Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

klaus..
Beiträge: 186
Registriert: 15.06.2011 14:27:40

#8416 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von klaus.. »

Jingej hat geschrieben:
klaus.. hat geschrieben: gibt es nicht bei unseren wii-copter auch ein twin rotor ansteuerung bei der software?
ja, ist drin, musst nur aktiviern
danke jin, was meinst, wollen wir nicht so`n eimer zusammenpfriemeln? (so als modell erstmal dachte ich). selbstverständlich mit der wii hard und software! wer hätte sonst noch interresse?
Benutzeravatar
Jingej
Beiträge: 744
Registriert: 07.07.2009 18:42:02
Wohnort: Berlin

#8417 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Jingej »

bin froh, wenn ich meinen kleinen Y6-FPV-GOPRO gebaut bekomm... gezeichnet is schon, nur an der umsetzung haperts noch... muss mal sehn, wer mir die teile fräst
so in etwa:
Dateianhänge
Y6_muahahaha2_800.jpg
Y6_muahahaha2_800.jpg (63.38 KiB) 594 mal betrachtet
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
klaus..
Beiträge: 186
Registriert: 15.06.2011 14:27:40

#8418 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von klaus.. »

Jingej hat geschrieben:bin froh, wenn ich meinen kleinen Y6-FPV-GOPRO gebaut bekomm... gezeichnet is schon, nur an der umsetzung haperts noch... muss mal sehn, wer mir die teile fräst
so in etwa:
oh...Y6-FPV-GOPRO mini, hört sich ja spannend an. ja, ich kann dich verstehen, manchmal wünscht man sich das der tag 30 std hat. ich meine mich erinnern zu können, das der tilman inzwischen ne fräße hat oder? aber es wird doch sicher einen kollegen geben, der das als lohnarbeit erledigen könnte.

ich hab übrigens meinen wii-hexa-copter nach deiner vorlage aus deinem blog fertig, (bis auf die regler). jetzt wo ich wieder bischen zeit habe fürs hobby habe, werde ich mal ein paar bilder demnächst reinstellen.

lg
-----
klaus
klaus..
Beiträge: 186
Registriert: 15.06.2011 14:27:40

#8419 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von klaus.. »

Jingej hat geschrieben:bin froh, wenn ich meinen kleinen Y6-FPV-GOPRO gebaut bekomm... gezeichnet is schon, nur an der umsetzung haperts noch... muss mal sehn, wer mir die teile fräst
so in etwa:
wow...hab ich noch gar nicht gesehen.. sieht ja echt geil aus das gerät (design-mäßig). bei den scharfen kanten würde es aber bestimmt mecker vom TÜV freggle geben, wenns n mopped wäre...;-) :mrgreen:
Benutzeravatar
Jingej
Beiträge: 744
Registriert: 07.07.2009 18:42:02
Wohnort: Berlin

#8420 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Jingej »

ja, wennde den vor'n kopp kriegst hast 2 löcher drin :lol:
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
Benutzeravatar
qwerty2011
Beiträge: 65
Registriert: 26.10.2011 16:02:44

#8421 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von qwerty2011 »

Hab heute meinen Quadrocopter neu zusammengebaut. (Neue Grundplatte + Landegestell)
Doch ganz zum Schluss ist mir ein rießen Missgeschick passiert. Beim Motorentest hab ich nicht darauf geachtet ob die frisch verbundenen Motorkabel richtig isoliert sind. 3 von 4 waren es natürlich nicht. => Kurzschluss und 3 defekte ESCs :cry:
Flyduino Mega + Sensor Bob (WMP & BMA020) + Stromverteiler Bob
T-Motor MT2216 900KV + T-Motor ESC 18A + Turnigy 3S2200mAh 20-30C
Graupner MX-16 HoTT + Graupner GR-16 HoTT
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#8422 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

hmpf........ zeit, auf QWERTZ umzuschalten, oder ? Sind die normalen "Betriebsblindheiten", die uns allen passieren - nobody is perfect. Hoffe es waren keine allzu teuren ESC´s
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
micha1100101
Beiträge: 19
Registriert: 22.08.2011 22:03:35
Wohnort: Sauerland, MK

#8423 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von micha1100101 »

Hallo @all,

ich hab mein Qaud auf Roxxys und 10er Props umgerüstet.
Nun hab ich aber ein problemchen, bei Pitchstössen hält das Heck nicht.
Er dreht rechts über yaw raus.
Was kann das sein, bin schon mit P für Yaw raufgegangen.
Grüsse aus dem Sauerland !!!

