zeigt eure mcpx brushless umbauten

nCP X / mCP X V1/V2/BL / 130X /300X / mQX /nQX
td-rex
Beiträge: 58
Registriert: 06.03.2011 12:48:40
Wohnort: linz

#1 zeigt eure mcpx brushless umbauten

Beitrag von td-rex »

Hy heli freunde
Mich würden par bilder von euren brushless mcpx interessiern.

Mfg dominik
Banshee 35
Nova 7.0 eigenbau
Logo 400
Logo 800
Hirobo Twister
Benutzeravatar
sigifreud
Beiträge: 358
Registriert: 07.12.2007 08:11:15

#2 Re: zeigt eure mcpx brushless umbauten

Beitrag von sigifreud »

Hallo,

mach ich mal den Anfang.

MFG

27201
27202
td-rex
Beiträge: 58
Registriert: 06.03.2011 12:48:40
Wohnort: linz

#3 Re: zeigt eure mcpx brushless umbauten

Beitrag von td-rex »

Hy hab gestern ein packet von nanoheli bekommen und wed am samstag dan alles einbauen ( brushless kit cfk kufen und mini tdr haube:) ) bin schon gespant wie der dan so fliegt

Mfg
Banshee 35
Nova 7.0 eigenbau
Logo 400
Logo 800
Hirobo Twister
td-rex
Beiträge: 58
Registriert: 06.03.2011 12:48:40
Wohnort: linz

#4 Re: zeigt eure mcpx brushless umbauten

Beitrag von td-rex »

Hy hier mal ein bild mit dem neuen motor .
Mfg
Dateianhänge
IMAG0352.jpg
IMAG0352.jpg (1.14 MiB) 6141 mal betrachtet
Meine bestellung
Meine bestellung
IMAG0001.jpg (1.76 MiB) 6141 mal betrachtet
Banshee 35
Nova 7.0 eigenbau
Logo 400
Logo 800
Hirobo Twister
Benutzeravatar
sigifreud
Beiträge: 358
Registriert: 07.12.2007 08:11:15

#5 Re: zeigt eure mcpx brushless umbauten

Beitrag von sigifreud »

Hallo,

ich hab hier mal ein paar bewegte Bilder, die Videos sind leider nicht sehr gut aber man kann sehen das der Heli mit Brushless Umbau wirklich gut geht.

http://www.youtube.com/watch?v=MOvN_Zao9PE
http://www.youtube.com/watch?v=0ehFjWKdgBI


MFG
Magic-Herb
Beiträge: 520
Registriert: 14.02.2005 22:50:55
Wohnort: Hengersberg/ Niederbayern

#6 Re: zeigt eure mcpx brushless umbauten

Beitrag von Magic-Herb »

Hallo!
Interessant wären auch die jeweils verwendeten Komponenten, der notwendige Einbauaufwand und eine "Bewertung" der Flugeigenschaften.


Danke und Grüße

Magic-Herb
Benutzeravatar
sigifreud
Beiträge: 358
Registriert: 07.12.2007 08:11:15

#7 Re: zeigt eure mcpx brushless umbauten

Beitrag von sigifreud »

Magic-Herb hat geschrieben: Interessant wären auch die jeweils verwendeten Komponenten, der notwendige Einbauaufwand und eine "Bewertung" der Flugeigenschaften.
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 3#p1304413
td-rex
Beiträge: 58
Registriert: 06.03.2011 12:48:40
Wohnort: linz

#8 Re: zeigt eure mcpx brushless umbauten

Beitrag von td-rex »

Hy also zu den flugeigenschaften kan ich nur sagen extreme power.
Mit dem 120 sr blade heck hält es bei allen manövern.
Einfach super.
Aber auch nicht ganz billig der spass fûr den kleinen
Banshee 35
Nova 7.0 eigenbau
Logo 400
Logo 800
Hirobo Twister
Magic-Herb
Beiträge: 520
Registriert: 14.02.2005 22:50:55
Wohnort: Hengersberg/ Niederbayern

#9 Re: zeigt eure mcpx brushless umbauten

Beitrag von Magic-Herb »

Hallo!
erstmal Danke für Eure Infos zu den Umbauten!
Mit dem 120 sr blade heck hält es bei allen manövern.
Einfach super.
Aber auch nicht ganz billig der spass fûr den kleinen

Ist das dieses Brushlesset:

Brushl.-Set-HP06V2, 9er Ritzel, 12A-ESC, Konv, 120er Heck Ab 114,95 EUR
Art.Nr.: 51034

Falls ja, ist eine Anleitung dabei, und ist das Löten für einen "normalbegabten" Modellbauer machbar?

Grüße

Magic-Herb
td-rex
Beiträge: 58
Registriert: 06.03.2011 12:48:40
Wohnort: linz

#10 Re: zeigt eure mcpx brushless umbauten

Beitrag von td-rex »

Ja das ist der antrieb wie auf meinen oberen bild.
Ja das löten ist nicht schwer anleitung ist auf der nanoheli homepage mit einigen bildern .
Mfg dominik
Banshee 35
Nova 7.0 eigenbau
Logo 400
Logo 800
Hirobo Twister
Benutzeravatar
Helicopterus
Beiträge: 139
Registriert: 25.10.2007 21:19:40
Wohnort: Nähe Braunschweig

#11 Re: zeigt eure mcpx brushless umbauten

Beitrag von Helicopterus »

Hi,

ich habe meinen Brushless Umbau auch mitfotografiert, hier ein paar Bilder.
Zum Einsatz kommt ein HP05S Outrunner mit 8z-Ritzel, als Drehzahlsteller ein XP7A mit Konverter sowie ein verstärktes Heck mit einem Walkera 4G3 -Heckmotor und XTwin Heckrotor.
Kauft man sich das Kram in aller Welt zusammen, kostet der Umbau weniger ca. 70 Euro einschl. Porto.

