Welcher (Mädchen)Heli passt zu mir?

Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#46 Re: Welcher (Mädchen)Heli passt zu mir?

Beitrag von Yaku79 »

Logo rockt, ich würde auch den Logo nehmen :-)
ob mit 600 Blättern knallhartes 3D oder mit 700er Latten schön sutsches 3D. Dazu kommt das der Logo ein extremes Drehzahlband abdeckt.
Ich finde Plastik spitze :-)
Benutzeravatar
Danis-Dino
Beiträge: 1326
Registriert: 04.12.2008 19:15:54
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#47 Re: Welcher (Mädchen)Heli passt zu mir?

Beitrag von Danis-Dino »

:mrgreen: :mrgreen:
ja logo schon fein, gerade weil ich nen heli brauch der leise ist wenn ich Luftbilder mache- und lange hält, flieg mit den rex bei 1900 touren solche fotoflüge, ihr könnt euch vorstellen wie lang ich oben bleiben kann... 6 min max. :roll:

ja also du kannst jede Feder einzeln einstellen wie hart der knüppel gehen soll, hab meine weicher gestellt, der Heli fühlt sich direkter an war voll komisch :lol: aber cool
Liebe Fliegergrüße wünscht die Dani :duckie:
GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,
Benutzeravatar
Porsti
Beiträge: 621
Registriert: 12.03.2010 19:30:10

#48 Re: Welcher (Mädchen)Heli passt zu mir?

Beitrag von Porsti »

Danis-Dino hat geschrieben:was sagt ihr dazu? steht mir die Logo?
Klar! ;) :twisted: :mrgreen: :mrgreen:


Für mich war bisher das interessanteste, daß man an den Logo völlig anders herangehen muß als an nen Rex. Am Anfang hatte ich z.B. in alter Align-Manier bewährte 75% Regleröffnung eingestellt und war enttäuscht. Hörte sich an wie ein Rex und hatte ne Flugzeit wie ein Rex. Bis ich mein persönliches Aha-Erlenbins hatte und mit der Regleröffnung soweit runter ging, daß ich nun nur noch 1400 U/min am Kopf hab. Plötzlich war er flüsterleise, wie es sich für einen Logo gehört und die Flugzeiten stiegen auch massiv an. Ehrlich gesagt war das für mich eine echte Überwindung, aber als ich feststellte, daß der Logo immernoch alles flog was ich so kann und ich im Gegenteil sogar den ganzen Mist sehe, den ich so steuere (z.B. mein total verkorkstes Pitchmanagement) war ich und bin es bis heute überglücklich.

Was ich nicht verstehe ist, warum Du den Hauptvorteil des leichten/preiswerten Chassis wieder aufegeben willst. Außerdem bin ich der Meinung, daß für die Luftbildfotographie ein Quattro-/Hexa-/Oktokopter wesentlich besser geeignet ist. Der ist leichter, leiser, hat mehr Nutzlast und mit mehr als vier Rotoren ist er wesentlich betriebssicherer.
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#49 Re: Welcher (Mädchen)Heli passt zu mir?

Beitrag von Armadillo »

Porsti hat geschrieben:Für mich war bisher das interessanteste, daß man an den Logo völlig anders herangehen muß als an nen Rex. Am Anfang hatte ich z.B. in alter Align-Manier bewährte 75% Regleröffnung eingestellt und war enttäuscht. Hörte sich an wie ein Rex
Ja ne, is klar. :lol:

Ich glaub du hast die noch nie nacheinander fliegen hören mit derselben Drehzahl, wobei es seit der Schrägverzahnung ja deutlich besser geworden ist beim Rex. :D
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Danis-Dino
Beiträge: 1326
Registriert: 04.12.2008 19:15:54
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#50 Re: Welcher (Mädchen)Heli passt zu mir?

