Interesse an 500er Haube zum speeden?

Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#46 Re: Interesse an 500er Haube zum speeden?

Beitrag von face »

yogi149 hat geschrieben:Obering. am Institut und Lehrstuhl für Flugsystemdynamik ist (Max müsste ihn auch kennen :wink: )
Jo den kenn ich wohl^^ Da bin ich ja auch ständig... auf seine Aussagen kann man sich verlassen.


Ich denke nicht, dass der Mehr-Aufwand für diese Kanäle oder wie man sie nennen möchte wirklich groß ist. Ich würde sie vermutlich extra machen, d.h. eine kleine Form aus Alu fräsen und darauf direkt Carbon oder so laminieren. Hat folgende Vorteile:

- man kann das nachträglich machen (erstmal nur Löcher in die Haube)
- man kanns beliebig positionieren
- wäre es direkt in der Haubenform drin wäre selbige etwas schwieriger zu machen und zu handeln
- man kann mit den Hutzen experimentieren (Steigung ändern etc) ohne das es teuer wird

Naja aber erstmal kommt jedenfalls die Haube. Plant das am besten direkt so, dass das Landgestell wegfällt und ihr stattdessen Stahldraht oder ähnliches verwendet. Dann kann man die Haube vermutlich besser rumführen und der Luftwiderstand ist geringer.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
yogi149

#47 Re: Interesse an 500er Haube zum speeden?

Beitrag von yogi149 »

Hi

aber so ein NACA Schacht wäre für mich schon ein wichtiges Design-Merkmal. :roll:
Und läßt sich eigentlich auch relativ problemlos mit fertigen.
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#48 Re: Interesse an 500er Haube zum speeden?

Beitrag von face »

yogi149 hat geschrieben:Hi

aber so ein NACA Schacht wäre für mich schon ein wichtiges Design-Merkmal. :roll:
Und läßt sich eigentlich auch relativ problemlos mit fertigen.
Naja für mich definitiv auch. Aber ob mans so macht wie ichs vorgeschlagen hab oder direkt rein, zuerst kommt immer noch die Haube^^
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#49 Re: Interesse an 500er Haube zum speeden?

Beitrag von Kupfer »

Eijeijei, ihr macht es mir aber manchmal auch nicht leicht :P :wink:
yogi149 hat geschrieben:Hi Jürgen. :)
Kupfer hat geschrieben:willst du mir erzählen, dass diese Kanten da aerodynamisch gut sind?
nein, will ich nicht.
Die sind mehr aus einer Laune heraus entstanden. Würde ich jetzt, wie schon geschrieben, auch nicht mehr so krass machen.
Damit warst du auch nicht gemeint, was ich von dir wissen wollte ist:
Kupfer hat geschrieben: Vom Verhältnis zwischen Luftwiderstand und Kühlung auf jeden Fall besser, die Frage ist halt dann wie viel aufwendiger / teurer das in der Fertigung ist...
Was sagst du dazu Jürgen? Wenn die Haube dann am Ende unlackiert 80€ kostet, wird sich das Interesse in Grenzen halten. Das muss man halt auch bedenken.
Aber ich denke mal du hast die Frage jetzt schon mit "nicht so aufwendig" beantwortet :)
paranoid007 hat geschrieben:Du hast mein Bild kommentiert und meintest aber den Entwurf vom Jogi149.
Nichts für ungut!
Habe ja auch geschrieben, die Racer Haube gefällt mir nicht. Die von dir finde ich nicht schlecht, und habe ich wie schon geschrieben nach meinen Vorstellungen verändert :wink:

Lg. Jürgen
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#50 Re: Interesse an 500er Haube zum speeden?

Beitrag von echo.zulu »

Moin.
Ich finde es auch interessant eine passende Haube für meine Speedflüge mit meinem Protos zu bekommen. Ich denke mal, dass es gar nicht unbedingt so wichtig ist, dass die Unterseite vom Rumpf spitz ausläuft. Wenn man sich die Hecks aktueller Automobile ansieht, wird man feststellen, dass man seit Jahren immer mehr von der Stromlinenform abgeht und mehr kantige Hecks mit definierter Abrisskante baut. Vielleicht sollte man mal einen Aerodynamiker darauf ansprechen. Ich halte es auch für sehr wichtig die ganzen Gestänge und Kufen so minimal wie nur irgend möglich auszuführen. Bei dem Naca Lufteinlauf ist es extrem wichtig, dass die gerade Kante über der Hutze unbedingt richtig scharfkantig ausgeführt wird. Nur so wird die Grenzschicht getrennt. Andernfalls bilden sich Wirbel am Lufteinlauf die die Funktion beeinträchtigen. Wenn die Hutze mit in der Form gefertigt wird, dann muss unbedingt innen ein Gegenstück einlaminiert werden. Wegen der Hinterschneidung ist die Fertigung in einem Stück nicht möglich. Der Abwind der Rotorblätter und das damit einhergehende rotierende Strömungsfeld ist wahrscheinlich gar nicht so wichtig. Schließlich ist innen am Rotor kaum Strömung vorhanden. Wesentlich wichtiger dürfte der Bereich vorn an der Haube und hinten beim Heckrohr sein, da hier der Abwind des Rotors viel größer ist. sehr wichtig ist der Bereich um die Taumelscheibe, da die Öffnung funktionsmäßig gebraucht wird, aber jede Öffnung auch wieder störende Wirbel erzeugt.

So weit erst einmal meine Gedanken zu einer idealen Aerodynamik.
yogi149

#51 Re: Interesse an 500er Haube zum speeden?

