Neues Upgrade für FBL

Antworten
ikarus99
Beiträge: 3
Registriert: 15.01.2009 21:35:54

#1 Neues Upgrade für FBL

Beitrag von ikarus99 »

Guten Abend Protos Piloten.

Bin kurz vor dem Umstieg auf FBL am Protos. Jetzt bin ich über dieses Upgrade gestolpert:

http://www.helifreak.com/showthread.php?t=343112

Warum sollte man das Teil für FBL montieren ?
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 780
Registriert: 21.05.2009 10:46:49
Wohnort: nördliches NRW

#2 Re: Neues Upgrade für FBL

Beitrag von Idefix »

Warum sollte man das Teil für FBL montieren ?
Weil dann dein Stabisystem im 90° Winkel zur HRW steht.

Gruß Holger
Wer weniger schreibt, hat mehr Zeit zum fliegen
Blade Mcp X V2 , Blade mQX,
T-Rex 250SE, Roxxy918, Hyperion 3900KV, DES488 BB/MG, DES 568 MG,GP750, 3S 800mah 20C
Protos 500, Roxxy960-6, Scorpion 3026 5+5x1,12D 750KV + 16R. ,DES 658 BB/MG, Futaba S9254, Mini V-Stabi 5.2Gov, CC Bec 6V, 6S 2200mah 30-40C
Compass 6HV, Roxxy975-12, Align 700MX 1,18 500KV, Pegasus BLS950, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., CC-BEC-Pro(mod.)6V ,12S 2650mah 30-40C, Radix 625 V2
Compass 6,5HV Roxxy975-12, Kontronik Pyro 700-52 1,25 480KV, Align DS610, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., Hercules BEC 6V, 12S 3000mah 20C SAB710FBL
MX 22 mit Spektrum DM9
ikarus99
Beiträge: 3
Registriert: 15.01.2009 21:35:54

#3 Re: Neues Upgrade für FBL

Beitrag von ikarus99 »

Ok.
Also ist es ratsam das Teil gleich anzubauen. Arbeitet das FBL ohne das Teil nicht richtig?
Sorry, habe aber bislang mit FBL noch keine Erfahrung.
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 780
Registriert: 21.05.2009 10:46:49
Wohnort: nördliches NRW

#4 Re: Neues Upgrade für FBL

Beitrag von Idefix »

Dein FBL Sensor sollte immer im 90° Winkel zur HRW eingebaut sein.
Wenn du dein FBL-System auf die Gyroplattform klebst, ist das auch der Fall und du brauchst das Teil nicht.
Wenn du es aber (aus welchem Grund auch immer) unten rein unter die HRW setzen willst, brauchst du das Teil weil das FBL-System eben sonnst nicht richtig zur HRW steht.

Setzt dein FBL-System einfach auf die Gyroplattform und spar dir das Geld für das Teil.
So wie es aussieht, gibts das Teil sowieso noch nirgends zu bestellen.

Gruß Holger
Wer weniger schreibt, hat mehr Zeit zum fliegen
Blade Mcp X V2 , Blade mQX,
T-Rex 250SE, Roxxy918, Hyperion 3900KV, DES488 BB/MG, DES 568 MG,GP750, 3S 800mah 20C
Protos 500, Roxxy960-6, Scorpion 3026 5+5x1,12D 750KV + 16R. ,DES 658 BB/MG, Futaba S9254, Mini V-Stabi 5.2Gov, CC Bec 6V, 6S 2200mah 30-40C
Compass 6HV, Roxxy975-12, Align 700MX 1,18 500KV, Pegasus BLS950, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., CC-BEC-Pro(mod.)6V ,12S 2650mah 30-40C, Radix 625 V2
Compass 6,5HV Roxxy975-12, Kontronik Pyro 700-52 1,25 480KV, Align DS610, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., Hercules BEC 6V, 12S 3000mah 20C SAB710FBL
MX 22 mit Spektrum DM9
ikarus99
Beiträge: 3
Registriert: 15.01.2009 21:35:54

#5 Re: Neues Upgrade für FBL

Beitrag von ikarus99 »

Ok.

Danke für die ausfürliche Erklärung. Dann spar ich mir das Geld fürs Beast. 8)
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#6 Re: Neues Upgrade für FBL

Beitrag von echo.zulu »

ikarus99 hat geschrieben:Dann spar ich mir das Geld fürs Beast. 8)
Das macht Sinn. Dann kaufst Du eben auch ein richtiges FBL-System. ;)
Antworten

Zurück zu „Protos 500“