Bell UH-1D Rundflug

Benutzeravatar
Snake
Beiträge: 71
Registriert: 12.01.2006 20:01:09

#1 Bell UH-1D Rundflug

Beitrag von Snake »

@wiggal: So hier ist der Rundflug... Ich glaub es ist zwar mehr ne drehung geworden aber ich kanns leider net besser in diesesm kleinen Raum....
@Richard: Und sogar das Klopfen ist da ;-) (Leider nur gefaked aber immerhin)

So und jetzt viel Spaß
Dateianhänge
Rundflug.WMV
(2.09 MiB) 768-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Ralle180
Beiträge: 869
Registriert: 13.11.2005 21:59:17
Wohnort: Marktredwitz

#2

Beitrag von Ralle180 »

sehr schön deine Drehung!! Für den kleinen Raum! Supi
Gruß
Ralf

Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.


T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
Benutzeravatar
Snake
Beiträge: 71
Registriert: 12.01.2006 20:01:09

#3

Beitrag von Snake »

Aber es ist doch wirklich eher eine Drehung oder nicht???? Ich kenn mich mit den Manövern nochnet sooo aus....????
Piccolo FUN
[Umgebaut auf Direct Drive; M24 Rotorblätter, Tunigmotor G-310; Lipo Akku; Bell UH-1D Rumpfbausatz]

Lerne jetzt langsam Rundflug und will dann bald Achten fliegen...
Nasenschweben klappt schon bisschen

Leider muss ich alles am Pic ausprobieren weil ich keinen SIM hab
Benutzeravatar
flatline
Beiträge: 442
Registriert: 03.04.2005 00:52:22
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von flatline »

Ich flieg sein nem jahr und kriege son ne drehung nich hin. schon gar nich mim pic. Hut ab. Schöner Flug, schöner Heli und schöner Sound. :)

Gruss Micha
Eco 8 - SHP M13 - GY401
T-Rex XL HDE - SS23 - Jazz - GY401
Zoom - DH400 - Tsunami 30 - GY240 - RIEMEN!!!
Piccolo V2 mit einem Haufen Carbon - CDR - MS44 - Phoenix10 - Alukopf
Motte von Panzoa
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#5

Beitrag von dieter »

goil ! :P :wink:
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Snake
Beiträge: 71
Registriert: 12.01.2006 20:01:09

#6

Beitrag von Snake »

flatline hat geschrieben:kriege son ne drehung nich hin. schon gar nich mim pic. Hut ab. Schöner Flug, schöner Heli und schöner Sound. :)

Gruss Micha
Warum schon garnet mit dem Pic??? Ist es mit anderen Helis leichter???
Sind die Ruhiger in der Luft???
Piccolo FUN
[Umgebaut auf Direct Drive; M24 Rotorblätter, Tunigmotor G-310; Lipo Akku; Bell UH-1D Rumpfbausatz]

Lerne jetzt langsam Rundflug und will dann bald Achten fliegen...
Nasenschweben klappt schon bisschen

Leider muss ich alles am Pic ausprobieren weil ich keinen SIM hab
Benutzeravatar
wiggal
Beiträge: 744
Registriert: 14.02.2005 16:31:06
Wohnort: Landshut - Bayern

#7

Beitrag von wiggal »

Hallo Snake,

coole Sache und schöne Drehung!

Ich würde sagen: Kyosho M24 Rotorblätte drauf = klein wenig höhere Drehzahl und bissal stabiler und dann ab auf die Wiese!!! Wenn es einigermassen Windstill ist, lässt sich der Piccolo durchaus draussen fliegen. Und wenn Du es mal gewöhnt bist, macht sogar Wind nix mehr aus.

Zugegeben, ich hatte Anfangs das Glück, dass ich rehelmässig (1x/Woche) in eine Turnhalle konnte und auch im Fitness Studio Indoor trainiert habe. Aber wenn Du erst mal "die Freiheit" gewöhnt bist, dann magst Du gar nimmer rein. Jetzt fliege ich auch bei Wind mit dem Piccolo draussen. Wenn der Wind nicht zu stark ist, ist der einzige Störfaktor eigentlich die Tatsache, dass er kaum sinken mag :-)

Aber so gut wie Du den Piccolo im Griff hast, sollte es draussen echt kein Problem für Dich sein. Und geeignete Plätze gibt es meist überall. Aber versichert solltest Du sein ;-)

Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg!!!

