Blaue Übersetzung von Align

Diamond
Beiträge: 623
Registriert: 30.05.2005 23:47:09
Wohnort: Schorndorf / BY Wald

#1 Blaue Übersetzung von Align

Beitrag von Diamond »

Hallo
Ohne groß nachzulesen welche Übersetzung die blauen Zahnräder ( unteres Antriebsrad u. Heckantriebsritzel ) von Align haben, hab ich mir die Dinger verbaut, jedoch noch nicht geflogen. Bin gestern durch Zufall hier drauf aufmerksam geworden das diese ja ne andere Übersetzung haben und somit das Heck langsamer dreht.
Wollt nun eure Erfahrungen hören wie es euch damit ergeht bzw. ergangen ist ( positiv o. negativ ). Speziell die SE´ s sind ja damit bestückt.
Meine Drehzahl ist derzeit bei 2300. Alu Kopf mit HT Blättern.
SS 23 mit Jazz
401 er mit Volz
CFK 59mm Blätter
Alu- heck von CNC Deluxe ( wie vom Raven )
Neopren Riehmen ( breiter )

Was sollte ich beachten um keine Probleme zu bekommen?

Gruß Norbert
- KDS 450 SD EBAR
- T- Rex - Madis 700 EBAR
TFG 8

Gruß Norbert
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#2 Re: Blaue Übersetzung von Align

Beitrag von Chris_D »

Diamond hat geschrieben: Meine Drehzahl ist derzeit bei 2300.
Das wirst Du wahrscheinlich ändern müssen.
Der blaue Heckabtrieb ist auf Drehzahlen in der Gegend um 3000 ausgelegt. Ansonsten dürfte das Heck damit zu langsam sein.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#3

Beitrag von Heli_Freak »

Zitat RC-City zum 'HS1153 - Heckrotor Getriebesatz (SE)':
Das Set besteht aus einer neuen Heckrotorwelle mit Alu-Riemenrad, einer neuen Zwischenwelle mit verstärktem Kunststoffzahnrad und Alu-Riemenrad sowie einem neuen verstärkten Freilaufzahnrad (Untersetzung 4,24 : 1, sinnvoll nur mit Rotorkopfdrehzahlen über 2300 U/min verwendbar) - Geeignet für T-Rex SE mit einteiliger Zwischenwellenlagerung und alle anderen T-Rex...
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Benutzeravatar
Wolfi
Beiträge: 459
Registriert: 16.09.2005 08:27:11
Wohnort: München

#4

Beitrag von Wolfi »

Speziell die SE´ s sind ja damit bestückt.
Nö. Zumindest die bisherigen nicht...
Gruß,
Wolfgang

P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Logo 10: Tango 45-10, Jazz 80-6-18, GY401+S9254, 3xHS-85MG,
R137HP, 6s Align 4000 bzw. 14xRC-2400, 4xGP85AAAHC (RX-Puffer)
T-Rex SE: B430L, BL-35G, GY401+HS56HB, 3xHS56HB, R146ip,
3s FP1800 EVO20 bzw. 3s Align 1900
Sender: Futaba FF-7
crash
Beiträge: 667
Registriert: 21.07.2006 14:01:06

#5

Beitrag von crash »

Hi Norbert,
Würdest du mal Posten wie Breit der Neopren-Riemen ist ?
Zum Heck... Vielleich könntest du mal Probehalber die Drehzahl erhöhen (um die 2800) und schauen wie sich das Heck verhält ! Gruß Walter
Rexxler
Beiträge: 3
Registriert: 16.01.2006 17:14:50

#6

Beitrag von Rexxler »

Hallo Norbert.

Ich fliege mit diesem Set seit 3 Wochen mit ca. 2400 1/min am Kopf und merke keinen Unterschied zur Originalübersetzung. Habe jedoch, um das Drehzahlmanko wett zu machen, größere Heckblätter montiert (müssten die selben sein, die Du angegeben hast).

