Lipokapazität erhöhen

Antworten
Rustie
Beiträge: 11
Registriert: 02.06.2011 17:28:52

#1 Lipokapazität erhöhen

Beitrag von Rustie »

Hi Leute,
hab noch einige 3S mit 2200 mAmp. Sind aber für einen Flieger zu schwach. Beim Heli hab ich jeweils 2 zum 6S gemacht.
Kann ich, wenn ich plus und jeweils minus zusammen verbinde dann eine Kapazität von 4400 3S machen?
Gruß
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#2 Re: Lipokapazität erhöhen

Beitrag von Fabe »

Sollte so funktionieren,allerdings musst du darauf achten das die Lipos die gleichen ausgangsbedingungen haben, sonst könntest du den einen Akku stärker belasten und du hättest extreme schwankungen zwischen den Akkus
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#3 Re: Lipokapazität erhöhen

Beitrag von face »

Indem du die parallel schaltest. Dafür musst du dir quasi nur einen Y-Adapter löten...
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#4 Re: Lipokapazität erhöhen

Beitrag von tracer »

Rustie hat geschrieben:Kann ich, wenn ich plus und jeweils minus zusammen verbinde dann eine Kapazität von 4400 3S machen?
Das ist eine Parallelschaltung, und ja, das erhöht die Kapazität und demzufolge auch die C-Rate.A-Belastbarkeit.
Rustie hat geschrieben:Beim Heli hab ich jeweils 2 zum 6S gemacht.
Das ist eine Reihenschaltung, erhöht die Spannung.

Sieh aber zu, dass sie vorher alle auf ein Level balanced sind, sonst hast Du heftige Ausgleichströme.
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“