Eine Ode an die Industrie - Und Tschüss!

Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#46 Re: Eine Ode an die Industrie - Und Tschüss!

Beitrag von ColaFreak »

Anstatt dummer Kommentare und blöder Sprüche, haben wir ihm derweil geholfen seine Funke soweit zu programmieren, dass er Morgen den Regler machen kann.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
stefanjung
Beiträge: 14
Registriert: 16.08.2011 21:20:15

#47 Re: Eine Ode an die Industrie - Und Tschüss!

Beitrag von stefanjung »

Habe Hilfe im Chat bekommen, danke dafür!
Toll das wenigstens einer verstanden hat das es hier rein um Interessenmarketing ging... :)
Ich komme aus dem schönen Dorsten, am Rande des Ruhrgebiets
Teilweise sind eure Antworten aber GEIL! :)
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#48 Re: Eine Ode an die Industrie - Und Tschüss!

Beitrag von RedBull »

ColaFreak hat geschrieben:Anstatt dummer Kommentare und blöder Sprüche, haben wir ihm derweil geholfen seine Funke soweit zu programmieren, dass er Morgen den Regler machen kann.
Du bist halt ein alter Pfadfinder, jeden Tag eine gute Tat :D
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
helihopper

#49 Re: Eine Ode an die Industrie - Und Tschüss!

Beitrag von helihopper »

ColaFreak hat geschrieben:Anstatt dummer Kommentare und blöder Sprüche,

Na da soll der Topicstarter sich mal an Deine eigene Nase fassen des Sympathie Muckerl ;)
stefanjung hat geschrieben: In diesem Sinne:
Machts gut ihr fachsimpelnden, alleswissenden und perfekten Modellpiloten...
Mich seid ihr los!!!
stefanjung hat geschrieben:Da such ich mir lieber ein anderes Hobby wo ich auch erklärt bekomme wie man es betreibt!
EDIT: Text gestrichen
stefanjung hat geschrieben:Toll das wenigstens einer verstanden hat das es hier rein um Interessenmarketing ging... :)
Wenn Du meinst in einem Forum auf diese verschissene Art Interessenmarketing treiben zu müssen, dann EDIT: ist ja alles super


:D

Harald


EDIT: Änderungen auf Wunsch des Teams vorgenommen.
Zuletzt geändert von helihopper am 14.09.2011 07:17:21, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#50 Re: Eine Ode an die Industrie - Und Tschüss!

Beitrag von Ladidadi »

ColaFreak hat geschrieben:Futaba ist da auch net besser ;).

Das stimmt wohl.

Siehe Reichweitentest von der FF-7.

In der "übersetzten" deutschen Anleitung findet ma darüber irgendwie überhaupt nix.
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#51 Re: Eine Ode an die Industrie - Und Tschüss!

Beitrag von tracer »

Ladidadi hat geschrieben:In der "übersetzten" deutschen Anleitung findet ma darüber irgendwie überhaupt nix.
Es gibt wohl ne neuere Version, aber im Original ist es drin, so what?
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#52 Re: Eine Ode an die Industrie - Und Tschüss!

Beitrag von Kupfer »

mic1209 hat geschrieben:
Kupfer hat geschrieben:Bevor du gehst, noch eine Frage: Wo ist in der ersten Beschreibung das Spiegelei? Das fehlt mir irgendwie? :drunken:
im Dialog mit der Herkunft des Lebens
:wink:
Aso. Weil alles Leben aus dem Ei kommt :D Man merkt, dass ich nicht so poetisch veranlagt bin.... :wink:
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#53 Re: Eine Ode an die Industrie - Und Tschüss!

Beitrag von satsepp »

Habe jetzt nicht alles gelesen und bei Seite 2 Aufgehört.

Ich kann Dir nur Empfehlen die Graupner Anleitung zu lesen, diese passt Beispielsweise für die DX7 recht gut. Die Grundfunktionen sind aber vermutlich in der DX8 ebenso erhalten, ich nehem an dass "nur" die <Intuitive bedienung ähnlich wie bei DX10T komplett anders ist.
Die Anleitung geht dabei auf die Anforderungen des Piloten ein, die Anleitung der DX7 ist wirklich zum Kotzen. Selbst nach 5x durchlesen weiß man nur dass man nichts weiß.
Für nichtgeplagte so als Beispiel (jetzt rein erfunden...):
Kapitel Schalter Gier:
Mit diesem Schalter kann Gier ein und ausgeschaltet werden.
Ist der Schalter in Stellung 1 so ist Gier eingeschaltet
Befindet sich der Schalter auf 0, so ist Gier ausgeschaltet.
Und dann noch die Siete aufgefüllt mit unnützen Sachen.
Wenn Gier aber gar nicht im Menu ist so wird hier nicht erklärt was als Grundvoraussetzung eingestellt werden muss damit die Funktion Gier zur Verfügung steht.
Was aber mit Gier überhaupt im Helimodus oder Flächenmodus geschaltet wird bzw. bezweckt werden soll, das wird natürlich nirgens erklärt.

