Neues Hobby für einen Münchner...

Mitglieder stellen sich vor
Benutzeravatar
Waterkant
Beiträge: 847
Registriert: 28.05.2009 19:41:32
Wohnort: Germering - Harthaus

#16 Re: Neues Hobby für einen Münchner...

Beitrag von Waterkant »

Erstmal herzlich willkommen auch von mir. Und machts mal bitte den HK nicht so schlecht, der Flyholgi hat selbst super funktionierende Dinger davon.
Vielleicht sieht man sich ja mal aufm Feld. Dieses We ist auf alle Fälle schon mal n Flugtag eingeplant bei mir und dem Rooster.Wenn du da mal vorbei schauen willst sag ich dir gern vorher wohin wir fahren. Wahrscheinlich Blumenau oder Freiham.
Btw. was heisstn Münchner Westen bei dir? Aubing,Sendling,Hadern?
greetz Martin

Messerschmitt Me-109
coolbook
Beiträge: 9
Registriert: 06.09.2011 19:24:21
Wohnort: München

#17 Re: Neues Hobby für einen Münchner...

Beitrag von coolbook »

Hi, ich komme aus Untermenzing/Obermenzing also eher Nordwesten. Ja würde auf jeden Fall vorbeischauen, müsst mir nur sagen wo genau ihr fliegt?
Hat diese Woche vielleicht auch jemand Zeit sich mein Setup anzuschauen und mit mir den Jungfernflug vorzubereiten. Das wäre cool :)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#18 Re: Neues Hobby für einen Münchner...

Beitrag von tracer »

Crizz hat geschrieben:Tracer, er steht am Anfang des Hobbys - nicht bei 5 Jahren oder mehr an intensiver Modellbau-Erfahrung......
Das meinte ich ja auch.
Es ist falsch, alles von HK grundsätzlich zu verteufeln, es gibt genug Threads, wo Leute die Sachen erfolgreich in die Luft bekommen haben.
Und der eine oder andere erinnert sich noch an das Team-HK in Schmoldow :)

Aber, es ist halt nichts für den absoluten Einsteiger, wenn er auf sich selber gestellt ist. Findet er einen erfahrenen Pilot in seiner Nähe, mag das machbar sein.
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#19 Re: Neues Hobby für einen Münchner...

Beitrag von satsepp »

Da stimme ich Micha 100% zu, als Einsteiger kann er nicht beurteilen ob das so in Ordnung und brauchbar ist oder nicht.
Und alles erfragen geht nicht, deshalb wäre es hilfrei einen Baustaz guter Qualität zu haben.
Nur auch bei Align oder Thundertiger Beispielsweise sind neu Bausätze auch nicht immer 100% in Ordnung, aber die Chancen stehen Grundsätzlich besser.
Am besten ist es so oder so wenn ein Erfahrener Pilot vor dem erstflug mal drüberschaut und alles Kontrolliert.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
coolbook
Beiträge: 9
Registriert: 06.09.2011 19:24:21
Wohnort: München

#20 Re: Neues Hobby für einen Münchner...

Beitrag von coolbook »

Dem stimme ich auch zu. :)
Deshalb frage ich mal in die Runde ob jemand von den erfahren Leuten Lust und Zeit oder eins von beiden ;) mir auf die Sprünge zu helfen? Am besten wäre wahrscheinlich sich zu treffen. :)
Benutzeravatar
Waterkant
Beiträge: 847
Registriert: 28.05.2009 19:41:32
Wohnort: Germering - Harthaus

#21 Re: Neues Hobby für einen Münchner...

Beitrag von Waterkant »

Lust schon. Zeit ist bei mir leider noch sehr eng bemessen. Aber ab nächster Woche wirds endlich wieder besser.Nimm das Teil einfach am Sonntag mit, Jörg,Bernie und meine Wenigkeit schauen dann mal was du da gebastelt hast, ok? Ich tel später mit den beiden und dann schauen wir mal wann am sonntag und wo.
greetz Martin

Messerschmitt Me-109
Benutzeravatar
Askalon
Beiträge: 573
Registriert: 21.01.2007 20:55:48
Wohnort: Fürstenfeldbruck

#22 Re: Neues Hobby für einen Münchner...