Ciao, *WiggaL*

Piccolo V2: TiggerPower CDR, Trainerhaube von Arnhold
Eco 7: eine Mechanik, 2 Rümpfe (Sport und Jet Ranger)
POGO 3D: Fläche, BL, feine Sache
Funke: FX 18
Status: (Power) Rundflüge mit dem Piccolo inkl. Turns, Lopping und Rolle, Rundflug mit Eco7
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#8

Beitrag von dieter »

Snake hat geschrieben:
flatline hat geschrieben:kriege son ne drehung nich hin. schon gar nich mim pic. Hut ab. Schöner Flug, schöner Heli und schöner Sound. :)

Gruss Micha
Warum schon garnet mit dem Pic??? Ist es mit anderen Helis leichter???
Sind die Ruhiger in der Luft???
ich hab keinen pic ! :oops: :wink:
nach aussagen der kollegen, die sowohl einen pic, als auch einen zoom/rex oder ähnliches haben, ja !
Gruß Dieter
Benutzeravatar
flatline
Beiträge: 442
Registriert: 03.04.2005 00:52:22
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von flatline »

Hallo Snake,

andere Helis, wie Zoom/T-Rex usw. sind schon ein wenig ruhiger. Allerdings spielt dann halt auch der Kopf eine entscheidende Rolle.
Wenn ein Piccolo umkippt, stellst du ihn hin und fliegst weiter. Wenn der Zoom umkippt, setzt du dich hin und bestellst teile. :)

Trotzdem super geflogen.

Gruss Micha
Eco 8 - SHP M13 - GY401
T-Rex XL HDE - SS23 - Jazz - GY401
Zoom - DH400 - Tsunami 30 - GY240 - RIEMEN!!!
Piccolo V2 mit einem Haufen Carbon - CDR - MS44 - Phoenix10 - Alukopf
Motte von Panzoa
Benutzeravatar
Snake
Beiträge: 71
Registriert: 12.01.2006 20:01:09

#10 Was jetzt genau???

Beitrag von Snake »

wiggal hat geschrieben:Hallo Snake,

coole Sache und schöne Drehung!

Ich würde sagen: Kyosho M24 Rotorblätte drauf = klein wenig höhere Drehzahl und bissal stabiler und dann ab auf die Wiese!!! Wenn es einigermassen Windstill ist, lässt sich der Piccolo durchaus draussen fliegen.
Häää also...
Die Blätter hab ich im Internet gefunden und will sie bald bestellen aber wie bekomme ich höhere Drehzahl und wie soll ich ihn Stabiler in der Luft bekommen???? Das interessiert mich doch jezz schon sehr ;-)
Zuletzt geändert von Snake am 09.02.2006 10:02:04, insgesamt 1-mal geändert.
Piccolo FUN
[Umgebaut auf Direct Drive; M24 Rotorblätter, Tunigmotor G-310; Lipo Akku; Bell UH-1D Rumpfbausatz]

Lerne jetzt langsam Rundflug und will dann bald Achten fliegen...
Nasenschweben klappt schon bisschen

Leider muss ich alles am Pic ausprobieren weil ich keinen SIM hab
Benutzeravatar
flatline
Beiträge: 442
Registriert: 03.04.2005 00:52:22
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von flatline »

Die Kyoshos machen schon sehr viel an Stabilität aus. Höhere Drehzahl bekommst du mit einem andere Ritzel.
Was auch sehr viel bringt, orginal Zoom-Paddel mit orginal Paddelhaltern drauf machen. Mein Pic liegt jetzt fast besser als mein ECO in der Luft.

Hast du eigentlich einen BL-Motor?

Gruss Micha
Eco 8 - SHP M13 - GY401
T-Rex XL HDE - SS23 - Jazz - GY401
Zoom - DH400 - Tsunami 30 - GY240 - RIEMEN!!!
Piccolo V2 mit einem Haufen Carbon - CDR - MS44 - Phoenix10 - Alukopf
Motte von Panzoa
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#12

Beitrag von Mataschke »

Hi, die M24er haben einen geringeren Anstellwinkel als die originalen, dadurch dreht der Motor Automatisch höher, da der Widerstand geringer ist! Da höhere DZ -> Stabiler ! ;-)
Achja , wenn die DZ nicht ausreicht , größeres Ritzel am Motor!
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Snake
Beiträge: 71
Registriert: 12.01.2006 20:01:09

#13 Aber....

