolf mit 2,3 oder so ist.
Der ist nämlich nur eine umgemodelte 430 und deren Heckflosse ist etwas zierlicher als die der 222
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#23 Re: Airwolf: Ein Virus den man nicht mehr los wird?

Beitrag von Evo2racer »

Nee also wirklich, was haben die sich denn dabei gedacht? :shock:
Alles richtig gut gemacht, und dann so ne Heckfinne :( geht ja mal gar net!

NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#24 Re: Airwolf: Ein Virus den man nicht mehr los wird?

Beitrag von chrisk83 »

Genau, ich kann dir genau 4 Fehler auf Anhieb nennen.
- Heckfinne/Ausleger
- Leitweke vor der Heckfinne
- Lufteinlässe Wellenturbiene, die sind von der 230/430 und somit kleiner als bei der 222
- Lufteinlässe Strahlturbinenkasten ist eher eckig während das Original runde, ovale Formen hatte.

Die Turbienenauslässe schiebe ich mal auf die Antriebsturbiene und den Aufwand die nach hinten strahlen zu lassen.

Aber da kann Cine-Scale nix zu, die Basis ist da verkehrt, weil der Rumpf von Vario bereits diese Fehler besitzt.
Wie gesagt, ein Heli gebaut (Bell 430) und daraus nur mit ein paar Mods eine Urform für die 230 und den Airwolf gemacht... die Fehler sieht bestimmt keiner
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
yogi149

#25 Re: Airwolf: Ein Virus den man nicht mehr los wird?

Beitrag von yogi149 »

Hi

3D-PDF für die 50er Größe
Guns+Guns2-3D.pdf
(385.11 KiB) 65-mal heruntergeladen
die gibt es dann demnächst bei uns unter Scale-Zubehör / Aussenteile 8)
Den Raketenwerfer und noch ein paar Teile dazu natürlich auch.
Und das in verschiedenen Maßstäben.

Die original Bell hat den Heckrotor links und die Modellrümpfe haben fast immer eine andere Heckpartie. :(
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#26 Re: Airwolf: Ein Virus den man nicht mehr los wird?

Beitrag von torro »

yogi149 hat geschrieben:3D-PDF für die 50er Größe
und das bekommst Du so detailliert hin? :shock:
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
yogi149

#27 Re: Airwolf: Ein Virus den man nicht mehr los wird?

Beitrag von yogi149 »

Hi Flo
torro hat geschrieben:das bekommst Du so detailliert hin?
Pedale.jpg
Pedale.jpg (420.49 KiB) 1428 mal betrachtet
Die Pedale sind mehrteilig, einstellbar für die Beinlänge, und beweglich. Die könnten sogar mit einem Servo mit dem Heckrotor gekoppelt werden.

Man wird aber bei allen Teilen noch eine gewisse Nacharbeit reinstecken können, die zum persönlichen Endergebnis führt.
Das ist bei fast allen, als Bausatz, angebotenen Scaleteilen so.

Bei den MG vom Airwolf werden wir aber wahrscheinlich die Rohre selber aus Alu oder CFK machen.
Benutzeravatar
ralfiboy
Beiträge: 423
Registriert: 25.01.2009 11:12:56
Wohnort: Rees / NIEDERRHEIN

#28 Re: Airwolf: Ein Virus den man nicht mehr los wird?

Beitrag von ralfiboy »

Ich finde auf Treffen gar nicht mal soooo viele Wölfe (mehr).
ich warte immer drauf einen >600er zu sehen, mit EZF, ausfahrbaren Waffen, Leuchtkugel-verschießendem Raketenwerfer :bom: und Krrrrrrreischen, wenn es richtig vorwärts geht :drunken:
ich baue an einer "Magnum/TC" Hughes500, das ist für mich schon eine Lebensbaustelle, so'n Wolf mit allen Schikanen würd ich niemals hinbekommen :cry:, ich fang schon beim Gedanken daran das Sabbern an
­lieben Gruß, Ralf
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“