Und ein Akku, der das 4-fache kostet, hält deshalb nicht 4x länger - letztlich ist da die große Unbekannte namens "Anwender" ein wesentlicher Punkt, der die Lebensdauer beeinflußt. Auf Basics muß ich siche rnicht mehr eingehen. Und Hardcore-Wettbewerbspiloten fliegen dir so ziemlich jeden Akku auf 50 Zyklen kaputt, weil die Dinger da auch permanent am Limit laufen. Ist wie mit Rennwagen-Motoren und Serienfahrzeugen. Die Anforderungen sind gäntzlich anders, und selbst bei Tourenwagenmeisterschaften erlebt kein Motor auch nur annähernd 100´000 km Laufleistung....
Der Markt ist teuflisch schnelllebig geworden, und jeden Monat bringt jemand ne neue Superzelle raus, und sofort spaltet sich das ganze in 2 Lager auf : die einen, die gleich nach Langzeiterfahrungen rufen ( man mag sich fragen, wo die herkommen sollen.... ) , auf der anderen die, die sofort alles neue haben müssen. Und zwischen beiden wird es auch imme rGezänkge geben, weil viele etwas schreiben vom Vereinskollegen, der einen Schwager hat, dessen Bruder genau diesen Akku .,.,.. usw. usw.
@Harry : es ging um die Thematik Inhibtor, und die steht in keinem Datenblatt. Außerdem bin ich unten, ich wüßte nicht das ich da an irgendeiner Stelle laut geworden wäre ? Ist meine normale Schreibe, kennst mich doch langsam, oder nicht ?
