Der Erfahrungs-Thread zum Align 3GX

Antworten
Benutzeravatar
Alex2707
Beiträge: 281
Registriert: 17.02.2011 12:55:14
Wohnort: Kochel am See

#151 Re: Der Erfahrungs-Thread zum Align 3GX

Beitrag von Alex2707 »

Ich habe bereits die Align BLW in meinem RJX Kopf und der ist nahezu spielfrei.
Die harte schwarze Dämpfung mit Hülse habe ich ebenfalls drin.
Der Drift ist immer noch da und zwar in sämtlichen Drehzahlen...
SAB Goblin 700
SAB Goblin 550
Benutzeravatar
Datong
Beiträge: 164
Registriert: 26.02.2010 05:46:44
Wohnort: Martinsheim

#152 Re: Der Erfahrungs-Thread zum Align 3GX

Beitrag von Datong »

Hi Alex,

hast Du mal das Gain auf Nick erhöht, würde mich interessieren, ist ja kein Hexenwerk dies bei einem Probeflug zu machen.

Grüsse Karsten
Viel zu Viele, sagt meine Frau :)
Hughes 500 MD mit 500er Mechanik, 3G
CopterX 500er Trainer, 3GX
CopterX 450 Trainer, 3G
Aurora 9
Benutzeravatar
Alex2707
Beiträge: 281
Registriert: 17.02.2011 12:55:14
Wohnort: Kochel am See

#153 Re: Der Erfahrungs-Thread zum Align 3GX

Beitrag von Alex2707 »

Datong hat geschrieben:Hi Alex,

hast Du mal das Gain auf Nick erhöht, würde mich interessieren, ist ja kein Hexenwerk dies bei einem Probeflug zu machen.

Grüsse Karsten
Ich fliege normal mit beiden Poti auf 10 Uhr, stelle ich auf 12 Uhr wird es bereits beim schweben schwer kontrollierbar. Also er zappelt dann stark. Also bei mir geht das nicht...
SAB Goblin 700
SAB Goblin 550
Benutzeravatar
Datong
Beiträge: 164
Registriert: 26.02.2010 05:46:44
Wohnort: Martinsheim

#154 Re: Der Erfahrungs-Thread zum Align 3GX

Beitrag von Datong »

Hi Alex

Habe Beide Regler auf 12 Uhr, im Setting Display zeigt er mir einen Gain Wert von 67 bei Aile wie Ele an. Allerdings habe ich in Other Parameters einen Mittelweg zwischen 3D und F3G gewählt, im Prinzip habe ich mich an Leon Lukes Parameter gehalten, beide Werte fast gleich um die 50 oder 55, ausserdem den swash plate normalization Speed heraufgesetzt auf 60. Es wäre interessant Deine Aile/Elve Gain Werte, in Zahlen, zu kennen. Eventuell bist Du zu weit oben mit dem Bell Wert, der Hiller Wert ist zu niedrig. Denn wenn die stimmen kann man mit der Empfindlichkeit noch ein wenig höher.

Leider kann man die Werte nicht so ohne Weiteres portieren, denn auch wenn es sich um den selben Typ handelt ist jeder doch individuell.
Vielleicht schaffen wir es ja gemeinsam, dass Du doch noch zufrieden wirst mit dem GX. Im übrigen, auf Facebook ist schon eine Diskussion mit Jeff Fassbender in Gange, er meint es läge am Schwerpunkt, werde das heute noch mal dementieren, denn das habe ich auch schon ausprobiert, es liegt definitiv nicht am Schwerpunkt.

Verkaufen; nein, nicht unter den jetzigen Umständen, das Teil ist zwar nicht defekt, aber ich möchte dies keinem gutgläubigen Käufer antun, bis eine Lösung gefunden ist, ich denke das wäre sehr unfair. Und wenn eine Lösung vorhanden ist, dann kann man es ja behalten. Auf alle Fälle ist dies mein letztes System von Align, habe den Mist mit dem 3G V1.0 bis V3.0 inklusive Silikon Mod hinter mir, war wirklich der Meinung Align hätte gelernt, nun ich habe gelernt, ich lasse mich nicht mehr zum Beta Tester degradieren, mache aber im Moment das Beste daraus.

