Entscheidungsfindung Logo 500 SE oder 600

Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#16 Re: Entscheidungsfindung Logo 500 SE oder 600

Beitrag von Timmey »

Hi,

der 80HV sollte schon ausreichen, du hast ja eh nicht vor alles aus einem 6S Setup rauszuholen was geht.
Zum Ritzel: Mod 1 mit 11t entspricht von der Übersetzung her ziemlich genau einem Mod 0.7 mit 15t.
Mit nem 10er könntest du also auch Mod 1 fliegen, würde ich jedoch persönlich nicht machen. Das Mod 0.7 ist deutlich leiser und hält bei 6S sowieso ohne Probleme.

Hier ein paar Richtwerte zum Motor HK4025-1100 mit verschiedenen Ritzeln MOD0.7.
13t -> Drehzahlen bis 1900RPM erreichbar (ca. 65 bis 70% Regleröffnung am JIVE)
14t -> Drehzahlen bis 2050RPM erreichbar (ca. 65 bis 70% Regleröffnung am JIVE)
15t -> Drehzahlen bis 2200RPM erreichbar (ca. 65 bis 70% Regleröffnung am JIVE)
Zuletzt geändert von Timmey am 04.12.2011 21:29:42, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
diskus
Beiträge: 93
Registriert: 14.03.2010 10:19:12

#17 Re: Entscheidungsfindung Logo 500 SE oder 600

Beitrag von diskus »

Hallo,

warum nicht das 10er Mod. 1 fliegen?

Gruß, Michael.
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#18 Re: Entscheidungsfindung Logo 500 SE oder 600

Beitrag von Timmey »

diskus hat geschrieben:Hallo,

warum nicht das 10er Mod. 1 fliegen?

Gruß, Michael.
Warum schon wenns nichts bringt und lauter ist?
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
diskus
Beiträge: 93
Registriert: 14.03.2010 10:19:12

#19 Re: Entscheidungsfindung Logo 500 SE oder 600

Beitrag von diskus »

Also bei mir hat es mit Mod. 07 bei Tic-Toc 2x das HZR abrasiert.
Seit dem Umbau auf Mod.1 nicht mehr, lauter find ich es auch nicht.
Selbst wenn ich bei Mod.07 vielleicht Fehler bei der Einstellung gemacht haben sollte,
dann ist Mod.1 anscheinend nicht so anfällig.

Gruß, Michael.
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#20 Entscheidungsfindung Logo 500 SE oder 600

Beitrag von Yaku79 »

Ich würd Mod1 nehmen mit einem 13er Ritzel. Der Jazz ist doch teillastfest. Von daher...


sent from my mobile
Gruß/regards Basti
Benutzeravatar
vlk
Beiträge: 270
Registriert: 11.07.2009 23:23:19
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#21 Re: Entscheidungsfindung Logo 500 SE oder 600

Beitrag von vlk »

Ich bin ja in der gleichen Situation!
Wollte mir den Logo 600 kaufen und mit 6S betreiben!
Um den Logo mit Modul 1 zu betreiben wurde mir der Tipp zum Skorpion 4025-890 mit 11er Ritzel gegeben, womit nahezu die gleiche Drehzahl erreicht wird wie beim 4025-1100 mit 13 er Ritzel und Modul 0,7!
Als Regler dachte ich an einen YGE 100!

Soweit war alles klar, bis man mir Geschmack auf 8S gemacht hat!

Jetzt würde aber die Drehzahl mit Modul 1 nicht mehr passen und müsste auf Modul 0,7 verändert werden!
Ähnliches Problem mit den Akkus, die als 2x 4S kleiner ausfallen müssten und deren Wirkungsgrad oder wie man das sonst bezeichnet, bei 2x4S 3700er 25C schlechter ist als bei 1x6S 5000 25C!

Achte auch auf den Wellendurchmesser, da es nicht jedes Ritzel mit 5 und 6mm Bohrung gibt!

Edit:
Skorpion 4025-980 im Text auf Skorpion 4025-890 wegen Tippfehler geändert!
Zuletzt geändert von vlk am 04.12.2011 22:42:44, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Siggi


MC-20 HoTT
T-Rex 250se, Microbeast/DFC, YGE30, 3x HS-5065 MG, 1x MKS DS95i
LOGO 550sx, Fun-Key Rotortech 560, EDGE 92, Spirit Pro, HOBBYWING Platinum-100A-V3, Xnova 4025-1120, 15Z Ritzel, 3x BK DS-7001HV, 1x BK DS-7006HV Ultra Speed
Goblin 500, DH 511/87, Spirit Pro, HOBBYWING Platinum-100A-V3, Quantrum 4120-1200, 16Z Pulley, 3 x BK DS-5001HV, 1 x BK DS-7005HV
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#22 Re: Entscheidungsfindung Logo 500 SE oder 600

Beitrag von Timmey »

diskus hat geschrieben:Also bei mir hat es mit Mod. 07 bei Tic-Toc 2x das HZR abrasiert.
Seit dem Umbau auf Mod.1 nicht mehr, lauter find ich es auch nicht.
Selbst wenn ich bei Mod.07 vielleicht Fehler bei der Einstellung gemacht haben sollte,
dann ist Mod.1 anscheinend nicht so anfällig.

