500Rex hilfe beim Prog. auf Hott

Benutzeravatar
Alex2707
Beiträge: 281
Registriert: 17.02.2011 12:55:14
Wohnort: Kochel am See

#16 Re: 500Rex hilfe beim Prog. auf Hott

Beitrag von Alex2707 »

helihopper hat geschrieben:Hi,

ohne jetzt nachgeschaut zu haben.
GAS und Kreisel kannst Du z.B. Ctrl 7 und 8 zuordnen.
Dazu musst Du ins Gebereinstellungsmenue.
Genau so ist es... geht natürlich auch! :thumbright: :thumbright: :thumbright:
SAB Goblin 700
SAB Goblin 550
Benutzeravatar
klaus-df35
Beiträge: 145
Registriert: 29.05.2005 17:15:14
Wohnort: bei Karlsruhe

#17 Re: 500Rex hilfe beim Prog. auf Hott

Beitrag von klaus-df35 »

Hallo zusammen, also glaube ich habs langsam verstanden .
Aber ich bin noch verwirrt mit den Werten bei der neuen.
Die sind normal von +- 100 % richtig?

Also Bei mir steht folgendes im Gebermenü das ich eingestellt habe:

Gyr | Geb.3 | +100% +100% - stehen die Werte für je HH und Normal je 100% richtig??
Wenn ich dann alls Beisp. +60 / -60 für HH bzw. Normal für Gyro eingebe und dann ein Servo alls Test dran hänge am kanal 5,
bewegt sich das Servo null! bei +50 / - 80 nur sehr gering, eben nur die differ. von 30% ??!!
,ist das nur am servo so ? da wenn ich +50 /+ 50 eingebe ist der weg viel größer.versteh die Software noch nicht so ganz.

Was mußte ich im Gyro -Geber3 einstellen,wenn ich da für HH 50 und im Normal 60 haben möchte.

und im Helimix unter Gyro ein Wert von 0%. - Aber halt nur 1 Wert oder übersehe ich was.
Was soll /muß da rein ? und warum nur 1 Wert falls das stimmt

Hat echt niemand ein Modellspeicher auf sd-karte für einen E-Heli 450 oder 500 Rex zum ansehen??

Also danke und bis später
Klaus
Gruß Klaus
Meins:
MX12S
T-Rex 500-CF
T-Rex450-CFK im Airwolf-Rumpf
Elektroimpeller:Graupner BAE Hawk RED ARROWS +X35
F16-Ripmax,Edge540(Schaumwaffeln)
Benutzeravatar
Alex2707
Beiträge: 281
Registriert: 17.02.2011 12:55:14
Wohnort: Kochel am See

#18 Re: 500Rex hilfe beim Prog. auf Hott

Beitrag von Alex2707 »

klaus-df35 hat geschrieben:Die sind normal von +- 100 % richtig?
klaus-df35 hat geschrieben:Gyr | Geb.3 | +100% +100% - stehen die Werte für je HH und Normal je 100% richtig??
Richtig
klaus-df35 hat geschrieben:Wenn ich dann alls Beisp. +60 / -60 für HH bzw. Normal für Gyro eingebe und dann ein Servo alls Test dran hänge am kanal 5,
bewegt sich das Servo null! bei +50 / - 80 nur sehr gering, eben nur die differ. von 30% ??!!
,ist das nur am servo so ? da wenn ich +50 /+ 50 eingebe ist der weg viel größer.versteh die Software noch nicht so ganz.
Wo verstellst du die Prozente? Bei den Gebereinstellungen??? Da lässt du für den Gyro +-100% stehen.
Oder verstellst du bei den Servoeinstellungen bei Kanal 5 die Prozente? Da lässt du auch +-100% stehen.
klaus-df35 hat geschrieben:und im Helimix unter Gyro ein Wert von 0%. - Aber halt nur 1 Wert oder übersehe ich was.
Was soll /muß da rein ? und warum nur 1 Wert falls das stimmt
Hier sollst du dann deine Heckempfindlichkeit die du haben willst einstellen.
Wenn du im Helimix bist und den Schalter für deine Flugphasen betätigst (hast du den Schalter in Grundeinstellungen schon belegt?) kannst du hier für jede Flugphase eigene Pitchkurven, Gaskurven und Gyrowerte einstellen. That´s it! :D