Grüsse Karsten
Viel zu Viele, sagt meine Frau :)
Hughes 500 MD mit 500er Mechanik, 3G
CopterX 500er Trainer, 3GX
CopterX 450 Trainer, 3G
Aurora 9
Benutzeravatar
Alex2707
Beiträge: 281
Registriert: 17.02.2011 12:55:14
Wohnort: Kochel am See

#155 Re: Der Erfahrungs-Thread zum Align 3GX

Beitrag von Alex2707 »

Das kann ich dir nicht mehr beantworten da ich es bereits ausgebaut habe.
Ich kann und will nicht mehr testen, ich hätte gerne Spass beim fliegen!
Das Beast ist bereits unterwegs und das 3GX wird umgetauscht und das neue dann ungeöffnet verkauft...
SAB Goblin 700
SAB Goblin 550
Benutzeravatar
Alex2707
Beiträge: 281
Registriert: 17.02.2011 12:55:14
Wohnort: Kochel am See

#156 Re: Der Erfahrungs-Thread zum Align 3GX

Beitrag von Alex2707 »

Habe jetzt auf´s Beast gewechselt und der Heli flog auf Anhieb wie auf Schienen!
Kein wobbeln, keine Drift´s in irgendeine Richtung, und das Heck steht sehr gut.

Habe mein 3GX reklamiert und werde es danach verkaufen.
Mein Händler hat mir aber schon eine lange Wartezeit vorraus gesagt da momentan keine 3GX lieferbar sind.

Habe mich ein bisschen mit ihm unterhalten und unter anderem darüber wie es im inneren des 3GX aussieht.
Und jetzt kommt´s:

Er sagte sie Sensoren wären immer noch die selben wie im 3G!!!
Keine Ahnung ob er schon eines geöffnet hatte aber gesagt hat er es zumindest...

MfG Alex
SAB Goblin 700
SAB Goblin 550
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#157 Re: Der Erfahrungs-Thread zum Align 3GX

Beitrag von niggo »

Alex2707 hat geschrieben: Er sagte sie Sensoren wären immer noch die selben wie im 3G!!!
Da spricht ja auch nichts dagegen. Entscheidend ist Imho, dass einige Features beim 3GX dazugekommen sind und dass sich das System (1 integriertes Gehäuse statt 2 separaten) geändert hat. Schade halt, dass Du so ein Pech mit dem 3GX hattest und schön, dass Du jetzt mit dem Beast zufrieden bist. Ich habe auch mehrere Beasts im Einsatz mir denen ich sehr zufrieden bin. :thumbright:
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
Joker1
Beiträge: 19
Registriert: 26.07.2010 14:01:39

#158 Re: Der Erfahrungs-Thread zum Align 3GX

Beitrag von Joker1 »

ich habe bei meinem 3Gx das Problem, dass nach der Initialisierung die Taumelscheibe schief steht und das System nicht korrekt funktioniert.
Nach 2-3x neu anstecken steht sie gerade und alles ist ok. Hat da jemand eine Lösung oder Idee?
Logo 550SX, V-Stabi, Hacker Turbine 1,5 4.5YY, Roxxy 9100-6, 3x Align DS610, Futaba 9254
Blade MCPx & MSR & MCX
DX6i blau
Traxxas E-Maxx BL
GAUI 425 Flugvideo
Benutzeravatar
Waterkant
Beiträge: 847
Registriert: 28.05.2009 19:41:32
Wohnort: Germering - Harthaus

#159 Re: Der Erfahrungs-Thread zum Align 3GX

Beitrag von Waterkant »

Ne Lösung hab ich zwar auch nicht, aber das selbe Problem.... allerdings kennen das sogar V Stabi User, also einfach noch mal neu anstecken und initialisieren lassen. So wild isses ja nicht.
greetz Martin

Messerschmitt Me-109
Onkel Bob
Beiträge: 18
Registriert: 21.07.2011 12:18:03

#160 Re: Der Erfahrungs-Thread zum Align 3GX

Beitrag von Onkel Bob »

