Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Günti
Beiträge: 284
Registriert: 19.01.2011 16:27:39

#7426 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Günti »

Stiftreihen gwinkelt, 3 reihig, http://www.sparkfun.com/products/10095
nicht verzagen, http://www.sander-electronic.de fragen. :idea:

am besten per telefon. war bislang immer auf lager.

:wink:
_____________________________________________________
oben geblieben, ...
ist noch keiner.
wolkenloser
Beiträge: 203
Registriert: 18.02.2010 17:45:03

#7427 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von wolkenloser »

r0sewhite hat geschrieben:Wolke, generell hamse das eigentlich überall. Einreihig und zweireihig kein Problem, aber frag mal nach dreireihig. Da wird's auf einmal ganz eng. :wink:


@all:
Kommt eigentlich jemand am WE nach Augsburg zu den German Heli Masters?
Hi Tillman,
wenn Augsburg nicht über 700km weit weg wäre......
Gruß
Wolke
Benutzeravatar
Schachti
Beiträge: 1232
Registriert: 30.05.2010 18:03:17
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#7428 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Schachti »

r0sewhite hat geschrieben: Einreihig und zweireihig kein Problem, aber frag mal nach dreireihig. Da wird's auf einmal ganz eng.
ja nu sag schon wo du sie bestellt hast :!:
BildBild
Mffa
Beiträge: 80
Registriert: 29.06.2011 21:45:59

#7429 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Mffa »

Ich wollte nur mal kurz berichten, dass ich grad das erste MAl Nachts geflogen bin. Das geht ja, wenn man keine Bäume in der Nähe hat echt fast noch besser als bei Tage. Ich tu mir jedenfalls mit der Lageerkennung leichter.
Gruß Stephan
Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 282
Registriert: 04.07.2011 11:20:40
Wohnort: bei Kassel

#7430 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von ThorstenS »

Mffa hat geschrieben:Ich tu mir jedenfalls mit der Lageerkennung leichter.
dito. Ich fliege am liebsten in der Dämmerung.
Viele Grüße
/thorsten
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#7431 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von r0sewhite »

Nachtflug macht erst im Park richtig Laune: Wehe, Du vergisst auch nur die Position eines einzigen Baumes beim Herumheizen. :mrgreen:
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#7432 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Das nennt sich "Nightflight ü40" und ist ne Mordsgaudi, wenn alle wild durch die Dunkelheit rasen um die Teile zusammenzusuchen :mrgreen:
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
dynai
Beiträge: 872
Registriert: 15.01.2006 20:27:51
Wohnort: Esslingen u. Langen bei Bregenz

#7433 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von dynai »

auch zu empfehlen: nachtflug mit geschlossenen augen.

nent sich träumen vom quadro, und ist extrem teilesparend ;)

gruß Chris

p.s. ich flieg auch gern nachts macht echt laune und kann man lustige sachen machen
DSC_7706.jpg
DSC_7706.jpg (108.01 KiB) 1057 mal betrachtet
P.P.S leider gingen sich bei dem versuch ned mehr buchstaben (mindestens einer) aus und ich hatte an dem abend grad einen einzigen geladenen akku...
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz

FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
warthox
Beiträge: 347
Registriert: 03.03.2011 17:31:59

#7434 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von warthox »

nachtflug is super 8)
image131.jpg
image131.jpg (58.54 KiB) 1057 mal betrachtet
image0024.jpg
image0024.jpg (157.18 KiB) 1058 mal betrachtet
image009.jpg
image009.jpg (118.18 KiB) 1058 mal betrachtet
image007.jpg
image007.jpg (140.59 KiB) 1055 mal betrachtet
image004.jpg
image004.jpg (31.97 KiB) 1056 mal betrachtet
image001.jpg
image001.jpg (36.43 KiB) 1056 mal betrachtet
Benutzeravatar
JAP
Beiträge: 45
Registriert: 14.01.2011 13:08:34

#7435 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von JAP »

Hi Leute, ich hatte mich eine Weile aus dem "MultiWii-Zirkus" verabschiedet, bin nun voller Elan zurück und habe auf Software 1.8 patch umgestellt, fliegt perfekt soweit.
Bei der vorherigen Version konnte man irgendwo im Sketch die LED Beleuchtung in abhängigkeit der Akkuspannung einstellen (Akkuwarnung).