Micha



MSH Prôtos 500
T-Rex 250
KDS 450 SV
Blade MCPX
Blade MSR
MultiWii Quad
MultiWii Flyduspider
HK Bixler
PZ Mini Mustang P51
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#8424 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von yacco »

Probier mal, ob es mit I auf Yaw besser wird.
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#8425 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Hm.... wenn ein Quad beim pitchen anfängt zu gieren stimmen ja die Drehmomentverhältnisse nicht, die wiederum sind dann doch ANzeichen für Drehzahldifferenz links-rechts, oder ? Kann es sein das die Regler evtl. nicht 100% synchron laufen und es sich jetzt erst mit den 10" Props bemerkbar macht ? Mal neu eingelernt, um das auszuschließen ?
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#8426 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Evo2racer »

So ich kann nun auch mal wieder mitreden! :mrgreen: :oops:
Habe mir von Manuel aka "Hummerfresse" den kleinen 25cm Quad geholt.

Musste ihn vorher von X auf + umbauen, auch die Leuchtdioden anders anbringen, plus Farbe ändern...fliegt mit Jeti 4 Kanal Duplex
Ich stehe auf den klassischen 1x rot 3x blau Look vom X-BL 8) :mrgreen:

Gestern Nacht erste Schwebeversuche im Wohnzimmer.....erst böse zickig und giftig.....Dann Expo in GUI verändert ...heute beim ersten Flug draussen viel zu träge auf Roll. und halbwegs ok auf nick...
Zorn hat er genug! :mrgreen:
Was mir noch etwas Sorgen bereitet ist ein leichtes Aufschwingen, wenn er durch seinen eigenen Downwasch sinkt. Ist das normal bei der Größe?

Was habt ihr so für Expo-Werte? Und stellt man bei RC-Rate die "Servowegbegrenzung" ein? (weniger, dann keine Loopings möglich?)
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#8427 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Evo2racer »

Achso RC Rate hatte ich da 0,64 und Expo 0,66
Habe nun auf RC Rate 0,82 und Expo 0,54...mal morgen probieren....
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#8428 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Evo2racer »

Jingej hat geschrieben:Y6_muahahaha2
(Bildname) :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#8429 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von r0sewhite »

Evo2racer hat geschrieben:So ich kann nun auch mal wieder mitreden! :mrgreen: :oops:
Habe mir von Manuel aka "Hummerfresse" den kleinen 25cm Quad geholt.

Musste ihn vorher von X auf + umbauen, auch die Leuchtdioden anders anbringen, plus Farbe ändern...fliegt mit Jeti 4 Kanal Duplex
Ich stehe auf den klassischen 1x rot 3x blau Look vom X-BL 8) :mrgreen:

Gestern Nacht erste Schwebeversuche im Wohnzimmer.....erst böse zickig und giftig.....Dann Expo in GUI verändert ...heute beim ersten Flug draussen viel zu träge auf Roll. und halbwegs ok auf nick...
Zorn hat er genug! :mrgreen:
Was mir noch etwas Sorgen bereitet ist ein leichtes Aufschwingen, wenn er durch seinen eigenen Downwasch sinkt. Ist das normal bei der Größe?

Was habt ihr so für Expo-Werte? Und stellt man bei RC-Rate die "Servowegbegrenzung" ein? (weniger, dann keine Loopings möglich?)

Glühstrumpf :)

Zappeln bei geradem absteigen ist normal. Je kleiner der Copter ist, desto mehr wird er natürlich durch seinen eigenen Downwash aus der Bahn geworfen. Da hilft nur mit leichter Fahrt absteigen und ggf. noch etwas mit den PID-Werten rauszuholen.

Expo ist bei mir auf 0 und RC Rate auf 1.2 aber das sind vielleicht nicht unbedingt die empfehlenswertesten Standard-Settings. Wie Du richtig erkannt hast, stellst Du mit RC Rate virtuelle Servowege ein. Je kleiner, desto ruhiger ist er zu steuern aber umso weiträumiger musst Du Loops fliegen. Generell wird Dir aber niemand gute Empfehlungen geben können, außer es einfach zu probieren, denn jeder hat seinen eigenen Flugstil.
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#8430 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Evo2racer »

Hey, Tilmann...um die Uhrzeit noch Antworten! Coooooool, Danke! :D

Tja ich hab schon überlegt, ob ich mir nen Bluetooth-Interface holen soll, um den Copter per Android-Smartphone zu proggen...aber obs das Wert ist... :roll: Handy hab ich ja immer einstecken....Interface in den Pultsender packen....ist das kompliziert?
Aber bei Minus 3 Grad hatte ich eh nach dem ersten Akku keinen Bock mehr! :mrgreen: War mal eben draussen vor der Autowerkstatt nach Feierabend. :idea:
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“