Beitrag von Danis-Dino »

Porsti hat geschrieben:Was ich nicht verstehe ist, warum Du den Hauptvorteil des leichten/preiswerten Chassis wieder aufegeben willst. Außerdem bin ich der Meinung, daß für die Luftbildfotographie ein Quattro-/Hexa-/Oktokopter wesentlich besser geeignet ist
Hallo
zu deinen Fragen/Aussagen
habe diverse logo crash bilder gesehen :shock: :shock:
mag Bling Bling
nur 300g mehr

Eim Quadro oder irgendwas kopter verschlingt nochmal 1000€ die ich nicht habe,.... :roll: und ich komm damit net klar, habe bald einen tri. der kann aber mein Kameraequipment nicht heben.....

Armadillo hat geschrieben:wobei es seit der Schrägverzahnung ja deutlich besser geworden ist beim Rex. :D
das stimmt, mein rex ist relativ leise bei meinen mörderdrehzahlen :mrgreen:
Liebe Fliegergrüße wünscht die Dani :duckie:
GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,
Benutzeravatar
Porsti
Beiträge: 621
Registriert: 12.03.2010 19:30:10

#51 Re: Welcher (Mädchen)Heli passt zu mir?

Beitrag von Porsti »

Ja, Lautstärke ist subjektiv. Sagen wir mal so: Die "Verbesserung" hielt sich massiv in Grenzen. Außerdem war das beim Erstflug. Was ich zu dem Zeitpunkt noch nicht wusste war, daß ich da auf jeden Fall mehr als 1800 U/min am Kopf hatte. Den Rex bin ich bis dahin mit ca. 1700 U/min geflogen. Außerdem zählt meinereiner noch zu den leiseren, da ich dort relativ viel Zahnflankenspiel und ein Drittchassie habe, was ihn leiser macht. Trotzdem werde ich ihn demnächst auf Pfeilverzahnung umbauen. (es sei denn es findet sich einer, der ihn mir in einen Logo 500SE umtauscht ;) )

300g :shock: Das ist ja mal ne ordentliche Marke. Auch wenns so nicht mehr stimmt und ich ihn eigentlich nicht leiden kann schießt mir da der Spruch vom Herrn Grüntjens in den Kopf: Ein Gramm weniger Gewicht bringt eine Sekunde mehr Flugzeit. ich sag mal so: Statt einem 4Ah Akku kannst Du dann einen 5Ah mitnehmen. Und wie gesagt: Die Crashkosten. Wenn ich mir überlege, daß ein komplettes Logo Chassie weniger kostet als ein T-Rex 600 Seitenteil.

Mit dem Quattro gebe ich Dir bzgl. Preis und Fliegen auf jeden Fall Recht.
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#52 Re: Welcher (Mädchen)Heli passt zu mir?

Beitrag von Kupfer »

Porsti hat geschrieben:Für mich war bisher das interessanteste, daß man an den Logo völlig anders herangehen muß als an nen Rex. Am Anfang hatte ich z.B. in alter Align-Manier bewährte 75% Regleröffnung eingestellt und war enttäuscht. Hörte sich an wie ein Rex und hatte ne Flugzeit wie ein Rex.
Da hast du irgendwas falsch gemacht. Align hat sich in den letzten Jahren um einiges verbessert und baut Helis mit super Preis-Leistungs Verhältnis, aber
die Mikado Teile sind doch noch etwas genauer. Was man dementsprechend in der Laufruhe / Geräusch merkt.
Wobei du natürlich auch zufällig ein ziemlich gutes HZR bei Align erwischt haben könntest und ein eher schlechtes Exemplar bei Mikado...
Danis-Dino hat geschrieben:habe diverse logo crash bilder gesehen :shock: :shock:
mag Bling Bling
nur 300g mehr
Naja, also beim Protos zB. hält das CFK Chassis schon mehr aus, aber ob es beim Logo auch so ist, bezweifle ich sehr.
300g(!!) mehr alleine die Mechanik, dazu kommt noch ca. 120g mehr Akku, wenn du auf die selbe Flugzeit kommen willst.
Das heißt den Heili hat dann um 420g mehr Gewicht und du muss mit höherer Drehzahl fliegen, da wirken gleich um einiges größere Kräfte beim Crash...

