Welchen sender soll ich nehmen?

Thomas7
Beiträge: 6
Registriert: 07.08.2011 23:32:33

#16 Re: Welchen sender soll ich nehmen?

Beitrag von Thomas7 »

danke für den link mit den abkürzungen :)

ja mit dem sim möcht ich eh vorher üben, aber dazu bräucht ich mal die dx6i .. und die wär ja beim heli dabei.
ich schau mal was mir der morgen im modellbauladen anbietet und entscheide dann, was ich mir zulegen werde :)
MrCloudy
Beiträge: 6
Registriert: 08.10.2011 12:47:55

#17 Re: Welchen sender soll ich nehmen?

Beitrag von MrCloudy »

Hallo,

ich bin gerade auch auf der Suche nach einem Sender für den Heliflug. Bisher hatte ich für das RC Fliegen immer Graupner Sender verwendet, daher habe ich mich schon etwas gewundert das in diesem Beitrag nicht einmal ein MX16 ifs o.ä. erwähnt war... ist die Qualität von Graupner in den letzten Jahren so sehr gesunken oder sind die anderen einfach deutlich besser geworden?

Welcher Sender ist denn bis 350€ zu empfehlen? Nachhaltigkeit ist mir dabei wichtiger als 50€...

Dankeschön :-)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#18 Re: Welchen sender soll ich nehmen?

Beitrag von tracer »

MrCloudy hat geschrieben: nicht einmal ein MX16 ifs
ifs ist Geschichte. Aktuell verwendet Graupner HoTT (ist das 5. System in ein paar Jahren).
MrCloudy
Beiträge: 6
Registriert: 08.10.2011 12:47:55

#19 Re: Welchen sender soll ich nehmen?

Beitrag von MrCloudy »

Ok, so langsam verstehe ich das ganze :-)

Mir sind die verschiedenen Systeme nämlich gänzlich unbekannt und irgendwie gibts genau so viele Meinungen wie unterschiedliche Sender...
MrCloudy
Beiträge: 6
Registriert: 08.10.2011 12:47:55

#20 Re: Welchen sender soll ich nehmen?

Beitrag von MrCloudy »

Ach so, erstes Modell wird da wohl ein T-Rex 500 sein... hätte aber gern einen Sender mit dem ich auch die meisten (alle?) anderen Modelle fliegen kann...

FF8? DX8? oder doch das Graupner HOTT Ding?
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#21 Welchen sender soll ich nehmen?

Beitrag von Yaku79 »

Das ist wohl wahr ;-)
Ich bin übrigens sehr zufrieden mit der dx7 (gewesen) und dx8


sent from my mobile
Gruß/regards Basti
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#22 Re: Welchen sender soll ich nehmen?

Beitrag von asassin »

MrCloudy hat geschrieben:Welcher Sender ist denn bis 350€ zu empfehlen? Nachhaltigkeit ist mir dabei wichtiger als 50€...
wenn dein Buget schon so hoch angesetzt ist dann entweder die Spektrum DX8 oder (halte ich für besser) die Futaba T8
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
MrCloudy
Beiträge: 6
Registriert: 08.10.2011 12:47:55

#23 Re: Welchen sender soll ich nehmen?

Beitrag von MrCloudy »

Wobei die T8 (FF8) wohl keine Telemetrieoption beinhaltet, richtig?
gerhold
Beiträge: 51
Registriert: 30.07.2006 09:24:51
Wohnort: Pohlheim

#24 Re: Welchen sender soll ich nehmen?

Beitrag von gerhold »

MrCloudy hat geschrieben:Ach so, erstes Modell wird da wohl ein T-Rex 500 sein... hätte aber gern einen Sender mit dem ich auch die meisten (alle?) anderen Modelle fliegen kann...

FF8? DX8? oder doch das Graupner HOTT Ding?

Hallo,

wenn du auch andere Modelle fliegen möchtest, kann ich dir die MX 20 Hott empfehlen. Die Software basiert auf der MX 24, die früher das Spitzenmodell der Handsender bei JR darstellte. Mit der MX 20 hast du Telemetrie, auch noch zusaätzlich in Verbindung mit dem Unilog oder wie das heißt, günstige Empfänger, einen Superservice in manchen Foren, wo du direkt mit den Entwicklern dich austauschen kannst.
Die anderen genannten Sender sind natürlich fürs Hubifliegen bestens zu gebrauchen, Hubis insbesondere mit Stabisystemen, stellen aber auch nur geringste Ansprüche an die Sendersoftware.
Möchtest du mal einen Segler mit Mehrklappenflügel z. B. fliegen, kommst du an einem Sender der oberen Preisklasse nicht vorbei. Die MX 20 ist da bei der allerersten Liga, was die Software angeht und ist dennoch als sehr preiswert zu bezeichnen. Die Empfänger, die dann später quasi als Folgekosten auftreten, sind ebenfalls sehr günstig.

Grüße
MrCloudy
Beiträge: 6
Registriert: 08.10.2011 12:47:55

#25 Re: Welchen sender soll ich nehmen?

Beitrag von MrCloudy »

Ok, das habe ich so verstanden ;-)

MX 20 wäre quasi der hier, richtig: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0543016408
gerhold
Beiträge: 51
Registriert: 30.07.2006 09:24:51
Wohnort: Pohlheim

#26 Re: Welchen sender soll ich nehmen?

Beitrag von gerhold »

MrCloudy hat geschrieben:Ok, das habe ich so verstanden ;-)

MX 20 wäre quasi der hier, richtig: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0543016408
Jawohl, wobei Scheufele Modelbau nur 389€ incl. aller Updatekabel dafür will.

Grüße
MrCloudy
Beiträge: 6
Registriert: 08.10.2011 12:47:55

#27 Re: Welchen sender soll ich nehmen?

Beitrag von MrCloudy »

Von den HOTT Teilen gibts auch nen MX16, der würde ja für Heliflug dann auch reichen oder ist der auch ohne Telemetrieoption?
gerhold
Beiträge: 51
Registriert: 30.07.2006 09:24:51
Wohnort: Pohlheim

#29 Re: Welchen sender soll ich nehmen?

Beitrag von gerhold »

MrCloudy hat geschrieben:Von den HOTT Teilen gibts auch nen MX16, der würde ja für Heliflug dann auch reichen oder ist der auch ohne Telemetrieoption?

Die MX 16 kann softwaremäßig natürlich einiges weniger und hat erstmal nur Potenzial für 8 Sevos, wobei man über den Empfänger noch einiges mixen kann. Telemetrie haben alle HoTT-Sender.

Gruß
gerhold
Beiträge: 51
Registriert: 30.07.2006 09:24:51
Wohnort: Pohlheim

#30 Re: Welchen sender soll ich nehmen?

Beitrag von gerhold »

Auf der Graupner Homepage findet man unter dem entsprechenden Produkt bei Downloads die Handbücher der Sender und Telemetrieteile als pdf-Datei. Da kann man sich gut informieren, was geht und was nicht geht. Wobei ein E-Heli auch mit der MX 12 zu fliegen ist.


Grüße
Antworten

Zurück zu „Sender“