Problem mit Logo600se und v-stabi

Benutzeravatar
Askalon
Beiträge: 573
Registriert: 21.01.2007 20:55:48
Wohnort: Fürstenfeldbruck

#16 Re: Problem mit Logo600se und v-stabi

Beitrag von Askalon »

HI,
Danielwoe hat geschrieben:ja nur es muss ja auch mit der express version gehen kann das sein das problem wenn die mitte net stimmt
Diese Frage wurde schon beantwortet,warum liesst du nicht die Antworten die dir gegeben werden?
Porsti hat geschrieben:Normalerweise äußert sich ein so eingestelltes heck eher in unterschiedlichem Stopverhalten auf beiden Seiten. Aber lies mal das hier.

Ansonsten, wie gesagt, investier in die Pro version, die 30€ ists allemal wert.
mit DMA erhöhen wäre dein problem beseitigt, zumindest die Symptome, bei der Express musst du halt die Usache bekämpfen.

hast du das Vstabi Handbuch schon bemüht?
http://www.vstabi.info/de/node/222
da steht beschrieben wie du das heck wirklich auf leichtgängigkeit einstellst.
versuche mal wie das Heck sich anfühlt wenn du das Gestänge aus dem Servo aushängst und von Hand bewegst, und im Gegensatz wie es sich anfühlt wenn du dann die Blätter anlangst,verstellst und dadurch die Stange verschiebst.
wenn sich das unterschiedlich anfühlt,hackelt wirklich etwas.

gruss
Watt volt ihr?"Ampere!!"
SAB Goblin mit 4525 520kv/Jive/SB-2271SG &SB-2272MG/Vstabi 5.2
Prôtos Fbl minivstabi/TS:Savox SH-1250mg/Heck:Savox SH-1290mg
Trex 250 Ltg 2100/TS hs45hb
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“