Anders in der Graupner Anleitung. Ob irgendwelche Namen am Anschluß stehen wie bei Spektrum, oder einfach nur Nummern wie bei anderen Herstellern ist letztlich völlig Egal, es muss für einen Anfänger sowieso nachgelesn werden wo nun welche Funktion angeschlossen werden muß. Irgenwann weiß man dann dass Elevetar das Nickservo im Heli und das Höhenruder in der Fläche ist, oder eben Anschluß 5?
Falls noch Bedarf besteht so könnte ich heute Abnend nachschauen welche Graupner Anleitung das ist, also für welchen Graupner Sender.
Diese Anleitung hat viele Unklarheiten bei mir beseitigt.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
kawa-zx9r
Beiträge: 1374
Registriert: 23.12.2006 14:14:44
Wohnort: Dasing

#54 Re: Eine Ode an die Industrie - Und Tschüss!

Beitrag von kawa-zx9r »

Die Graupner Empfängeranschlüsse unterscheiden sich aber von Spektrum - leider :(
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#55 Re: Eine Ode an die Industrie - Und Tschüss!

Beitrag von satsepp »

Es ist die Anleitung der "Graupner mx-12.2.pdf" einfach mal Googeln, sollte sich finden lassen.
Ab Seite 8 sind die Grundfunktionen sehr gut beschrieben Beispielsweise unter "Beschreibung Fernlenkset".
Das ist auch eine 6-Kanal 35MHz Funke, aber die Einstellmöglichkeiten sind übertragbar und wie gesagt sehr verständlich erklärt.

Dann ab Seite 22 bis 25 sind die Flächenmodelle, die Kanalbelegung und Bedeutung gut beschrieben.
Ab 26 - 27 sind die Helis erklärt (Beispiel: 2 = AILE = Rollservo rechts)
Dann ab 44 die genau und Detaillierte Beschreibung einzelner Funktionen wie Dualrate/Expo etc.

Oder Seite 50 ist Beispielsweise die Querruderdifferenzierung wirklich Vorbildlich beschrieben, so versteht das jeder.

Da ich nicht Sicher bin ob Screenshoots gemacht und hier eingestellt werden dürfe verweise ich lieber auf die Seiten wegen Coppyright.

Habe den Link gefunden: http://www.graupner.de/fileadmin/downlo ... n/4722.pdf

Sepp
Zuletzt geändert von satsepp am 14.09.2011 22:12:14, insgesamt 2-mal geändert.
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#56 Re: Eine Ode an die Industrie - Und Tschüss!

Beitrag von Tueftler »

satsepp hat geschrieben:Da ich nicht Sicher bin Ab Screenshoots gemacht und hier eingestellt werden dürfe verweise ich lieber auf die Seiten wegen Coppyright.
Fein gemacht. Ist hier nämlich nicht erlaubt ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Max1234

#57 Re: Eine Ode an die Industrie - Und Tschüss!

Beitrag von Max1234 »

Macht doch das endlich zu er hat sich ja verabschiedet,er wollte ja das er in den Himmel gehoben wird mit seinem Abschied und das hat er ja jetzt geschafft.
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#58 Re: Eine Ode an die Industrie - Und Tschüss!

Beitrag von -Didi- »

Max1234 hat geschrieben:Macht doch das endlich zu
Wie zu machen?
Falsches Forum!!! :wink:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Jabba
Beiträge: 137
Registriert: 20.03.2007 19:39:05
Wohnort: Landsberied

#59 Re: Eine Ode an die Industrie - Und Tschüss!

Beitrag von Jabba »

ColaFreak hat geschrieben:Anstatt dummer Kommentare und blöder Sprüche, haben wir ihm derweil geholfen seine Funke soweit zu programmieren, dass er Morgen den Regler machen kann.

Aber nicht das er dich dann Verklagt wenn der Heli abstürzt :D
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#60 Re: Eine Ode an die Industrie - Und Tschüss!

Beitrag von ColaFreak »

Denke ich eher nicht ;). Denn er ist doch sehr sympathisch, er war denke ich einfach nur frustriert zum Zeitpunkt des Postes.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Antworten

Zurück zu „Sender“