Hab ich auch. Meistens muss ich ein zweites mal initialisieren damit die ts gerade steht. Keine ahnung warum. Stört mich aber auch nicht. Gruß bob
Benutzeravatar
tor_32049
Beiträge: 591
Registriert: 22.09.2006 14:00:33
Wohnort: 32584 Löhne

#161 3gx driften wahrscheinlich behoben - bitte testen

Beitrag von tor_32049 »

Bin gestern wieder mit dem 600er EFL geflogen. Erster Flug alles tuti, kein Drift. Zweiter Lipo dran, und sofort nach dem Hochlaufen derbe Drift nach vorn. Heli abgestellt, Strom aus und wieder an. Dachte ich hätte beim Initialisieren geruckelt. Gestartet und das Gleiche wieder?!? Heli abgestellt und wollte noch mal neu initialisieren, als mein Blick zufällig auf den Pitchknüppel viel, der deutlich nach oben (Pitch max) stand. Den Pitchknüppel dann auf genau Mitte gestellt und Strom auf den Heli gegeben.
Resultat: Drift ist über den ganzen Flug komplett weg!!!
Beim darüber nachgrübeln leuchtet es auch ein: Laut Anleitung soll das 3gx nur in Pitchmittenstellung mit Subtrim gerade gestellt werden. Je weiter der Pitchknüppel beim initalisieren davon weg ist, um so weiter verläuft die Taumelscheibe, was sich das 3gx als Referenz merkt (oder so :-))
Evtl. sollte man entgegen der Anleitung mit Endpointadustment Pitchmax und -min. mit der TS-Lehre einstellen. Da ich mein Zentralstück verklebt hab, fällt das für mich im Moment Flach...
Bitte mal ausprobieren und rückmelden ;-)

Gruß Thorsten
Gruß Thorsten

KDS Innova 700
Align T-Rex600 Pro
Compass Atom 550
T-Rex250se
Parkzone Mustang
Nano Racer RareBear
Carrera Tricojet
Parkzone Speed XS
Benutzeravatar
Datong
Beiträge: 164
Registriert: 26.02.2010 05:46:44
Wohnort: Martinsheim

#162 Re: Der Erfahrungs-Thread zum Align 3GX

Beitrag von Datong »

Hallo,

so wie ich in Helifreak lesen konnte testet Leon Luke gerade die Update Version V1.2, ich denke das ziemlich kurzfristig eine neue Firm - Software Version verfügbar sein wird. Es sollen auch neue Pre-Setups der Einstellsoftware hinzugefügt worden sein. Da bleibt zu hoffen, dass die Drift dann der Vergangenheit angehört.

Zitat aus Helifreak:

Originally Posted by Leon Luke View Post
I am testing V1.2 beta.

Better tail, better locked in feel in hover and idle up hover ie no nervousness at all in the cyclics, smoother cyclics, easier tic tocs, no bobble at all in tic tocs and hard stops, much less drain on cyclics, heli feels like it has more power. Piro flips are easier, and does not fight itself, very smooth feel.

Oh yeah I forgot to mentioned the most important improvement, the tic tocs are totally consistent, with no slapping or overshoot or stickiness.

I think this is the best update yet.

Grüsse Karsten
Viel zu Viele, sagt meine Frau :)
Hughes 500 MD mit 500er Mechanik, 3G
CopterX 500er Trainer, 3GX
CopterX 450 Trainer, 3G
Aurora 9
Benutzeravatar
Hobbyseiten
Beiträge: 27
Registriert: 25.05.2011 17:00:03

#163 Re: Der Erfahrungs-Thread zum Align 3GX

Beitrag von Hobbyseiten »

Hallo,
das mit der Software macht auf jeden Fall etwas Hoffnung.
Habe gestern eine Antwort von Robbe erhalten, mit der Antwort auf die Frage, ob Sie mir trotz der allseits beschriebenen Driftprobleme, guten Gewissens empfehlen können, das 3GX zu fliegen.
Die Antwort von Robbe sagte nur aus, dass sie in mehreren Testaufbauten/Testflügen keine Beanstandungen hatten, und daher davon ausgehen, dass alle (über Robbe gelieferten) Align 3GX einwandfrei funktionieren. :!:
Völlige Ignoranz, und schlechter Service. Um so unverständlicher, wenn man sich mal die aktuellen Align Combos anschaut: da geht kaum noch was ohne 3GX.
Ich werde wohl zukünftig versuchen, einen Bogen um Robbe-Produkte, und den damit verbundenen "Service" zu machen.