Verstanden? 8)

MfG Alex
SAB Goblin 700
SAB Goblin 550
Benutzeravatar
klaus-df35
Beiträge: 145
Registriert: 29.05.2005 17:15:14
Wohnort: bei Karlsruhe

#19 Re: 500Rex hilfe beim Prog. auf Hott

Beitrag von klaus-df35 »

Hi Alex, also

Wo verstellst du die Prozente? Bei den Gebereinstellungen??? ja hier hab ich gedacht wird der Gyro eingest. 50 % HH bzw. 50 Normal Mode.
Da lässt du für den Gyro +-100% stehen. ok mach.

***oben hast aber richtig geschrieben wo ich sage******
Gebermenü : " Gyr | Geb.3 | +100% +100% - stehen die Werte für je HH und Normal je 100% richtig?? "

Oder verstellst du bei den Servoeinstellungen bei Kanal 5 die Prozente? nein hab nichts geändert. Da lässt du auch +-100% stehen. ok

Und Helimix:
Hier sollst du dann deine Heckempfindlichkeit die du haben willst einstellen.
Wenn du im Helimix bist und den Schalter für deine Flugphasen betätigst (hast du den Schalter in Grundeinstellungen schon belegt? ja hab ich.
kannst du hier für jede Flugphase eigene Pitchkurven, Gaskurven und Gyrowerte einstellen.

Aber dann kann ich den Gyro nur über die Flugphasen umschalten ,Richig??

Da ich aber den Gyro gerne selber umstellen möchte egal was für Flugphase aktiv ist wär das doff.

Also wo stell ich die Gyrp Empf. HH und Normal ein ein?? :?:
1 im Helimix oder im
2 Gebermenü oder bei
3 Servowegen wie bei alten MX ???

Man was ein durcheinander,hab echt bald keinn Bock mehr. :drunken: :drunken:

Gruß Klaus
Gruß Klaus
Meins:
MX12S
T-Rex 500-CF
T-Rex450-CFK im Airwolf-Rumpf
Elektroimpeller:Graupner BAE Hawk RED ARROWS +X35
F16-Ripmax,Edge540(Schaumwaffeln)
Benutzeravatar
Alex2707
Beiträge: 281
Registriert: 17.02.2011 12:55:14
Wohnort: Kochel am See

#20 Re: 500Rex hilfe beim Prog. auf Hott

Beitrag von Alex2707 »

Du fliegst doch dann im HH Mode oder?
Du wirst ja nicht ständig zwischen HH und Normal umschalten wollen
Scheint als würdest du langsam durchblicken.

Den Gyro stellst du dann im Helimix ein.
Der Rest bleibt alles auf +-100% stehen.

Wenn du deinen Gyro im HH einstellst und dann im Flug auf Normal umschaltest dann wird das im jedem Fall übel enden. Weil deine Empfindlichkeit passend für HH und nicht für normal eingestellt wurde.
Mir ist das mal beim starten passiert das der Schalter auf Normal und nicht auf HH stand.
Da haut es dir das Heck wie verrückt hin und her!
SAB Goblin 700
SAB Goblin 550
Benutzeravatar
klaus-df35
Beiträge: 145
Registriert: 29.05.2005 17:15:14
Wohnort: bei Karlsruhe

#21 Re: 500Rex hilfe beim Prog. auf Hott

Beitrag von klaus-df35 »

Hi Ales, ja so langsam wirds aber hab in anderem forum noch dieses gefunden:

bei dem hier 4 te antwort.
http://www.rc-heli.de/board/showthread. ... 93&page=40

"--------------------
Dann fliegst du mit 100% Gyrosens, da wäre ich vorsichtig. Du kannst wenn du z.B. nur HH fliegen willst im Menü Helimix bei Gyro deinen Sensitivität eingeben. Ich denke 40% ist ein guter startwert. mit negativ und positiv zahlen stellst du dann ein ob HH oder normal modus.
Alternativ kannst du auch im Gebermenü bei "Gyr" wie du es hast die sensitivität einstellen. Dann musst das aber auch nem schalter zuweisen mit dem kannst du dann zwischen HH und normal herswitchen. Wie es sich auswirkt wenn du unter Helimix und mit dem Geber am Gyro rumfummelst weis ich nicht, da hätte ich auch gerne mal die Meinung von Herr Helbing zu...
"-------------------

wo stell ich den Gyro ein,wenn ich selber umstellen will ob HH oder Normal??
Im Gebermenü oder wie oder was ......?? :drunken:

Ich stell meinen Gyro auch für normal Mode so ein,dass mein Heli auch da stehen bleibt !
also Mechansich auch eingestellt mit Vorspur,dann passiert nicht gleich was,falls mal falsch geschaltet.

