Da funktioniert das auch nicht viel besser.HIND hat geschrieben:Warum funktioniert das bei uns nicht so wie in der US-Army?
Mannschaften, teilweise auch Unteroffiziere haben "fragwürdige" Vergangenheiten. Nicht mit dem zu Vergleichen, was wir bis dato in Deutschland hatten.
Bei den Offizieren sieht es dann wieder anders aus, das Studium an den Akademien der forces hat einen extrem guten Ruf, und die Lobby der Soldaten an sich ist viel besser als in DE.
Und der Dienst in den Streitkräften ist auch viel attraktiver. Du hast "housing areas", wo Deine Familie sicher und geschützt im Stützpunkt wohnen kann. Es gibt alles, Schulen, Kindergärten, Supermärkte, 7 Tage die Woche die Möglichkeit, warm zu essen.
Wir waren mal in Miramar (Ex-TopGun). An der Wache gefragt, wie wir zum BOQ (Bachelor Officer Quaters, quasi das Hotel für ledige Soldaten) kommen: Ihr fahrt hier rein, an der zweiten Ampel rechts, am 24-Stundensupermarkt vorbei, dann beim McDonals links ab, dann seid ihr da. Wir haben nur wie nan Bahnhof geschaut. Nächsten Tag dann einkaufen, die haben da nen Laden der mit der Metro vergleichbar ist auf dem Stützpunkt, 7 Tage die Woche auf.
Und ein BX/PX ist in jeder Kaserne Standard, wenn auch nicht immer so groß wie in Miramar.
Was bietet die BW? Freitag Mittag machen die Betreuungseinrichtugen zu, mit Glück am Sonntag Abend wechselweise UHG oder OHG offen, ansonsten bist Du auf Lieferservice angewiesen, oder musst auswärts essen.
Und die meisten Unterkünfte waren weit von "Kaserne 2000" entfernt.