Gruß Dirk
Goliath / NAZA - Warthox Quad / NanoWii
Acrobat Se / AC3X - Raptor e550 / Beast - T-Rex 450Pro V2 / Beast - mCPX
Benutzeravatar
Waterkant
Beiträge: 847
Registriert: 28.05.2009 19:41:32
Wohnort: Germering - Harthaus

#164 Re: Der Erfahrungs-Thread zum Align 3GX

Beitrag von Waterkant »

Das Driftproblem hab ich zwar nach wie vor nicht, aber im Speedflug bei Vollpitch bäumt sich der Heli auf. Bin schon mitm Elevator Lock Gain übelst hoch gegangen, aber der Rex macht immer noch das Gleiche.... hat jemand ne Idee was ich noch machen kann? Schwerpunkt stimmt auch und ich flieg die Comboblätter. 3GX raus und Fraustabi rein befürchte ich....
greetz Martin

Messerschmitt Me-109
Benutzeravatar
Datong
Beiträge: 164
Registriert: 26.02.2010 05:46:44
Wohnort: Martinsheim

#165 Re: Der Erfahrungs-Thread zum Align 3GX

Beitrag von Datong »

Guten Morgen,

wundert mich, dass es sich noch nicht bis hierher verbreitet hat, es gibt die V1.2Beta zum Downloaden, sinnigerweise vom Team Robbe-Schlüter UK (England), hier der Link zu Helifreak:

http://www.helifreak.com/showpost.php?p ... stcount=20

Zitiere mich mal selbst:

So, bin mit V1.2Beta geflogen, leider nur drei Lipos. Um es vorweg zu nehmen, es erwarten einen keine böse Überraschungen, der Heli ist während der Startphase total neutral. Da ich ein "Ober-Schisser" bin habe ich den 500er Beginner Modus gewählt, zwar Bell und Hiller auf 60 gestellt, Expo bei Aile und Elev herausgenommen, sowie die Pirouetten Optimierung um 5 Punkte erhöht, Swash-Plate-normalization Speed habe ich um 10 Punkte erhöht.

Wie gesagt, Start absolut normal, der Heli ist am Boden ruhig, sobald er in der Luft ist steht er ordentlich da wo man ihn hinstellt. War zu Anfangs recht vorsichtig, geschwebt, Roll und Nick eingesteuert um die Drehraten zu erfahren, nichts ungewöhnliches. Der Heli steht stabil, gleicht Wind sehr gut aus, rastet sauber ein, er fliegt sich richtig "smooth" Loops und Flips gingen sehr sauber zu fliegen.

Für eine Beurteilung reichen drei Lipos zwischen Tür und Angel nicht aus, am Weekend habe ich mehr Zeit, dann kann ich berichten. Ach ja, Drift, bei zwei Lipos war sie gänzlich verschwunden, bei einem war sie vorhanden, denke aber es lag eher am falsch platzierten Lipo.

Auf alle Fälle sind keine böse Überraschungen zu erwarten, ein erneutes Setup über DIR habe ich nicht gemacht, ob dies nun das Optimum darstellt weiss ich nicht aber meine Zeit war sehr beschränkt.

Zitat Ende.

Kann jetzt jeder selbst entscheiden ob er die Beta Version installiert, da sie noch nicht offiziell frei gegeben ist und nur auf drängen der User in Helifreak zu download bereit gestellt wurde. Ich fand sie recht angenehm zu fliegen, wie geschrieben, es gibt keinerlei böse Überraschungen.

Grüsse Karsten
Viel zu Viele, sagt meine Frau :)
Hughes 500 MD mit 500er Mechanik, 3G
CopterX 500er Trainer, 3GX
CopterX 450 Trainer, 3G
Aurora 9
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“