Probleme beim start

Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#16

Beitrag von Chris_D »

Yap. darauf hatte ich nicht so geachtet. Der Empfänger sitzt in diesem Fall tatsächlich quasi AUF dem Regler. Den sollte man bei dieser Anordnung besser woanders hinpacken. Antenne weg von stromführenden Kabeln ist auch klar.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
schnied
Beiträge: 32
Registriert: 13.01.2006 14:01:59
Wohnort: Walsrode

#17

Beitrag von schnied »

Also habe mal alles umgebaut, der regler sitzt jetzt vorne unter dem akku den empfänger habe ich ca noch 2 cm zurück gesetzt und die antenne auch schöner verlegt, das problem tritt trotzdem weiterhin auf.
habe das noch mal genau beobachtet: es sieht so aus als wenn ich das gas schlagartig wegnehme und sofort wieder gas gebe. dadurch bewegt sich das heck kurz, wegen des plötzlich auftretenden drehmomentes. ich mache aber nichts an der funke...
ausserdem zucken die servos auch ab und zu ohne das ich steuerbefehle gebe.
Kann es sein das ich den motor entstören muss?
Kann mir jemand vielleicht ein foto von seinem kabelsalat geben?
muss ich vielleicht was an der funke umstellen?

bitte weiterhin um hilfe
T-Rex 450 XL CPM, FX-18 V2 Heli Set, 450TH, Jazz 40-6-18, Evo 20, Alu am Rotorkopf

Status: Schweben lernen
schnied
Beiträge: 32
Registriert: 13.01.2006 14:01:59
Wohnort: Walsrode

#18

Beitrag von schnied »

So, wie gesagt die Störungen treten weiterhin auf und ich komme nicht voran. Habe mal nen video gemacht. das erklärt es am besten denke ich.
Habe jetzt gasgeraden genommen und governer modus. im Normal modus habe ich 60% gas genommen, gv 1 80% und GV2 90%. benutze das 11er ritzel nen align 35a regler und den 450th. Funke is die fx 18....bin am verzweifeln....
Dateianhänge
HPIM0745.MPG
(20.55 MiB) 236-mal heruntergeladen
RichardS
Beiträge: 186
Registriert: 27.06.2005 18:07:27
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von RichardS »

schnied hat geschrieben: ... Funke is die fx 18....bin am verzweifeln....
siehst du, man schreibt dir mehrmals das wesentliche und du machst den Empfänger nur 2 cm weiter :wink: , das kann doch nie gut funktionieren.

Also weit weg mit dem Regler, bitte!
.>>>>>>>>>>> Kapicco Gruppe <<<<<<<<<<<.

http://www.richard-dj1pi.de

---- Elektronik .... -----
DX8 und DX9
Hornet x3D - mod.: Selbstbau-BL-Motor, 3A-BEC extra, 3S1P Lipo's, 3500 U/min
........... 3xS3154, mini VStabi + HS 5084 am Heck.
T-Rex450: Scorpion - Bl, Plush 60A, 3A-BEC extra, 4S1P Lipo's, 2800 U/min
........... 3xHS5065 MG, mini VStabi + S9257 am Heck.
T-Rex500: Scorpion 1600, Platinum 100A V3, 6S1P Lipo's, 2600 U/min
........... 3xS9650, mini VStabi + S9254 am Heck.
Blade MCPX - mod.:

Flugstatus: Heli - Tanz, nicht so hartes 3D......
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#20

Beitrag von Shadowman »

Hi,

Ich tippe auf zuviel Gas!! Der Regler hat dann keine Regelreserve mehr und startet immer wieder neu!
Dieses Verhalten habe ich mit meinem SMILE im Eco auch!

Setz mal das Gas runter! Oder teste mal NORM.

Wenns nicht hilft, dann setz alle Werte auf maximal 60%, eher weniger...
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4178
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#21

Beitrag von Gerry_ »

Das klingt wie ne Schutzfunktion des Reglers wegen Überlastung. Wie warm wird denn der Regler im Betrieb?
Hört sich ausserdem so an, als ob du neben dem Regler Modus noch keine wirkliche Gasgerade programmiert hast, weil bei geringfügig Pitch die Drehzahl noch etwas ansteigt.
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#22

Beitrag von xxxheli »

Crazymax hat geschrieben:Hi,

Ich tippe auf zuviel Gas!! Der Regler hat dann keine Regelreserve mehr und startet immer wieder neu!
Dieses Verhalten habe ich mit meinem SMILE im Eco auch!

