bei Spektrum: ab wann Empfänger bzw. Satellit verwenden ?!?
#16 Re: bei Spektrum: ab wann Empfänger bzw. Satellit verwenden
Alles womit ich wesentlich weiter weg fliege als ich es werfen kann bekommt bei mit einen Sat verpasst.
#17 Re: bei Spektrum: ab wann Empfänger bzw. Satellit verwenden
Hm, Robbe hat es in 24 Stunden nicht geschafft meine e-mail
mit der Bitte um Erklärung was mit KVA gemeint ist zu beantworten!!!
Und der KVA ist auch immer noch nicht bei mir eingegangen...
Habe im Laufe des Tages jetzt 4 x dort angerufen.
3 x bin ich nach 4 Minuten aus der Warteschleife geflogen.
Einmal durfte ich nach 5 min. auf den AB sprechen.
Auf den versprochenen Rückruf warte ich seit über 10 Stunden...
So viel zum Robbe Service...
Uli
mit der Bitte um Erklärung was mit KVA gemeint ist zu beantworten!!!
Und der KVA ist auch immer noch nicht bei mir eingegangen...
Habe im Laufe des Tages jetzt 4 x dort angerufen.
3 x bin ich nach 4 Minuten aus der Warteschleife geflogen.
Einmal durfte ich nach 5 min. auf den AB sprechen.
Auf den versprochenen Rückruf warte ich seit über 10 Stunden...
So viel zum Robbe Service...
Uli
T-Shrink....
Compass Warp 360
Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...
Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...
alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....
Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader
Compass/MTTEC Fieldrep
unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de
http://www.heli-team-owl.de
Compass Warp 360
Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...
Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...
alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....
Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader
Compass/MTTEC Fieldrep
unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de
http://www.heli-team-owl.de
#18 Re: bei Spektrum: ab wann Empfänger bzw. Satellit verwenden
Kann ich bei den Spektrum Empfängern auch so verfahren wie bei Futaba S-bus?
Das ich nur ein einziges Kabel vom Empfänger zum Beast habe?
Braucht man dafür einen speziellen Spektrum Empfänger?
Danke, Uli
Das ich nur ein einziges Kabel vom Empfänger zum Beast habe?
Braucht man dafür einen speziellen Spektrum Empfänger?
Danke, Uli
T-Shrink....
Compass Warp 360
Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...
Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...
alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....
Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader
Compass/MTTEC Fieldrep
unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de
http://www.heli-team-owl.de
Compass Warp 360
Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...
Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...
alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....
Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader
Compass/MTTEC Fieldrep
unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de
http://www.heli-team-owl.de
#19 Re: bei Spektrum: ab wann Empfänger bzw. Satellit verwenden
Alle Schalter lasen sich beliebig auf die Kanäle zuordnen, außer die Kreuzknüppel. Nur die sind fix auf 1-4.echo.zulu hat geschrieben: Verbessere mich bitte, wenn ich das falsch in Erinnerung habe:
Kanäle, also Empfängerausgänge, lassen sich nicht beliebig zuordnen.
Bei den Mischfunktionen lassen sich nur die Mischanteile in den Endpunkten verstellen, bei der T8 sind es 5-Punkt Kurvenmischer.
Timer lassen sich nur über bestimmte vordefinierte Ereignisse starten, nicht mit frei definierten Schaltfunktionen.
Gaslimiter kennt die DX8 überhaupt nicht.
Die DX8 hat nur 8 Kanäle, die T8 hat 12 proportionale und 2 Schalt-Kanäle.
noch mehr?
Kurvenmischer gibt es bei den Freien Mischern nicht, bei den vorgefertigten teilweise schon (hätte das aber auch noch nie gebraucht - wozu verwendest Du das?) ein paar Mischer mehr wären allerdings manchmal nicht schlecht, zB beim Segler (k.A. wieviele die T8 hat)
Der Timer lässt sich auch über div. Schalter starten (ich glaube aber nicht über alle - starte den aber ohnehin nur über Gaskanal, über Schalter ist's doch öd, so wars bei der DX7)
Gaslimiter gibts nicht. Sehe ich allerdings auch nur als Spielerei, Hold und Gaskurve reichen völlig. Notfalls kann man es über einen freien Mischer einigermaßen (nicht ganz) simulieren.
8 Kanäle sind's "nur" (mehr hab ich auch in meinen Seglern noch nicht gebraucht), aber auch da laufen schon Gerüchte... wobei ich nicht sicher bin ob da was wahres dran ist. Ich glaub eher nicht dran. Wahrscheinlicher werden wohl früher oder später einige Erweiterungen von der DX10 in die 8er einfließen, wenns die mal gibt.
lg,
Martin
#20 Re: bei Spektrum: ab wann Empfänger bzw. Satellit verwenden
Hi Uli.
Sehr komisch das Ganze. Ich versuche mal was. Ich gebe Dir Bescheid.
Sehr komisch das Ganze. Ich versuche mal was. Ich gebe Dir Bescheid.
Geht bei Spektrum etwas anders. Normal wäre zwei Satelliten an das VStabi an die extra dafür vorgesehenen Anschlüsse anzuschließen. Eine Alternative wäre ein Summensignalempfänger, aber ich weiß nicht ob es das bei Spektrum überhaupt gibt. Dann hättest Du aber kein Diversity, weshalb ich das nicht empfehlen würde.Kann ich bei den Spektrum Empfängern auch so verfahren wie bei Futaba S-bus?
Das ich nur ein einziges Kabel vom Empfänger zum Beast habe?
Braucht man dafür einen speziellen Spektrum Empfänger?