Der Totally OT Thread

Antworten
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#19726 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Dann hoffen wir mal dass Sie es bald finden, und dass es gut heilbar ist, Gute Besserung!

Sepp

P.S.: Die Sollen mal auf "H5HUBY1" Infektion prüfen :mrgreen:
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#19727 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Yaku79 »

satsepp hat geschrieben:Die Sollen mal auf "H5HUBY1" Infektion prüfen
unheilbar infiziert :D ohne Chance auf genessung
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#19728 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Guten Abend !

Erstmal auch von mir gute Besserung Basti :wink: .

Dann:

Danke Dietmar für die Teile. Der Heli ist jetzt verklebt (mit dem Grünen Lack :lol: ) habe aber wie du gesagt hast nur einen ganz kleinen Tropfen auf einen Draht von einer Büroklammer gemacht und habe damit dann mehrer Schrauben kleben können. Der Heli läuft jetzt auch soweit, morgen mache ich mich in Ruhe ans Blattspurlauf - Einstellen.
Am nächsten guten Tag sollte ich dann auch mal wieder fliegen können. Wenn ich immer noch Vib's am Heck habe, werde ich mal die Heckrotorwelle wechseln, aber ich glaube, dass es an der HRW und/oder der BLW gelegen hat (wie bis jetzt immer).

Habe aber noch eine kleine Frage: Ich hatte blöderweise die Schrauben die die Heckrotorblätter halten vom Rex an den Belt geschraubt weil ich die Schrauben von E-Sky nicht mehr hatte bzw. nicht mehr gefunden habe (in meiner Schrauben - Kiste). Da mir ja aber ein Blatthalter vom Belt gerissen ist, ist mir auch diese Schraube "flöten" gegangen. Weiß einer wo ich diese Schraube noch bekomme ?....Bei Freakware finde ich nichts, und meine Jetzigen Schrauben sind nicht lang genug (3-5mm zu kurz).
Das ich nicht mal mehr eine Unterlegscheibe für den Belt vom Rex verwenden werde ist schon klar, war eben auch ein Fehler. Nur jetzt hängt alles an einer Schraube.
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#19729 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Die hätte Dietmar bestimmt gehabt. Irgendwie wirkt dein "Basteln" sehr Planlos und Oberflächlich.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#19730 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

satsepp hat geschrieben:Die hätte Dietmar bestimmt gehabt. Irgendwie wirkt dein "Basteln" sehr Planlos und Oberflächlich.

Sepp
Das glaube ich auch, nur zu dem Zeitpunkt dachte ich, dass ich noch andere Schrauben habe die ich dafür verwenden kann. Nur die sind zu kurz, also sodass ich da keine Mutter mehr anbringen kann. Die Schrauben die ich da habe gucken nicht mal auf der anderen Seite raus (vom Heck - Blatthalter).
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#19731 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Genau das meinte ich mit Oberflächlich, nun schau Dir bitte die Schraube nochmals genauer an :roll:
Na fällt Dir was auf?
Nein, dann schau mal wie weit das Gewinde geht :shock:
Wenn die Blätter auf einem Gewinde laufen, dann ist das nicht so optimal, deshalb ist die Schraube dort Rund. Solche Schräubchen wirst du kaum im Baumarkt finden.
Aber ein durchgehendes Gewinde geht zur Not, Du musst halt dann im laufe der Zeit mit verschlissenen Heckblättern rechnen.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#19732 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

satsepp hat geschrieben:Aber ein durchgehendes Gewinde geht zur Not, Du musst halt dann im laufe der Zeit mit verschlissenen Heckblättern rechnen.
Ok, aber ist es denn nicht schlimm, dass ich die nicht am Ende mit einer Mutter sichern kann ?....Ist irgendwie "ungewohnt".
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#19733 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Heli Up »

satsepp hat geschrieben:Aber ein durchgehendes Gewinde geht zur Not, Du musst halt dann im laufe der Zeit mit verschlissenen Heckblättern rechnen.

wir haben da einen Langzeit mit nun über 120 Akkuladungen auf dem Hauptrotorkopf und Schrauben mit durchgehenden Gewinde durch.
Da passiert nix
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#19734 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Ne weil die im Plastikhalter ausreichend Gesichert sind, und das ohne Locktide.
Im Alublatthalter ist ein Gewinde, und auch dort reicht es diese Schraube mit Locktide zu sichern.
Und Heckblätter müssen lose sein. Ich schraube das Blatt dazu seitlich fest und löse dann die Schraube bis das Blatt von selber nach unten dreht, so ist es dann optimal.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#19735 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Karsten Blätter mit Messinghülse?

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#19736 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Sooo, damit währe der T-Rex 450Pro endlich fertig gestellt !

Habe jetzt zwei leicht unterschiedliche Schrauben nehmen müssen (die eine ist ein Gewinde länger, also nicht mal 1mm) da ich die zweite auch nicht gefunden habe (ich habe aber auch ein Pech mit Schrauben).

Jedenfalls sind jetzt beide Schrauben mit dem hoch - festen Loctite (grün) gesichert und gucken auch noch ein kleines Stückchen hinten aus dem Blatthalter raus (die eine etwas mehr als die andere).

Jetzt warte ich auf gutes Flugwetter und ich kann wieder fliegen.....Schluss mit den Bastel - Zeiten :mrgreen: .
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#19737 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Yaku79 »

nicht basteln... fliegen :-)
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#19738 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Da ich nicht weiß, ob diese eine, längere Schraube "schädlich" ist, hier mal ein Bild. Und noch was, kann es sein, dass ich da Rost ( :shock: ) an meiner Heckrotorwelle habe ?.....Der ist mir doch aber bis jetzt immer nur in trockenes Gras "gefallen". Naja, was auch immer das ist, ich wechsel eben die Heckrotorwelle, dann ist aber Schluss mit dem Basteln. Hier das Bild (Rot eingekreist die Schrauben, Braun der "vermutliche Rost"):
T-Rex 450Pro - Heck.jpg
T-Rex 450Pro - Heck.jpg (585.87 KiB) 119 mal betrachtet
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#19739 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Yaku79 hat geschrieben:nicht basteln... fliegen
Warte nur noch auf die Bestätigung, dass das mit der Schraube geht (sorry, dass ich deswegen wieder frage, aber ich muss eben auch noch lernen) :D :wink: .
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#19740 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von yacco »

Unterschiedliche Schrauben an den Blatthaltern sind Gift, bei den hohen Drehzahlen am Heck kriegst du durch die Verschiebung des Schwerpunkts schnell Vibrationen. Bisschen Flugrost an der HeRo-Welle schadet nicht. Öl die Welle bisschen ein.
Ciao, Arnd
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“