Beitrag von Askalon »

Waterkant hat geschrieben:Nimm das Teil einfach am Sonntag mit, Jörg,Bernie und meine Wenigkeit schauen dann mal was du da gebastelt hast, ok?
Ach so?? das weisst du schon wieder mehr als ich :)
Ansonsten, ja, die HK Dinger fliegen, Aber Holger hat ja auch die hälfte davon mit Align Teilen bestückt.Und einer der sich auskennt, bekommt die auch gefahrlos zusammengebaut und eingeflogen.
Also, dann werden wir uns das am Wochenende anschauen, und hoffen das wir den zum fliegen bekommen.

gruss
Jörg
Watt volt ihr?"Ampere!!"
SAB Goblin mit 4525 520kv/Jive/SB-2271SG &SB-2272MG/Vstabi 5.2
Prôtos Fbl minivstabi/TS:Savox SH-1250mg/Heck:Savox SH-1290mg
Trex 250 Ltg 2100/TS hs45hb
Benutzeravatar
Waterkant
Beiträge: 847
Registriert: 28.05.2009 19:41:32
Wohnort: Germering - Harthaus

#23 Re: Neues Hobby für einen Münchner...

Beitrag von Waterkant »

Naja mit bernie stehts schon fest... sonntag krailling oder dort wo wir beide beim letzten mal waren. bist doch hoffentlich dabei,oder?wollt dich eigentlich anrufen, aber die arbeit stresst grade... keine zeit zum tel.
greetz Martin

Messerschmitt Me-109
coolbook
Beiträge: 9
Registriert: 06.09.2011 19:24:21
Wohnort: München

#24 Re: Neues Hobby für einen Münchner...

Beitrag von coolbook »

Update von meiner Seite:
Dank den Superkräften von Jörg habe ich das Ding in die Luft bekommen. Jörg danke für deine wirklich stundenlange Gedult. :D
Ich habe jetzt schon 4 Akkus verschwebt und trau mich immer noch nicht das Heck zu bewegen... Mal schaun wie viele Akkus ich noch brauche.
Achso Jörg wenn dir mal langweilig ist, ich hab noch meinen zweiten aufgebaut. ;) TS und Heck sind eingestellt, fliegt trotzdem nicht wie der von dir Eingestellte...
grüße fabi
Benutzeravatar
Speedy009
Beiträge: 252
Registriert: 17.08.2010 19:54:25
Wohnort: Unterschleißheim

#25 Re: Neues Hobby für einen Münchner...

Beitrag von Speedy009 »

ja keiner kann was jörg kann :D

Weiter so! Wenn sich das heck mal dreht dann ists auch nicht mehr weit bis zum rundflug.

Wennst mal unterstützung brauchst in form von sicherheitskabel siehe unten :)

Grüße
Und allzeit guten flug
Patrik
SAB Goblin 700 ----- 12S, Roxxy@ vbar, HK4530
Sender: MX20
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#26 Re: Neues Hobby für einen Münchner...

Beitrag von Mataschke »

tracer hat geschrieben:Und der eine oder andere erinnert sich noch an das Team-HK in Schmoldow :)
Ähem , als einer der Teammitglieder muss ich dir aber leider sagen , das das "TEAM HelloKitty " hiess und so gar nichts mit HobbyKing zu tun hatte :-P

aber nen HK Heli kann trotzdem ganz gut fliegen , wenn man gescheite Komponenten verbaut! :twisted:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#27 Re: Neues Hobby für einen Münchner...

Beitrag von tracer »

Mataschke hat geschrieben:das das "TEAM HelloKitty " hiess und so gar nichts mit HobbyKing zu tun hatte
Das mit dem HelloKitty war ja nicht zu übersehen :)
Ich dachte, ihr hattet aber auch die HobbyKing Chassis?
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#28 Re: Neues Hobby für einen Münchner...

Beitrag von Mataschke »

tracer hat geschrieben:Ich dachte, ihr hattet aber auch die HobbyKing Chassis?

Jain , ich hatte nen "HK 450 ME" MataschkeEdition

das andere warn L400 und nen Protos

btt.
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#29 Re: Neues Hobby für einen Münchner...

Beitrag von tracer »

Mataschke hat geschrieben:Jain , ich hatte nen "HK 450 ME" MataschkeEdition
OK, und der flog ja :)
Mataschke hat geschrieben:das andere warn L400 und nen Protos
Habe ich gar nicht mitbekommen, dass ihr unterschiedliche hattet.
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#30 Re: Neues Hobby für einen Münchner...

Beitrag von Mataschke »

tracer hat geschrieben:OK, und der flog ja :)
ich mach das auch schon ein paar Järchen ;-)

Aber der GT ist doch gar net so schlecht wie der HK450 Gen.1 das tut schon
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Antworten

Zurück zu „RHF-User“