Seit vorgestern steht hier ein Raptor 50 V2 mit MicroBeastX V 3.0, 10 Liter Nitrosprit mit 1% Nitro, 3 Satz vollgeladene Empfängerakkus und eine FF-9 die gerne rauswollen zum Einstellen / In der Luft rumeiern.
Seit Vorgestern brauche ich nur den Heli in den Kofferraum zu stellen und den Zündschlüssel rumzudrehen und der Wind stellt die Bäume in einen 30 - 45° Winkel.
Aus Erzählungen weiß ich, dass es Leute mit Lenkdrachen gibt, die ein anderes Problem haben ...
Wenn die den Lenkdrachen ins Auto packen und Fliegen wollen, dann hört der Wind auf
 
 Ich suche nun so jemanden, dass man eine Interessengemeinschaft gründen kann:
Wenn ich Helifliegen will, dann treffen wir uns bei mir und der Lenkdrachenflieger hat wahrscheinlich immer jede Menge WInd um auf seine Kosten zu kommen.
Wenn der Lenkdrachen fliegen will, dann treffen wir uns bei dem Lenkdrachenflieger und ich werde wahrscheinlich sehr oft absolute Windstille haben.
Also:
Welcher Lenkdrachenflieger aus meiner Region (Siehe Pilotenkarte) macht da mit ?
 
 Michael

 
						



 
 
 
 




 Ich bin jahrelang Lenkdrachen geflogen und wollte 2009 eigentlich Wettbewerbe mitfliegen doch ich musste mir ja unbedingt nen T-Rex 450 kaufen...seitdem fliege ich mehr mit Hubschraubern als mich meinen teuren lenkdrachen zu widmen. Das Phänomen mit dem "Wind weg wenn Schnüre abgewickelt" oder "Wind da wenn Hubi rausgeholt" kenne ich allerdings, aber ich muss euch sagen ihr macht da was falsch.
 Ich bin jahrelang Lenkdrachen geflogen und wollte 2009 eigentlich Wettbewerbe mitfliegen doch ich musste mir ja unbedingt nen T-Rex 450 kaufen...seitdem fliege ich mehr mit Hubschraubern als mich meinen teuren lenkdrachen zu widmen. Das Phänomen mit dem "Wind weg wenn Schnüre abgewickelt" oder "Wind da wenn Hubi rausgeholt" kenne ich allerdings, aber ich muss euch sagen ihr macht da was falsch.  
 


 
  Werbung
 Werbung PayPal-Spenden
 PayPal-Spenden