Jo den kenn ich wohl^^ Da bin ich ja auch ständig... auf seine Aussagen kann man sich verlassen.yogi149 hat geschrieben:Obering. am Institut und Lehrstuhl für Flugsystemdynamik ist (Max müsste ihn auch kennen)
Ich denke nicht, dass der Mehr-Aufwand für diese Kanäle oder wie man sie nennen möchte wirklich groß ist. Ich würde sie vermutlich extra machen, d.h. eine kleine Form aus Alu fräsen und darauf direkt Carbon oder so laminieren. Hat folgende Vorteile:
- man kann das nachträglich machen (erstmal nur Löcher in die Haube)
- man kanns beliebig positionieren
- wäre es direkt in der Haubenform drin wäre selbige etwas schwieriger zu machen und zu handeln
- man kann mit den Hutzen experimentieren (Steigung ändern etc) ohne das es teuer wird
Naja aber erstmal kommt jedenfalls die Haube. Plant das am besten direkt so, dass das Landgestell wegfällt und ihr stattdessen Stahldraht oder ähnliches verwendet. Dann kann man die Haube vermutlich besser rumführen und der Luftwiderstand ist geringer.