"Schnauze voll" bzw. wieviel Pech kann man eigentlich haben.

Benutzeravatar
Uli4g3
Beiträge: 1689
Registriert: 18.05.2009 22:53:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#16 Re: "Schnauze voll" bzw. wieviel Pech kann man eigentlich ha

Beitrag von Uli4g3 »

@ Kupfer:

Acer Aspire 5741
Intel Core i5
Nvidia Gforce GT320m

GRuß, Uli
T-Shrink....
Compass Warp 360

Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...

Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...

alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....

Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader

Compass/MTTEC Fieldrep

unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de

http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#17 Re: "Schnauze voll" bzw. wieviel Pech kann man eigentlich ha

Beitrag von Maik262 »

Uli4g3 hat geschrieben:Nvidia Gforce
Mir ist bei meinem HP Notebook 5 MAl die Grafikkarte kaputt gegangen, es handelte sich auch um eine NVidia :roll: . Seitdem kommt mir nichtsmehr ins Haus, was diesen Namen trägt. Sie scheinen wohl doch nicht aus Ihren Fehler gelernt zu haben, immernoch das Gleiche Problem und der User hat das Nachsehen
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
HWK
Beiträge: 32
Registriert: 20.09.2011 14:50:57
Wohnort: 73084 Salach

#18 Re: "Schnauze voll" bzw. wieviel Pech kann man eigentlich ha

Beitrag von HWK »

Kupfer hat geschrieben:Mit dem Lapi ist mir auch schon mal genau das gleiche passiert. SIM geflogen und die Grafikkarte abgeraucht. Eingeschickt und
nach 2Wochen oder so bekommen, dann nach ein paar Wochen wieder das selbe, da hatte ich Freude :drunken:

War ein ASUS, jetzt habe ich als zweit Lapi -zumindest vom Gehäuse- auch den gleichen Acer wie du, hoffe mal dass mir das
erspart bleibt. Sag mir bitte, dass keine GT420M CUDA mit 1GB verbaut ist?
Wow
das nennt man pech.
aber hauptsache gesund und fit, und es kostet keine kohle.

Mein asus ist nun schon das zweite mal weg zur garantie, das erste mal waren es 8 wochen, nun sind es auch schon wieder 4 wochen. :evil:
Gruß Horst

Graupner Nano Star
Solo Pro 328
Twister CPX
Blade MCP X
T Rex 550 3 GX
Compass 6HV Ultimate

Der Rotor ist in Wirklichkeit ein Lüfter
um den Piloten zu kühlen.
Wenn er sich nicht mehr dreht sieht man
wie er zu schwitzen beginnt.
Benutzeravatar
Datong
Beiträge: 164
Registriert: 26.02.2010 05:46:44
Wohnort: Martinsheim

#19 Re: "Schnauze voll" bzw. wieviel Pech kann man eigentlich ha

Beitrag von Datong »

Hallo Uli,

genau nach Ablauf der Garantie, ist die Graka, Nvidea Chip, auch ausgestiegen, da das NB gerade mal 2 Jahre seinen Dienst verrichtete, recht teuer war, googelte ich ein wenig. Ich fand in Ebay einige interessante Reparaturangebote, Festpreis je nach Modell zwischen 100,00 bis 130,00Euro. Der alte Graka-Chip wird demontiert, ein Neuer wieder eingebaut. Der Fehler ist der, dass die Chips zu heiss werden, das bleifreie Lot durch die thermische Belastung den Kontakt zum Mobo verliert, daher erscheinen die Fehler eines doppelten oder vierfachen Bildschirms. Bei mir hat man einen Nachfolger Chip verbaut, dieser Nvidea Chip hat ein besseres Energiemanagement, wird somit nicht mehr so heiss. Wenn auf Garantie nichts mehr zu machen ist wäre dies noch eine Option für Dich, bei der Gelegenheit überprüft die Werkstatt das NB auf Herz und Nieren, dass heisst ob durch die thermische Belastung noch weitere Probleme vorhanden sind.

Ansonsten hast Du ja doch mehr Glück als Unglück gehabt, das hätte auch mit Totalschaden am Heli ausgehen können.

Grüsse Karsten
Viel zu Viele, sagt meine Frau :)
Hughes 500 MD mit 500er Mechanik, 3G
CopterX 500er Trainer, 3GX
CopterX 450 Trainer, 3G
Aurora 9
Benutzeravatar
REX
Beiträge: 189
Registriert: 28.10.2008 18:57:29
Wohnort: Nürnberg

#20 Re: "Schnauze voll" bzw. wieviel Pech kann man eigentlich ha

Beitrag von REX »

Uli4g3 hat geschrieben:Okay, der Lappi war ja eh schon 11 Monate alt ...
11 Monate ist ja echt ein biblisches Alter!!! :D Meiner ist jetzt allerdings schon 6 Jahre alt und geht immer noch, muss ich mir Sorgen machen? :D

Aber mal ernsthaft, kauft Ihr tatsächlich jedes Jahr ein neues aktuelles Laptop?
Spectrum DX7, T-Rex 450SE(verstorben), Protos 500(verkauft), Balde MCX , Mini Titan Cobra(verkauft). T-Rex 250SE Super Combo (verkauft), T-Rex 700E Super Combo, T-Rex 550E Super Combo FBL 3G, T-Rex 450Pro V2 FBL 3GX Super Combo mit MB.
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#21 "Schnauze voll" bzw. wieviel Pech kann man eigentlich haben.

Beitrag von Fabe »

Kommt immer darauf an was du damit machst. Ich gab sich schon nen 4 Jahre altes NetBook, das wird für Präsentationen und für die heli Software benutzt. Dann haben wir noch ein richtiges home-lappi, das wird alle 2 Jahre durch ein neues ersetzt, weil dann immer irgendwas kaputt ist so sich reparieren net lohnt.

