Helifliegen in München-Süd

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
Martl
Beiträge: 454
Registriert: 04.04.2009 21:55:33
Wohnort: München

#8881 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Martl »

Schön war es beim fliegen- bis das Schneegestöber kam! :santa:
Aber wir sind geflogen- bei schönem Wetter fliegen kann ja jeder.
T-Rex 500 ESP mit FBL, CC Phoenix ICE 75, Heck Savöx 1290 MG, Micro Beast
Logo 550 SE, YGE 90 LV mit Power BEC, Mini V-Stabi Blueline

Flächenflieger siehe "Persönliches Album"

Futaba T14SG
Benutzeravatar
Michael_70
Beiträge: 699
Registriert: 08.07.2010 13:56:39
Wohnort: München Solln

#8882 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Michael_70 »

Hallo Horst,

die Gestänge habe ich alle schon kontrolliert, sind leichtgängig. Der Anlenkung vom Spornrad ist servoseitig sehr weit innen eingehängt. Muss sicher auch so sein, weil Du mit der Corsair beim Lenken am Boden sonst Breakdance machst. Bei Vollausschlag drückt der Gabelkopf allerdings leicht gegen das Servohorn. Ist aber sicher bei den anderen Parkzone Corsairs genauso, trotzdem habe ich jetzt mal testweise den Gabelkopf ganz nach außen gesetzt. Ich glaube aber nicht, dass das die Ursache ist, sonst hätte ich das ja beim Rührtest auch reproduzieren können.
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
Benutzeravatar
herreischl
Beiträge: 420
Registriert: 24.06.2011 22:18:37

#8883 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von herreischl »

SOISSES :bigsmurf: .....................wenn man eine geproggte Funke dabei hat schon :mrgreen:

@ Alle:

friedliche Weihnachten !
Gruss Hermann
whorst
Beiträge: 89
Registriert: 24.11.2009 20:41:41
Wohnort: Schwabing

#8884 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von whorst »

hallo Michi,
beim Rührtest werden die Servos nur teilweise belastet, in der Luft kommt noch Druck hinzu der könnte ausreichen um ein defektes Servo
zu überlasten.

Gruß Horst
Benutzeravatar
Michael_70
Beiträge: 699
Registriert: 08.07.2010 13:56:39
Wohnort: München Solln

#8885 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Michael_70 »

Solange sich die Strömung an der Klappe nicht ablöst, sind dort die Kräfte im Flug fast gleich dem Kräften im Stand. Die Druckunterschiede im Klappenbereich nähern sich oben und unten schon wieder stark dem Umgebungsdruck und sind daher sehr gering. Anders wär's, wenn sich die Strömung an der Klappe löst, aber das würde ich bei den geringen Ausschlägen der Corsair eigentlich fast ausschließen. Ist eher ein Thema bei Flächen wie der Extra oder der YAK mit sehr großen Ruderausschlägen.

Nichts desto trotz habe ich natürlich an jedem Servo mal mit dem Finger dagegengedrückt, aber auch so lässt sich das Problem nicht reproduzieren. Ich tippe eigentlich eher auf einen Wackler im BEC.
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
Flyholgi
Beiträge: 426
Registriert: 22.08.2009 23:47:45

#8886 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Flyholgi »

Soadale kann ich jetzt auch mit Euch MCPXlen......ach ja die Woche zwischen Weihnachten undNeujahr hab ich frei. Wer hätte denn Lust auf ein Aircombat / Auto...am 2ten Weihnachtsfeiertag ?

Mit genug Punsch, Plätzchen....
Benutzeravatar
Nymphenburg
Beiträge: 655
Registriert: 12.01.2011 15:19:31
Wohnort: München-West

#8887 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Nymphenburg »

@ Michi: Probiers doch wieder mit der externen Empfängerstromversorgung (Plastikkästchen mit den 4 Batterien), liegt bei mir, Kaffee gibts vor Ort

@ Holger: Der MCPX im Winter ist klasse, finde ich
Modelle: Ein Haufen Geraffel halt

;-)
Benutzeravatar
Michael_70
Beiträge: 699
Registriert: 08.07.2010 13:56:39
Wohnort: München Solln

#8888 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Michael_70 »

Flyholgi hat geschrieben:...Wer hätte denn Lust auf ein Aircombat / Auto...am 2ten Weihnachtsfeiertag ?....
Da wäre ich dabei. Wie schaut's denn am ersten Weihnachtsfeiertag aus?