Viele Grüße und guten Flug,
Alex
T-Rex 450XL, 420LF, Align 25A Steller, 3x Hs55, 1x Hs56HB, GY401,
Kokam 2000-15C, Ebay Lipos 2200-13C (Sehr zufrieden;-).
Futaba FX18V2
Shockflyer
Projeti- Brushless
Diamond
Beiträge: 623
Registriert: 30.05.2005 23:47:09
Wohnort: Schorndorf / BY Wald

#7

Beitrag von Diamond »

Naja, von 2300 auf ca. 3000 Umdrehungen ist da schon ein ganz schöner Unterschied würd ich sagen. Hab mir die Mühen gemacht mal die Verzahnung nachzuzählen.
Standard : 110 und 22 Zähne
Blau : 106 und 25 Zähne

Hab vor so mit ca. 2600 auf Achse zu gehen. Wär es vielleicht sinnvoll nur das große wieder gegen das Standard zu tauschen ?
Oder vielleicht die Eolo Blätter drauf zu machen aufs Heck ?
@ Walter
Den Riehmen hab ich grob gemessen 3,1mm. Bestellt bei rc- city

Gruß Norbert
- KDS 450 SD EBAR
- T- Rex - Madis 700 EBAR
TFG 8

Gruß Norbert
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#8

Beitrag von ER Corvulus »

Wenn Du nur 1 Zahrad wechselst, müsstest aber den Abstand von der Zwischenwelle zur Rotorwelle ändern - und der ist fix. Mit der Zähnezahl ändert sich ja auch der durchmesser - schau mal nach!

Grüsse Wolfgang
lcaa
Beiträge: 240
Registriert: 24.06.2005 11:13:07

#9

Beitrag von lcaa »

Hallo, welche Blätter sind denn vom Hersteller für diese hohen Drehzahlen überhaupt zugelassen??

Gruss Axel
Gruss Axel
Diamond
Beiträge: 623
Registriert: 30.05.2005 23:47:09
Wohnort: Schorndorf / BY Wald

#10

Beitrag von Diamond »

welche zugelassen sind, kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Hatte bis jetzt auch immer die vom Robbe Eolo drauf. Kann mir aber nicht vorstellen das Align da was genaues vorschreibt. Wegen Haftung hat man da sicherlich eh keine Chance bei einem Schaden an Mensch oder Maschine und wer Blätter drauf macht die zu stark von den Vorgaben des Hubi- Herstellers abweichen wird eh keine Freude damit haben.
Gruß Norbert
- KDS 450 SD EBAR
- T- Rex - Madis 700 EBAR
TFG 8

Gruß Norbert
Diamond
Beiträge: 623
Registriert: 30.05.2005 23:47:09
Wohnort: Schorndorf / BY Wald

#11

Beitrag von Diamond »

Mit der Zähnezahl ändert sich ja auch der durchmesser
Hast Recht, der ist beim blauen um 1mm kleiner
Gruß Norbert
- KDS 450 SD EBAR
- T- Rex - Madis 700 EBAR
TFG 8

Gruß Norbert
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#12

Beitrag von Agrumi »

Den Riehmen hab ich grob gemessen 3,1mm. Bestellt bei rc- city
moin,

also mein,bei RCC bestellter Neopren riemen ist genau 2,8mm breit.der original Align vom XL,hat bei mir 3,00mm!
gemessen mit Mauser messschieber. :mrgreen:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Diamond
Beiträge: 623
Registriert: 30.05.2005 23:47:09
Wohnort: Schorndorf / BY Wald

#13

Beitrag von Diamond »

Sorry
hab mir Mühe gegeben im eingebautem Zustand zu messen und bin jetzt auf 2,95 gekommen im Gegensatz zum original Standard 2,5mm
Gemessen mit ALDI :wink: el. Schieblehre. Aber auch egal :) wenns gut tut
Gruß Norbert
- KDS 450 SD EBAR
- T- Rex - Madis 700 EBAR
TFG 8

Gruß Norbert
Diamond
Beiträge: 623
Registriert: 30.05.2005 23:47:09
Wohnort: Schorndorf / BY Wald

#14

Beitrag von Diamond »

Such hier eigentlich nach Erfahrungen mit blauer Übersetzung.
Werd doch nicht der einzige sein ders drin hat, oder ?

Gruß Norbert
- KDS 450 SD EBAR
- T- Rex - Madis 700 EBAR
TFG 8

Gruß Norbert
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#15

Beitrag von Agrumi »

hi norbert,

ich wollte damit nicht andeuten,das du nicht messen kannst...sorry wenn es so rüber gekommen ist. :oops:
ich wollte nur klar machen,das der neue riemen nicht breiter wie der align riemen ist und die leute denken,hey klasse,endlich ein breiterer riemen für den rex......
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“