Laden von Nachtflugblättern

Benutzeravatar
IDU72
Beiträge: 149
Registriert: 27.07.2011 16:05:09
Wohnort: Neusäß bei Augsburg
Kontaktdaten:

#46 Re: Laden von Nachtflugblättern

Beitrag von IDU72 »

Hi Fabe,

genau, deshalb zeig ich es auch hier... ;-)

Richtig. Die Kamera sucht sich natürlich die hellste Stelle und "belichtet" darauf korrekt. Dennoch: Wenn man andere Nachtflugvideos so ansieht, ist der Rotorkreis IMMER besser zu sehen (mindestens so gut, wie die sonstige Beleuchtung). Will also vermutlich heißen, dass ich die Beleuchtung des Helis selbst noch etwas dimmen muss, richtig?
Mikado Logo 600 SE (getunter Align 700 MX, Jive 80+ HV, 3x Align DS 610, 1x Savöx SH 1290MG und Microbeast)
Mikado Logo 500 3D (Savöx BSM 5055 1150KV, Jive 100+ LV, 3x Savöx SC 1257TG, 1x Futaba BLS 254 und V-Stabi 5.0-FBL)
Align T-Rex 450 Sport (Align 430XL, Koby 40 LV, 3x Hitec HS-5065MG, 1x Rockamp DS272SE und Microbeast-FBL)
alle Modelle mit der Futaba T14SG
Status: Funnel-8 und Pirouetten-Kreis funktionieren mittlerweile
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#47 Re: Laden von Nachtflugblättern

Beitrag von Fabe »

Würde ich nicht unbedingt sagen, Ich denke es ist eher Geschmackssache, solange du dich im Rahmen der Betriebsmöglichkeiten deiner Beleuchtung befindest, sprich du betreibst die in der zugelassenen und empfohlenen Spannungslage.

Ich habe aufgrund der geographischen Bedingungen nicht die Möglichkeit auf Nachtflugaktivitäten mit Helis. Ich würde aber zu deiner Gesamtbeleuchtung sagen, dass wenn du damit zurechtkommst beim fliegen du es ruhig so lassen kannst. Eventuell bei anderen wo dir die videos besser gefallen, mal nach Kamera fragen und dann die Nachtfilmeigenschaften vergeleichen.
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
IDU72
Beiträge: 149
Registriert: 27.07.2011 16:05:09
Wohnort: Neusäß bei Augsburg
Kontaktdaten:

#48 Re: Laden von Nachtflugblättern

Beitrag von IDU72 »

Also im Großen und Ganzen ist die Lageerkennung OKAY, aber auch nicht mehr. Bin beim zweiten Akku auch abgestürzt, weil ich die Lage völlig falsch eingeschätzt habe. Evtl. wäre das mit "besserer" Beleuchtung nicht passiert...!?!

Danke dennoch für die Tipps! :-)
Mikado Logo 600 SE (getunter Align 700 MX, Jive 80+ HV, 3x Align DS 610, 1x Savöx SH 1290MG und Microbeast)
Mikado Logo 500 3D (Savöx BSM 5055 1150KV, Jive 100+ LV, 3x Savöx SC 1257TG, 1x Futaba BLS 254 und V-Stabi 5.0-FBL)
Align T-Rex 450 Sport (Align 430XL, Koby 40 LV, 3x Hitec HS-5065MG, 1x Rockamp DS272SE und Microbeast-FBL)
alle Modelle mit der Futaba T14SG
Status: Funnel-8 und Pirouetten-Kreis funktionieren mittlerweile
Benutzeravatar
totto
Beiträge: 334
Registriert: 06.05.2011 16:39:24
Wohnort: Friedberg

#49 Re: Laden von Nachtflugblättern

Beitrag von totto »

IDU72 hat geschrieben:[...] Bin beim zweiten Akku auch abgestürzt, weil ich die Lage völlig falsch eingeschätzt habe. [...]
Oh je, haben es die Blätter überlebt...??? :oops:

Wie ist denn die Schadensbilanz der Landung auf negativer Endhöhe...??? :roll:
Gruß
Bild
Raptor E550 FBL ACE RC 75A, 3x DS5391, Robbe S9254, BeastX V3.0
Mini Titan E325SE Jazz 40-6-18, 3x SG90, Robbe S9257, LTG 2100T
E-Flite Blade mCX2, mSR und mCPX
Controlled by Spektrum DX8
Powered by Robbe PowerPeak TRiPL3
Meine Suchtberatungsstelle: RC-Hangar 15
Benutzeravatar
IDU72
Beiträge: 149
Registriert: 27.07.2011 16:05:09
Wohnort: Neusäß bei Augsburg
Kontaktdaten:

#50 Re: Laden von Nachtflugblättern

Beitrag von IDU72 »

War nicht so dramatisch. Die Blätter blieben heil und der Rest (Heckrohr, Landegestell, Blattlagerwelle und ein Servogetriebe) belief sich auf ca. 25 Euro. Das kann man mal verschmerzen. Heli ist schon wieder flugfertig... :bounce:
Mikado Logo 600 SE (getunter Align 700 MX, Jive 80+ HV, 3x Align DS 610, 1x Savöx SH 1290MG und Microbeast)
Mikado Logo 500 3D (Savöx BSM 5055 1150KV, Jive 100+ LV, 3x Savöx SC 1257TG, 1x Futaba BLS 254 und V-Stabi 5.0-FBL)
Align T-Rex 450 Sport (Align 430XL, Koby 40 LV, 3x Hitec HS-5065MG, 1x Rockamp DS272SE und Microbeast-FBL)
alle Modelle mit der Futaba T14SG
Status: Funnel-8 und Pirouetten-Kreis funktionieren mittlerweile
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“