Nymphenburg hat geschrieben:@ Michi: Probiers doch wieder mit der externen Empfängerstromversorgung (Plastikkästchen mit den 4 Batterien), liegt bei mir, Kaffee gibts vor Ort...
Danke Matthi, ich habe mir vor einigen Monaten mal einen kleinen NiMh-Akku gekauft. Mit dem werde ich das jetzt mal testen. Wenn's wirklich am BEC liegt, muss halt das Tuning-Antriebsset her.
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
Benutzeravatar
vitaminp
Beiträge: 335
Registriert: 05.08.2008 22:29:36

#8889 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von vitaminp »

Flyholgi hat geschrieben:Wer hätte denn Lust auf ein Aircombat / Auto...am 2ten Weihnachtsfeiertag ?

Mit genug Punsch, Plätzchen....
Am 26. wär ich dabei!

LG,

Phil
Acrobat SE, 15-12 HE, Jive, 9650, 251, AC-3X
Flyholgi
Beiträge: 426
Registriert: 22.08.2009 23:47:45

#8890 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Flyholgi »

Ich kann an beiden Feiertagen...ich würde vorschlagen Treffpunkt je um 13 Uhr in Freiham an der Wiese.
Benutzeravatar
Michael_70
Beiträge: 699
Registriert: 08.07.2010 13:56:39
Wohnort: München Solln

#8891 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Michael_70 »

Am ersten Feiertag habe ich mittags noch ein Meeting mit einer Gans, da könnt's mit 13:00 Uhr etwas knapp werden. Ich komme dann bis spätestens 14:00 Uhr nach. Nicht alles schon vorher zerstören!!!
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
Benutzeravatar
Michael_70
Beiträge: 699
Registriert: 08.07.2010 13:56:39
Wohnort: München Solln

#8892 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Michael_70 »

let it snow, let it snow, let it snow.... :santa:

Ich wünsche Euch allen Frohe Weihnachten.:santa:
Dateianhänge
DSC_0005.JPG
DSC_0005.JPG (904.17 KiB) 435 mal betrachtet
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
Flyholgi
Beiträge: 426
Registriert: 22.08.2009 23:47:45

#8893 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Flyholgi »

Ich wünsche Euch allen frohe Weihnacht, werde morgen um 13 Uhr in Freiham huben, aftertomorrow geht auch erst gegen 14:30 ich hatte die Gans bei meinen Eltern vergessen. Ansonst 2 Wochen Urlaub...14 Tage durchfliegen...
Benutzeravatar
Martl
Beiträge: 454
Registriert: 04.04.2009 21:55:33
Wohnort: München

#8894 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Martl »

Werde heute gegen 14:00 meine wilde Katze in der Luft von Freiham bewegen :?
T-Rex 500 ESP mit FBL, CC Phoenix ICE 75, Heck Savöx 1290 MG, Micro Beast
Logo 550 SE, YGE 90 LV mit Power BEC, Mini V-Stabi Blueline

Flächenflieger siehe "Persönliches Album"

Futaba T14SG
Benutzeravatar
immomakler
Beiträge: 259
Registriert: 29.11.2009 19:32:42
Wohnort: München-Obermenzing

#8895 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von immomakler »

In Vorbereitung auf die morgige Fuchsjagd, habe ich heute wieder meinen Tuning-Motor verbaut :headbang: :headbang: :headbang:
Allerdings erscheint mir der Sturz nach "Vorne rechts, leicht nach unten" ein wenig zu stark????
Was sagen die anderen Corsair - und Trojan Piloten, ich kann mich wage daran erinnern, dass ein Sturz vorhanden war, aber wohin???

Und dann noch eine andere, sehr wichtige Sache: Wer hat von Euch Girlanden, Krepp-Band oder anderes im Keller, denn die Fuchsjagd macht einfach am meisten Spass mit Anhang???
Wer ist morgen, wann - wo???

Merry X-Mas an alle

:bigsmurf: :hello1:
Dateianhänge
Foto Corsair mit Tuning-Motor.jpg
Foto Corsair mit Tuning-Motor.jpg (461.48 KiB) 338 mal betrachtet
TSA Infusion Nitro
Goblin 700 12S
Logo 600 SX 10S
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“