Blade mCPx summt nach dem Einschalten

nCP X / mCP X V1/V2/BL / 130X /300X / mQX /nQX
Antworten
zyziulek
Beiträge: 9
Registriert: 13.08.2011 16:12:10

#1 Blade mCPx summt nach dem Einschalten

Beitrag von zyziulek »

Hallo zusammen,

abgesehen von permanenten und bis Dato nicht gelösten Problemen mit Starten, wie kippen zur Seite oder auf die Nase, summt mein Heli ziemlich deutlich. Ist das normal?

Mit segelfliegerischen Grüßen an die Heli Gemeinde :D
Zyziulek
tobias-97
Beiträge: 37
Registriert: 05.04.2011 20:57:32

#2 Re: Blade mCPx summt nach dem Einschalten

Beitrag von tobias-97 »

das summen kommz von den servos und das soll am flybarless system liegen habe ich gehört.
Es ist also völlig normal.
zyziulek
Beiträge: 9
Registriert: 13.08.2011 16:12:10

#3 Re: Blade mCPx summt nach dem Einschalten

Beitrag von zyziulek »

Danke tobias-97,

ich bei kein erfahrener Modell-Flieger, aber es macht Spaß. Nun habe ich ganz ernsthafte Probleme mit meinem neuen mCPx, den kriege ich nicht hoch zum Fliegen! Vielleicht hast Du ein Tipp für mich parat. Ich habe es heute bei einem anderen Threat beschrieben.

Gruß aus regnerischen Siegen
zyziulek
Kilo
Beiträge: 27
Registriert: 13.01.2011 18:09:08

#4 Re: Blade mCPx summt nach dem Einschalten

Beitrag von Kilo »

Warum kriegst du ihn nicht hoch?
Ähm, also den Heli! :roll:

Ist er getrimmt?
Ich fliege sooooo "Align" :)

http://www.Kilotec-Modellbau.de
Benutzeravatar
Jens Armin
Beiträge: 497
Registriert: 28.08.2011 08:58:22
Wohnort: Herford

#5 Re: Blade mCPx summt nach dem Einschalten

Beitrag von Jens Armin »

Das Summen kommt in der Tat von den Servos, die ja aufgrund des Gyros permanent versuchen, den Heli in der richtigen Fluglage zu halten. Wenn Du den mCPX in der Hand bewegst, wird das Summen stärker sein, weil die Servos dann richtig arbeiten und versuchen auszugleichen.

Habe ebenso die Frage, weshalb Du den Heli nicht in die Luft bekommst? Am Anfang musst Du einmal beherzt Pitch geben, damit der Blade vom Boden hoch kommt. In ca 1/2 Meter Höhe dann stabil bekommen. Danach kannst Du üben zu schweben oder eben mehr.

Gruß
Armin
KDS 550 - KDS 450 Innova BD - Blade MCPX BL - Parkzone Extra 300 - Bixler
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#6 Re: Blade mCPx summt nach dem Einschalten

Beitrag von calli »

Kippen kann meiner Meinung zwei Ursachen haben:

- man steuert (zu stark, man DARF entgegen anderslautender Meinungen auch bei FBL steuern) die TS beim Abheben wenn noch Teile des Helis (Kufen oder Heckfinne) den Boden berühren

- der Heli wird mit einer NIcht-Computerfunke betrieben ist aber auf Computer-Modus gebunden (LED Codes im Handbuch, Throttlecut zum Test betätigen, geht dann die TS hoch ist was faul)

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Antworten

Zurück zu „Micro Helis“