Weiß einer wo das im neuen Sketch versteckt ist, finde es einfach nicht.

Bin sehr dankbar für Tips und grüße recht herzlich,


Jeremy
eat , sleep , go flying ... !
Benutzeravatar
mr_swell
Beiträge: 68
Registriert: 22.06.2011 09:34:16
Wohnort: Göppingen

#7436 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von mr_swell »

Select the text you want to quote
Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Beitrag #7061 von Günti » 21.08.2011 13:13:34

r0sewhite hat geschrieben:...
und wenn ich über dem Meer abstürze, ist das auch nicht viel besser.
wer kann denn heute nicht schwimmen :?:


damit habe ich auch einiges an Erfahrung in Bild und Ton :)
http://www.youtube.com/watch?v=Ad77yvEQ ... detailpage[/youtube]
http://www.youtube.com/watch?v=Ad77yvEQ ... detailpage
Zuletzt geändert von mr_swell am 08.09.2011 17:25:29, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
alf-1234
Beiträge: 1259
Registriert: 16.12.2008 17:48:07

#7437 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von alf-1234 »

Das war ja ein super Video, vor allem die Landung. :mrgreen:
Hoffentlich macht mein Raumschiff eine bessere Landung.

Alf-1234 der immer noch an seiner ORION baut
Gruss

Alf-1234
Benutzeravatar
mr_swell
Beiträge: 68
Registriert: 22.06.2011 09:34:16
Wohnort: Göppingen

#7438 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von mr_swell »

ca 50m.....und die GoPro funkt noch super!
http://www.rchelifan.org/gallery/image. ... e_id=26841

r0sewhite hat geschrieben:Hallo Crizz,

das Starten war auf dem kleinen Plateau nicht einmal das Problem. Nur bin ich bislang nur FPV mit ebenem Horizont in geringerer Höhe geflogen. Daran konnte ich mich ganz gut orientieren. Hier war direkt nach 2 Metern ein ca. 100m tiefes Tal und ringsum nur Hügel und weitere Täler. Da hat mir jegliche Orientierung gefehlt und zusätzlich kam noch eine "Höhenangst" dazu. Das hat mich an meine Kindheit erinnert, als ich das erste Mal aus einem Boot zum Tauchen gegangen bin: Ohne Vorwarnung ist auf einmal der sichere Boden ganz weit unten.

Aber ich krieg das noch hin. Bevor der Tricopter nicht abgestürzt ist, gibt es auch keinen Grund, aufzugeben. :mrgreen:
Benutzeravatar
dom321
Beiträge: 38
Registriert: 17.06.2011 14:45:26
Wohnort: Thannhausen

#7439 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von dom321 »

nachtflug ist nix für mich. 8-/
Dateianhänge
IMG_7962.jpg
IMG_7962.jpg (274.4 KiB) 888 mal betrachtet
quad ? -done.
hexa ? -done.
okto ? -done!
thosch
Beiträge: 6
Registriert: 02.01.2011 10:53:56

#7440 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von thosch »

Schachti hat geschrieben:
r0sewhite hat geschrieben: Einreihig und zweireihig kein Problem, aber frag mal nach dreireihig. Da wird's auf einmal ganz eng.
ja nu sag schon wo du sie bestellt hast :!:
Ich habe meine aus CN (Lieferzeit < 2 Wochen) via Ebay.
http://stores.ebay.de/New-Departure-Ele ... =990643545

Gruß Thosch
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“