Fliegst du eigtl. noch mit dem Phönix online? Vor 2Jahren oder so sind wir ja mal gemeinsam geflogen, aber da bist du noch geschwebt/Rundflug wenn
ich mir richtig erinnern kann :D Kannst mir ja eine PN schicken, wennst fliegen willst...

Lg. Jürgen
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#53 Re: Welcher (Mädchen)Heli passt zu mir?

Beitrag von Yaku79 »

Also nen Logo 600(SE) mit 12S 2650mAh 40C und nem 4035-560 hat Power ohne vorallem wenn er gut dreht.
Ich fliege meinen Logo mit 1000/1500/1800 rpm und man kann mit 1000rpm fast alles fliegen vorausgesetzt das Pitchmanagment stimmt, ist dann fast wie beim mcpx ;-)

Achja und mein 600SE wiegt komlett flugfertig gute 3,7kg ;-) wer kann leichter? Flugzeit mit den leichten Akku´s knappe 5-6min
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#54 Re: Welcher (Mädchen)Heli passt zu mir?

Beitrag von PeterLustich »

Yaku79 hat geschrieben:Achja und mein 600SE wiegt komlett flugfertig gute 3,7kg ;-) wer kann leichter? Flugzeit mit den leichten Akku´s knappe 5-6min
Hier, ebenfalls 2650er 12S Lipos, Drehzahlen waren 1300-1540-1640 rpm, ebenfalls 5-6 Minuten Flugzeit aber mein 600 SE hat damit nur 3,5 kg gewogen und war somit für mich viel zu leicht und unfliegbar. :roll:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#55 Re: Welcher (Mädchen)Heli passt zu mir?

Beitrag von Yaku79 »

boah wo hast du die 200gr her???
ich habe schon das leichte CFK Heckrohr...
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#56 Re: Welcher (Mädchen)Heli passt zu mir?

Beitrag von PeterLustich »

Also da ich leider nur noch einen 2650er habe kann ich den Logo nicht mehr komplett auf die Waage stellen, aber mit einem - also mit 6S - wiegt mein 600 SE 3088 g laut meiner Waage. (Extra grade gewogen.) Addiere ich nun die 452 g für einen zweiten 6S 2650er 30C Lipo dazu, komme ich auf die genannten 3540 g. 8) Das war seinerzeit auch mein Abfluggewicht.

Ich frage mich ehr wie du deinen 600 SE "nackt" so leicht bekommen hast und warum deine 2650er Lipos soviel wiegen... :roll: Laut Helifleet wiegt dein 600 SE ohne Lipos 1900 g und deine 2650er müssten somit 1800 g wiegen. :roll:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#57 Re: Welcher (Mädchen)Heli passt zu mir?

Beitrag von Yaku79 »

Ich habe leichte 40C von HK genohmmen und Helifleet ist nicht mehr aktuell.
Das waren noch Gewichtsangaben ohne CFK Heckrohr und mit schweren HRB´s
Meine derzeitigen Maniacs sind extrem leicht, dann hat das CFK Rohr viel gebracht und wesentlich leichterer Fusuno Haube
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#58 Re: Welcher (Mädchen)Heli passt zu mir?

Beitrag von Yaku79 »

nackt war dann ohne Elektrik, glaub ich
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#59 Re: Welcher (Mädchen)Heli passt zu mir?

Beitrag von PeterLustich »

Yaku79 hat geschrieben:nackt war dann ohne Elektrik, glaub ich
Achso, ok. Das kann natürlich sein. Naja wie oben geschrieben komme ich so auf mein Abfluggewicht. :) Mit 12S 4000ern 30C sind das bei mir dann aktuell genau 4033 g. 8) So fliegt er für mich perfekt, die 3,5 kg waren für mich definitv zu leicht.
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
seijoscha
Beiträge: 4663
Registriert: 01.01.2008 12:41:32
Wohnort: Hanstedt

#60 Re: Welcher (Mädchen)Heli passt zu mir?

Beitrag von seijoscha »

Ich finde ja das der TDR zu deinem Flustil am besten passt .
Ich kenne ja auch einige deiner Videos aber mit dem TDR hattest du den schönsten Stil.
Und der Heli ist einfach klasse .
Gruß JOSCHI

Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“