Bitte sag mir nochmal wo ich den Gyro nun einstelle für 50% HH / 60% normal .
Geht dass nicht im Gebermenü -Gyro mit Schalter 3 und da + 50 / - 60 für HH / Normal.??

Gruß Klasu
Gruß Klaus
Meins:
MX12S
T-Rex 500-CF
T-Rex450-CFK im Airwolf-Rumpf
Elektroimpeller:Graupner BAE Hawk RED ARROWS +X35
F16-Ripmax,Edge540(Schaumwaffeln)
Benutzeravatar
Alex2707
Beiträge: 281
Registriert: 17.02.2011 12:55:14
Wohnort: Kochel am See

#22 Re: 500Rex hilfe beim Prog. auf Hott

Beitrag von Alex2707 »

Also wie gesagt im Helimix stellst du dann deinen Gyro ein.

Ich wüsste nicht was im Helimix bei Gyro stehen soll wenn du deine Empfindlichkeit bei gebereinstellungen verändern willst.
Da die Gyro einstellung im Helimix meines Wissens nach erste Priorität hat wird das nicht klappen.
Im Menü Gebereinstellungen gibst du nur an was du bei Helimix als Maximalwert wählen kannst. Praktisch so wie die Servolimits im Servomenü.

Stell dein Heck ein im Normalmodus das es nicht weg dreht. Wird wohl etwa 2° Vorspur sein.
Dann wechselst du in den HH und erfliegst deine maximale Empfindlichkeit.
Wenn du das gemacht hast bleibst ja eh im HH oder nicht?

Das Problem an der Sache ist :
Wenn dein Heck im HH bei z.B. +50% perfekt funktioniert und du schaltest dann den Gyro um auf Normal passt die Empfindlichkeit nicht mehr. Die bleibt im Helimix dann bei +50% und wechselt nicht automatisch auf die -50% die du dann brauchen würdest.
SAB Goblin 700
SAB Goblin 550
Benutzeravatar
klaus-df35
Beiträge: 145
Registriert: 29.05.2005 17:15:14
Wohnort: bei Karlsruhe

#23 Re: 500Rex hilfe beim Prog. auf Hott

Beitrag von klaus-df35 »

Hallo Alex,habs jetzt geschaft.
Aber das mit dem Gyro im Helimix und im Gebermenü ist bischen komisch, da wenn du in beiden Werte eingibst werden die summiert! ?!
Ist aber auch schlecht oder gar nicht beschrieben in der Anleitung.
Kannst aber mit beiden die Gyro sense verstellen,finde es fast besser im Gebermenü da bist dann nicht mit der Flugphase gebunden.

Hab da auch wegen den neuen Werten von - 100 und +100 so meine Probl.,da ich dachte dass der Regler bei Minus Werten gar nicht geht!?!?
Aber der Wert geht halt von -100 bis +100 ,stimmt doch oder ?? hab echt Probl. mit,da sie alte eben von 0-100 ging.

Also nochmal Danke für die Hilfe und wünsche ein "Gutes Neues Jahr"
Gruß Klaus
Gruß Klaus
Meins:
MX12S
T-Rex 500-CF
T-Rex450-CFK im Airwolf-Rumpf
Elektroimpeller:Graupner BAE Hawk RED ARROWS +X35
F16-Ripmax,Edge540(Schaumwaffeln)
Benutzeravatar
Alex2707
Beiträge: 281
Registriert: 17.02.2011 12:55:14
Wohnort: Kochel am See

#24 Re: 500Rex hilfe beim Prog. auf Hott

Beitrag von Alex2707 »

Du kannst ja mal versuchen deinen Regler mit ner Gasgerade von 0-100 einzulernen.
Vielleicht geht das ja...

MfG Alex
SAB Goblin 700
SAB Goblin 550
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“