Beitrag von yogi149 »

Hi Egbert
echo.zulu hat geschrieben: Bei dem Naca Lufteinlauf ist es extrem wichtig, dass die gerade Kante über der Hutze unbedingt richtig scharfkantig ausgeführt wird
nö, der Original NACA DUCT hat da ein Einlaufprofil.
siehe seite 30 und 31 vom PDF Document
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#52 Re: Interesse an 500er Haube zum speeden?

Beitrag von echo.zulu »

Danke für den Link Jürgen. Hatte ich anders in Erinnerung. Trotzdem ist natürlich die Form des Kanals im Inneren wichtig.
yogi149

#53 Re: Interesse an 500er Haube zum speeden?

Beitrag von yogi149 »

Hi

da ich gleichzeitig auch eine eigenständige Haube für meinen AiXeL700 schaffen möchte,
wäre hier mal ein Entwurf für eine Speed-Haube dafür.
(noch ohne Kühlung)
AiXeL700-Speed.JPG
AiXeL700-Speed.JPG (59.32 KiB) 1388 mal betrachtet
AiXeL700-Speed2.JPG
AiXeL700-Speed2.JPG (61.57 KiB) 1388 mal betrachtet
AiXeL700-Speed3.JPG
AiXeL700-Speed3.JPG (78.08 KiB) 1389 mal betrachtet
Da könnte man die Füße ziemlich reduzieren und ein Heckrohrverkleidung könnte auch direkt anschliessen.
yogi149

#54 Re: Interesse an 500er Haube zum speeden?

Beitrag von yogi149 »

Hi

ist der Entwurf jetzt so scheußlich, das da keiner was sagen will? :(
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#55 Re: Interesse an 500er Haube zum speeden?

Beitrag von Yaku79 »

sieht aus wie ein Vogelkopf oder so, ist nicht wirkich mein Fall
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#56 Re: Interesse an 500er Haube zum speeden?

Beitrag von Fabe »

Ich les hier schon die ganze zeit mit und kann mich bei diesem letzten entwürfen nur basti anschließen.

Ich würde eher in eine andere richtung gehen, von rund vorne auf eckig an der seite bis zum ende/ mitte des Heckrohres, eventuell auch als zwei, bzw dreiteilige Haube/ Verkleidung. Ich habe leider nicht die Mittel, bzw die Kenntnisse so etwas umzusetzen.
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#57 Re: Interesse an 500er Haube zum speeden?

Beitrag von echo.zulu »

Sorry Jürgen, aber ich stelle mir da auch etwas ganz anderes vor. Mir fehlt auch die klare geometrische Grundform der Original-Protos-Haube. Der Bereich um die Kufen dürfte auch einen erheblichen Lufwiderstand erzeugen, wenn die Kufenplatten nicht genau von vorn angeströmt werden. Mich würde auch noch die Unterseite im Bereich des Heckservos interessieren.
yogi149

#58 Re: Interesse an 500er Haube zum speeden?

Beitrag von yogi149 »

Hi

nicht das ihr denkt, das das Absicht wäre.
Aber ich hielt den bis jetzt für den schnellsten Vogel

------------------------
Aber da ja immer nur alle wissen was sie nicht wollen, habe ich eigentlich keine Lust mehr hier weiterzumachen.
Dauernd kommt die Bemerkung, das man das ja nicht darstellen könne.
Könnt ihr alle keinen Bleistift mehr über ein Blatt Papier bewegen, sodass da Linien zu sehen sind?
Und dann gibt es auch noch so Dinger, wo man das wieder korrigieren kann, ich glaub die heißen Radiergummi.
Das ist echt traurig.
Aber immer dieser Einheitsbrei geht mir einfach auf den ....

Ich wünsche euch noch viel Spaß hier im Forum.
Und Tschüss. :(
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#59 Re: Interesse an 500er Haube zum speeden?

Beitrag von Fabe »

Ich weiß nicht warum das du jetzt unter anderem auf meinen Kommentar so extrem reagierst, finde ich sehr schade zudem du mir ja auch schon mal sehr kompetent geholfen hast, mit dem schalter damals.

Und ja du liegst richtig ich kann soetwas nicht mit der hand zeichnen, dafür fehlt mir einfach zur zeit die ruhe und die muße die aktuell durch diverse vorfälle nicht mehr gegeben ist. Zudem habe ich meiner Meinung nach zu wenig ahnung um deine entwürfe qualitätstechnisch zu beurteilen, mir ging es letztendlich um die optik.
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#60 Re: Interesse an 500er Haube zum speeden?

Beitrag von echo.zulu »

Die Emotionen hier im Thread kann ich überhaupt nicht verstehen. Natürlich ist jeder von seiner Idee erst einmal überzeugt, aber deshalb gleich so einzuschnappen, wie Tino ein paar Seiten weiter vorn oder Jürgen gerade jetzt, bringt doch niemanden weiter. Jeder Entwicklungsprozess ist nun einmal einer gewissen Evolution unterzogen. Wenn jeder auf seinem Standpunkt beharrt und Anmerkungen oder Kritik als persönliche Beleidigung empfindet, dann ist eine Entwicklung in der Öffentlichkeit nicht möglich. Dann soll eben jeder im stillen Kämmerlein für sich entwickeln und hinterher das fertige Produkt präsentieren. Der Markt wird dann zeigen welches Produkt das bessere ist. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das im Sinne aller hier sein kann. Es tut mir leid, aber wenn sich jeder hier als Primadonna aufführt, dann ist jede Diskussion überflüssig.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“