Es ist schön, wenn man Entscheidungen nicht übers Knie brechen muss.
Mein 500er Nachfolgeprojekt ist noch nicht entschieden.
Beim 500 EFL PRO hat mich immer gestört, dass es den nur in kompletten Kombis gibt.
Wenn dann will ich aber einen anderen Regler und anderes Stabi. Übrige Teile gleich wieder verkaufen finde ich aber suboptimal.
Beim 550er gibt es einen nackten Bausatz. Gefällt mir gut, und darum rückt er in der Rangliste deutlich nach vorn.
Da werd ich mir schon noch ein paar Tage den Kopf darüber zerbrechen müssen.