Gruß, Michael.
100 Möglichkeiten 100 Meinungen. :lol:
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#23 Re: Entscheidungsfindung Logo 500 SE oder 600

Beitrag von Timmey »

Yaku79 hat geschrieben:Ich würd Mod1 nehmen mit einem 13er Ritzel. Der Jazz ist doch teillastfest. Von daher...


sent from my mobile
Gruß/regards Basti
13er Mod1? Wenn du auf 3000RPM stehst gerne. Ich würde ein 10 er nehmen. JAZZ kannst du knicken, da gehört entweder ein JIVE80/100 oder ein YGE100/120 rein.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#24 Entscheidungsfindung Logo 500 SE oder 600

Beitrag von Yaku79 »

Irgendwie bin ich dieses wochenende nicht auf der Höhe...
Er will 6s fliegen, mit nem 40xx-980?
Oder vertüttel ich mich da gerade?


sent from my mobile
Gruß/regards Basti
Benutzeravatar
vlk
Beiträge: 270
Registriert: 11.07.2009 23:23:19
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#25 Re: Entscheidungsfindung Logo 500 SE oder 600

Beitrag von vlk »

Er nicht, da wurde vom 4025-1100 geredet, da der Motor ja für den 6S Antrieb vom Logo 600 und 600se gedacht ist!

Ich wollte auch bei 6S auf den 4025-890 gehen, der eigentlich für 8S gedacht ist, der aber wohl auch bei Modul 0,7 und 6S gut gehen soll!
Gruß
Siggi


MC-20 HoTT
T-Rex 250se, Microbeast/DFC, YGE30, 3x HS-5065 MG, 1x MKS DS95i
LOGO 550sx, Fun-Key Rotortech 560, EDGE 92, Spirit Pro, HOBBYWING Platinum-100A-V3, Xnova 4025-1120, 15Z Ritzel, 3x BK DS-7001HV, 1x BK DS-7006HV Ultra Speed
Goblin 500, DH 511/87, Spirit Pro, HOBBYWING Platinum-100A-V3, Quantrum 4120-1200, 16Z Pulley, 3 x BK DS-5001HV, 1 x BK DS-7005HV
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#26 Re: Entscheidungsfindung Logo 500 SE oder 600

Beitrag von TimoHipp »

Timmey hat geschrieben:
Yaku79 hat geschrieben:Ich würd Mod1 nehmen mit einem 13er Ritzel. Der Jazz ist doch teillastfest. Von daher...


sent from my mobile
Gruß/regards Basti
13er Mod1? Wenn du auf 3000RPM stehst gerne. Ich würde ein 10 er nehmen. JAZZ kannst du knicken, da gehört entweder ein JIVE80/100 oder ein YGE100/120 rein.
Ich fliege den Jazz 80 in meinen Rexen 600er und der macht Peaks von 180A mit. Das BEC sollte man aussen vor lassen. Die 180 Peaks macht er aber nur mit, da er eine sehr gute Kühlung hat. Aber ohne Kühlung geht da eh nichts

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#27 Re: Entscheidungsfindung Logo 500 SE oder 600

Beitrag von Yaku79 »

Also ich hab mir gerade den Logo 500SE von meinem Schwager angeschaut.
Da werkelt ein Turnigy T600 mit 1100kv drin rum und er fliegt da Ding mit 6S.
Drehzahlen sind 1500/1750/2000 und das ganze mit Mod1 und nem 13er Ritzel.
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#28 Re: Entscheidungsfindung Logo 500 SE oder 600

Beitrag von Timmey »

Yaku79 hat geschrieben:Also ich hab mir gerade den Logo 500SE von meinem Schwager angeschaut.
Da werkelt ein Turnigy T600 mit 1100kv drin rum und er fliegt da Ding mit 6S.
Drehzahlen sind 1500/1750/2000 und das ganze mit Mod1 und nem 13er Ritzel.
Naja ich kann da auf meine eigene Erfahrung zurückgreifen. Fliege ja selber einen HK4025-1100. Der Motor hat laut Scorpion auch etwas mehr KV ca. 1160. Den Turnigy kenne ich nicht. Jedenfalls wird das mit einem 13er Mod1 auf keinen Fall was um moderate Drehzahlen mit optimalen Regleröffnungen zu erreichen.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#29 Re: Entscheidungsfindung Logo 500 SE oder 600

Beitrag von Timmey »

TimoHipp hat geschrieben:
Timmey hat geschrieben:
Yaku79 hat geschrieben:Ich würd Mod1 nehmen mit einem 13er Ritzel. Der Jazz ist doch teillastfest. Von daher...


sent from my mobile
Gruß/regards Basti
13er Mod1? Wenn du auf 3000RPM stehst gerne. Ich würde ein 10 er nehmen. JAZZ kannst du knicken, da gehört entweder ein JIVE80/100 oder ein YGE100/120 rein.
Ich fliege den Jazz 80 in meinen Rexen 600er und der macht Peaks von 180A mit. Das BEC sollte man aussen vor lassen. Die 180 Peaks macht er aber nur mit, da er eine sehr gute Kühlung hat. Aber ohne Kühlung geht da eh nichts

Timo
Hast du nen aktiven Kühler drauf? Ohne zusatzkühlung hat er bei mir bei lächerlichen 110A schon immer gezickt.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
arnd.13

#30 Re: Entscheidungsfindung Logo 500 SE oder 600

Beitrag von arnd.13 »

Das mit dem 80er Regler kannst Du vergessen. Nicht umsonst bietet Mikado den 500SE nur noch mit Jive 100LV an.

Die Ströme werden bei 6S einfach zu hoch, dabei spielt es keine Rolle ob 80LV oder HV.

Fliege den 600er mit 10S und fertig.

Alles Andere kostet in der Zukunft nur extra Geld, denn Du gehst mit Sicherheit im Laufe der Zeit auf 10S.

Glaube mir, ich habe das Thema auch schon hinter mir. Ich hätte auch von Anfang an 10S nehmen sollen.
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“