1. Anlöten des Signalkabels zum Konverter (ein winziger Lötpunkt auf der Platine)
Anlöten Signalkabel_Text.JPG
Anlöten Signalkabel_Text.JPG (567.19 KiB) 5939 mal betrachtet
2. Verkabelung von Konverter und Drehzahlsteller mit Board (nicht mehr ganz so "mini)
Anlöten Konverter und Steller_Text.jpg
Anlöten Konverter und Steller_Text.jpg (620.18 KiB) 5939 mal betrachtet
3. Einbau meines Universal-Motorträgers (danach passen alle geeigneten Motoren, Chassis wird verstärkt und durch Langlöcher können verschiedene Ritzel eingebaut werden, aber der Einbau ist kein Muss !)
Einbau Universalmotorträger mit HP05.jpg
Einbau Universalmotorträger mit HP05.jpg (1.55 MiB) 5940 mal betrachtet
4. Endmontage der Komponenten
Montage Kompenten.jpg
Montage Kompenten.jpg (359.66 KiB) 5939 mal betrachtet
5. Fertiger Umbau
mcp x mit 4G3_Heckmot_Xtwin.jpg
mcp x mit 4G3_Heckmot_Xtwin.jpg (288.16 KiB) 5941 mal betrachtet

Kopfdrehzahl liegt bei Null Pitch bei etwa 5200-5300 U/min mit 8z.
Entladung ist ca. 65 mAh pro Flugminute im Rundflug, geht auf fast 75 mAh max im Kunstflug.
Der Heli ist 1,5 Gramm schwerer als Serie, liegt am Plastikstrohhalm zur Heckrohrverkleidung und dem grösseren Heckmotor/-rotor.
Mit Serienheck und ohne Strohhalm ist er 1 Gramm leichter.
Das Heck entwickelt etwa 20% mehr Schubkraft als das bisherige Serienheck (gemessen über Schubgewichtswaage)

Macht mir doppelt soviel Spass der Heli seit dem Brushless-Umbau.

Grüsse,
Jens
Helihangar:
--- Eco 8 --- T Rex 450 --- Piccolo und Pro --- Trex 500 --- 4Gx
MC 22 spektrumized.
Die Bilder, die ich einstelle, sind von mir.
Benutzeravatar
Maverick_TG
Beiträge: 154
Registriert: 30.01.2005 23:04:06
Wohnort: Aachen

#12 Re: zeigt eure mcpx brushless umbauten

Beitrag von Maverick_TG »

Hi, hab da heute auch etwas beim Zoll abgeholt :bounce:

MCP X BRUSHLESS CONVERSION KIT: HP05 BL Main, StvPCB, XP-7A, MH-MCPX005B Carbon
Frame w/ 3rd Bearing + Upgraded Powerful Brush Tail (Red) for MCPX


von wowhobbies, ich werde mich heute Abend an den Umbau machen, Bilder folgen dann.

Gruß Patrick
Dateianhänge
20111202_133630.jpg
20111202_133630.jpg (3.48 MiB) 5892 mal betrachtet
20111202_133708.jpg
20111202_133708.jpg (3.03 MiB) 5891 mal betrachtet
td-rex
Beiträge: 58
Registriert: 06.03.2011 12:48:40
Wohnort: linz

#13 Re: zeigt eure mcpx brushless umbauten

Beitrag von td-rex »

So hab meine mcpx auchfertig.
Dateianhänge
IMAG0363.jpg
IMAG0363.jpg (1.16 MiB) 5807 mal betrachtet
Banshee 35
Nova 7.0 eigenbau
Logo 400
Logo 800
Hirobo Twister
Benutzeravatar
Maverick_TG
Beiträge: 154
Registriert: 30.01.2005 23:04:06
Wohnort: Aachen

#14 Re: zeigt eure mcpx brushless umbauten

Beitrag von Maverick_TG »

Bin nun auch fertig, hab das mit der Converterplatine zwar nicht ganz so sauber wie td-rex hin bekommen aber wenn die haube drauf ist, sieht man es eh nicht :oops:

Gruß Patrick
Dateianhänge
20111206_112214.jpg
20111206_112214.jpg (2.91 MiB) 5789 mal betrachtet
20111206_111946.jpg
20111206_111946.jpg (2.56 MiB) 5789 mal betrachtet
20111204_152201.jpg
20111204_152201.jpg (2.39 MiB) 5789 mal betrachtet
20111204_144902.jpg
20111204_144902.jpg (2.29 MiB) 5789 mal betrachtet
20111204_133808.jpg
20111204_133808.jpg (2.42 MiB) 5789 mal betrachtet
20111204_133604.jpg
20111204_133604.jpg (2.55 MiB) 5789 mal betrachtet
Benutzeravatar
Gerd Unterzaucher
Beiträge: 76
Registriert: 16.09.2011 19:59:54
Wohnort: Millstätter See

#15 Re: zeigt eure mcpx brushless umbauten

Beitrag von Gerd Unterzaucher »

dieses Brushlesset:

Brushl.-Set-HP06V2, 9er Ritzel, 12A-ESC, Konv, 120er Heck Ab 114,95 EUR
Art.Nr.: 51034


"Shit" :evil:

Ich finde nichts wo ihr das bestellt hab, könnt ihr mir da noch weiter helfen und welche Akku´s hab ihr da in verwendung.

Vielleicht mit den Best.Nr: angeben.

Danke Gerd
Gruss Gerd
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Futaba T14SG
Logo 700XXtreme
Logo 480XXtreme
T-Rex700Nitro
Gaui X7formula

FalcoV
Wizzard Compact
Pace DSH
Antworten

Zurück zu „Micro Helis“