Beitrag von Snake »

flatline hat geschrieben:Die Kyoshos machen schon sehr viel an Stabilität aus. Höhere Drehzahl bekommst du mit einem andere Ritzel.
Was auch sehr viel bringt, orginal Zoom-Paddel mit orginal Paddelhaltern drauf machen. Mein Pic liegt jetzt fast besser als mein ECO in der Luft.

Hast du eigentlich einen BL-Motor?

Gruss Micha
Aber ich habe son Tunignmotor mit sonnem festen Metallritzel...Was tun???

Was ist denn ein Bl-Motor????
Und woher bekomme ich Zoom-Paddel????

Sorry aber ich bin echt noch voll der neuling :oops:
Piccolo FUN
[Umgebaut auf Direct Drive; M24 Rotorblätter, Tunigmotor G-310; Lipo Akku; Bell UH-1D Rumpfbausatz]

Lerne jetzt langsam Rundflug und will dann bald Achten fliegen...
Nasenschweben klappt schon bisschen

Leider muss ich alles am Pic ausprobieren weil ich keinen SIM hab
Benutzeravatar
wiggal
Beiträge: 744
Registriert: 14.02.2005 16:31:06
Wohnort: Landshut - Bayern

#14

Beitrag von wiggal »

Hallo Snake,

ich meinte das mit der Drehzahl so wie Mataschke das beschrieben hat. Durch die Kyoshos hast Du automatisch eine höhere Drehzahl da Sie ein bissel weniger Auftrieb haben als die originalen. Und durch diese höhere Drehzahl wird der Piccolo ein wenig ruhiger bzw. stabiler in der Luft.

BL steht für Brushless. Damit ist ein Bürstenloser Motor gemeint welche mehrere Vorteile haben. Meist weniger "Verbrauch" also längere Flugzeit. Motor ist (ja nach Modell) leichter als der originale oder zumindest leichter als z.B. der G410 Tuning Motor. Und was das Beste ist, die Dinger haben irrsinnig viel Leistung. Damit kann man auch mit dem Piccolo ordentlich "heizen". Du benötigst zu dem Motor noch einen speziellen Brushless-Regler, den Du dann zwischen Picco-Board und dem BL-Motor baust.

Aber ich denke für den Anfang genügen Dir auf jeden Fall mal die Kyoshos und der Motor den Du drin hast. Ich habe kürzlich einen zweiten (ungetunten) Piccolo zusammengebaut und fliege diesen mit den Kyoshos und ansonsten original inkl. Original Motor und Ritzel. Lässt sich gut fliegen. Ok, der getunte Piccolo mit dem BL geht noch etwas besser, aber tunen kannst Du immer noch.

Was Du vielleicht machen solltest wenn Du raus gehst zum üben, ist die original piccolo Haube zu verwenden. Sobald Du anfängst draussen zu fliegen, ist der Piccolo auch mal schneller unterwegs. Wenn Du dann einen Crash baust, geht so eine schöne Haube leicht mal kaputt...

Viele Grüße,

*WiggaL*

Piccolo V2: TiggerPower CDR, Trainerhaube von Arnhold
Eco 7: eine Mechanik, 2 Rümpfe (Sport und Jet Ranger)
POGO 3D: Fläche, BL, feine Sache
Funke: FX 18
Status: (Power) Rundflüge mit dem Piccolo inkl. Turns, Lopping und Rolle, Rundflug mit Eco7
Benutzeravatar
Snake
Beiträge: 71
Registriert: 12.01.2006 20:01:09

#15 Danke

Beitrag von Snake »

Erstmal vielen dank für diene ausführlichen Antoworten
aber das mit dem Haubentausch könnte ein Problem darstellen
Um den Piccolo in die UH-1D Haube zu stecken musste ich die Mechanik verändern (Kufen absägen; Heckrohr eheblich kürzen) und so
Von daher kann ich den Pic da nicht so einfach wieder raushohlen...
Hättest du noch ne Idee weil die Haube schrotten will ich eigentlich net unbedingt.... :?:
Piccolo FUN
[Umgebaut auf Direct Drive; M24 Rotorblätter, Tunigmotor G-310; Lipo Akku; Bell UH-1D Rumpfbausatz]

Lerne jetzt langsam Rundflug und will dann bald Achten fliegen...
Nasenschweben klappt schon bisschen

Leider muss ich alles am Pic ausprobieren weil ich keinen SIM hab
Antworten

Zurück zu „Videos“