Btt: hätte schlimmer sein können Uli, sei froh das der heli noch ganz ist und der Rest sehr wahrscheinlich repariert wird. Ich weis aber was du da durchmachst, bzw. Wie das ist. Es nervt einfach wenn dauernd was anderes defekt ist, genau dann wenn Mans nutzen möchte.
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
Kraftei
Beiträge: 1003
Registriert: 16.12.2005 10:28:06
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

#22 Re: "Schnauze voll" bzw. wieviel Pech kann man eigentlich ha

Beitrag von Kraftei »

Moin moin,
na das ist Pech. Aber sei froh das nix im Flug ausgefallen ist.

Zu der Nvidea hab ich auch was. Hab in meinem Rechner eine, die vorgestern von einem Tag auf den anderen rumgesponnen hat.
Gestern habe ich sie mir mal genau angesehen. Zwei Elkos sahen nicht mehr so toll aus.
Zufälligerweise habe ich auf einem alten Board genau die richtigen gefunden und umgelötet.
Hat gestern 2 Std. ohne Probleme gelaufen.

Gruß Ralf
HK 450 mit CopterX Kopf, 450TH, Jazz 55-6-18, GY401 in einer Hughes 500
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg ;-) auf meiner Homepage verfolgen http://www.ralf-c.de
Benutzeravatar
Uli4g3
Beiträge: 1689
Registriert: 18.05.2009 22:53:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#23 Re: "Schnauze voll" bzw. wieviel Pech kann man eigentlich ha

Beitrag von Uli4g3 »

So, zumindest wegen der T8 habe ich jetzt wirklich die Schnauze voll!!!

Hab von Robbe nen Kostenvoranschlag über 150 Euro für die Instandsetzung der Anlage bekommen! Und das obwohl die Anlage erst 11 Monate alt ist!

Es läge ein Anschlußfehler vor der kein Garantiefall sei! Keine Erklärung was ist oder warum etwas kaputt ist!

Ich bin mal gespannt ob ich von Robbe irgendwann noch eine Erklärung dazu bekomme....

GRuß und schöne Weihnachtstage, Uli
T-Shrink....
Compass Warp 360

Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...

Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...

alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....

Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader

Compass/MTTEC Fieldrep

unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de

http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#24 Re: "Schnauze voll" bzw. wieviel Pech kann man eigentlich ha

Beitrag von torro »

Uli4g3 hat geschrieben:Anschlußfehler

kurzschluß im adapterkabel?
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#25 Re: "Schnauze voll" bzw. wieviel Pech kann man eigentlich ha

Beitrag von -Didi- »

torro hat geschrieben:
Uli4g3 hat geschrieben:Anschlußfehler

kurzschluß im adapterkabel?

Du meinst sicher in verbindung mit dem Phönix? KLICK >>> http://www.rc-sim.de/wbb3/index.php?pag ... eadID=8136
Oder eine Spätfolge dieser Aktion?? KLICK >>> http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 2#p1196402

Könnte mir vorstellen, dass nach so einem Eingriff die Garantie nicht mehr greift! :wink:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#26 Re: "Schnauze voll" bzw. wieviel Pech kann man eigentlich ha

Beitrag von torro »

genau, die phönix geschichte.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Uli4g3
Beiträge: 1689
Registriert: 18.05.2009 22:53:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#27 Re: "Schnauze voll" bzw. wieviel Pech kann man eigentlich ha

Beitrag von Uli4g3 »

Hi.
Hm, der spektrum Adapter.
Der war nicht fest in der Funke montiert und wurde bereits
vor 5 oder 6 Monaten rückstandslos entfernt. War ja nirgends angelötet oder so.
Seitdem nie Probleme gehabt und auch damit am Sim geflogen! Schleichender Prozess
kann natürlich auch sein.
Das Kabel hatten wir auch als erstes in Verdacht, das ist aber
sehr ordentlich verlötet und mit Schrumpfschlauch versehen gewesen.

Na, ich ärger mich trotzden noch und werde dann mal den Wunschzettel umschreiben...

Gruss und schöne Weihnachtstage, Uli
T-Shrink....
Compass Warp 360

Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...

Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...

alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....

Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader

Compass/MTTEC Fieldrep

unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de

http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#28 Re: "Schnauze voll" bzw. wieviel Pech kann man eigentlich ha

Beitrag von -Didi- »

Uli4g3 hat geschrieben:Der war nicht fest in der Funke montiert und wurde bereits
vor 5 oder 6 Monaten rückstandslos entfernt. War ja nirgends angelötet oder so.

Alles klar!
Viel mir nur spontan dazu ein, weil ich selber mich ja mit dem Modulbau für die T8 beschäftigt hatte!
Ich würde nochmal beim Robbe Service freundlich rumnerven!!
*daumen drück*
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Uli4g3
Beiträge: 1689
Registriert: 18.05.2009 22:53:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#29 Re: "Schnauze voll" bzw. wieviel Pech kann man eigentlich ha

Beitrag von Uli4g3 »

Ich habe Robbe gestern abend nochmal angeschrieben und der Sender wird jetzt auf Kulanz instand gesetzt!

Das freut mich doch sehr!

Gruß, Uli
T-Shrink....
Compass Warp 360

Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...

Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...

alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....

Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader

Compass/MTTEC Fieldrep

unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de

http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#30 Re: "Schnauze voll" bzw. wieviel Pech kann man eigentlich ha

Beitrag von -Didi- »

Uli4g3 hat geschrieben:Ich habe Robbe gestern abend nochmal angeschrieben und der Sender wird jetzt auf Kulanz instand gesetzt!
Ich sag doch...freundlcih rumnerven!! :)
Klasse!! :thumbright:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“