Setz mal das Gas runter! Oder teste mal NORM.

Wenns nicht hilft, dann setz alle Werte auf maximal 60%, eher weniger...
HI
wie hoch hast du deine Werte beim Smile eingestellt?
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#23

Beitrag von Shadowman »

Im Moment bin ich bei +10% :(
Das Ding kot** mich echt an, aber ich kann mir im Moment nix anderes leisten..... *heul*
Die Drehzahl sollte bei 1800rpm liegen aber ich habe nur ca. 1700-1750.
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#24

Beitrag von xxxheli »

Ich bin bei +75 an der Funke
Nach dem ich den Regler geschmort hatte und mir Kontronik einen neuen im Umtausch
geschickt hat haut die Einstellung mit +75 nicht mehr hin.
Er wird nicht heiß aber schaltet einfach ab bei etwas gewagteren Pitchstößen.
Bei zarghaften abheben und schweben nicht.
Mal schauen wie es im Frühjahr wird bin seit November nicht mehr mit dem ECO geflogen
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
schnied
Beiträge: 32
Registriert: 13.01.2006 14:01:59
Wohnort: Walsrode

#25

Beitrag von schnied »

Also der Regler wird nicht wirklich warm, schätze so 40 grad. Den Regler habe ich jetzt nach ganz vorne gepackt, das video is nen bissl älter, und die Probleme treten weiterhin auf.Geraden habe ich auch schon programmiert, bringt aber nichts...wie sind denn eure einstellungen beim align regler, bzw den gasgeraden
T-Rex 450 XL CPM, FX-18 V2 Heli Set, 450TH, Jazz 40-6-18, Evo 20, Alu am Rotorkopf

Status: Schweben lernen
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#26

Beitrag von ER Corvulus »

Könnte es sein, dass da irgendso ein "LiPo-Schutz" programmiert ist und die Akkus einbrechen? (Anleitung konsultieren... :roll:)

Grüsse Wolfgang
schnied
Beiträge: 32
Registriert: 13.01.2006 14:01:59
Wohnort: Walsrode

#27

Beitrag von schnied »

Hmm wie meinst du das?Meinst du diese 70%max Discharge einstellungen?
T-Rex 450 XL CPM, FX-18 V2 Heli Set, 450TH, Jazz 40-6-18, Evo 20, Alu am Rotorkopf

Status: Schweben lernen
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#28

Beitrag von ER Corvulus »

ja.
schnied
Beiträge: 32
Registriert: 13.01.2006 14:01:59
Wohnort: Walsrode

#29

Beitrag von schnied »

So, Also habe mal dieses Wochenende wieder mal nen bissl zeit gehabt mich meinem immer noch bestehenden Problem zu widmen....

Ich habe eben gerade mal das heck abgebaut und den Heli einfach ohne heck laufen lassen.....und es geschah ein Wunder: Kein einziger aussetzer des Motors in 10 minuten.
Dann habe ich alles am heck nochmal überprüft auf richtigen zusammen bau und dann wieder alles angebaut. Wollte nun den nächsten lauf wieder mit heck machen und tat dies auch, aber es kamen schon wieder aussetzer.....ich werde noch bekloppt, aber es scheint schonmal am heck zu liegen....Kann mir jemand weiterhelfen?
mfg
Schnied
T-Rex 450 XL CPM, FX-18 V2 Heli Set, 450TH, Jazz 40-6-18, Evo 20, Alu am Rotorkopf

Status: Schweben lernen
Bohn Jon Bovi
Beiträge: 227
Registriert: 01.11.2005 17:43:58
Wohnort: Appenzell, AI

#30

Beitrag von Bohn Jon Bovi »

@xxxheli:
kann es sein dass dein aukku nicht die ampere verkraftet???
Herzliche Grüsse
Anselm
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“