Wildflieger-Keilform-Kufenhalter T-Rex 500 ;-))

Benutzeravatar
paranoid007
Beiträge: 21
Registriert: 29.01.2011 13:49:42
Wohnort: Adelshofen

#16 Re: Wildflieger-Keilform-Kufenhalter T-Rex 500 ;-))

Beitrag von paranoid007 »

@espler,
ich hab jetzt die Lösung für den Stretch Umbau auch für den Starrantrieb. :bounce: ohne saägen und adapter Stück usw. Bringt nur Unwucht in die Antriebswelle

Werden euch die Lösung in Bildern Dokumentieren. Aber erst wenn der Testflug vollbracht wurde. :-)

Gruß
Ayhan
Benutzeravatar
ESPler
Beiträge: 413
Registriert: 19.12.2010 18:23:50
Wohnort: Nähe Hockenheim

#17 Re: Wildflieger-Keilform-Kufenhalter T-Rex 500 ;-))

Beitrag von ESPler »

Oh man Kerle,

ich dreh noch durch mit Dir...... :!: :violent1:

:violent2:
hppeter
Beiträge: 105
Registriert: 24.04.2010 10:54:06

#18 Re: Wildflieger-Keilform-Kufenhalter T-Rex 500 ;-))

Beitrag von hppeter »

Kilo hat geschrieben:Oder Kufenbügel vom 600er und davon nur den hinteren nehmen :D
Das geht nicht. Der 600er Bügel ist deutlich breiter, aber kaum höher. Und das Kufenrohr ist auch dicker als das des 500ers. Am Anfang hatte ich ein komplettes 600er Landegestell unter meinem 500er, das wirkt fast wie ein Trainingsgestell ist aber deutlich überdimensioniert.

Bei meinem 450er habe ich zwischen dem hinteren Bügel und dem Chassis eine ca. 4mm dicke Distanzscheibe gelegt habe und das ganze mit längeren Schrauben verschraubt. Hat den gleichen Effekt, fällt kaum auf und kostet fast nichts. Als Distanzscheiben dienen entweder Kunstoffrollen, ein paar Unterlegscheiben, eine Mutter oder was sich sonst so findet.

Mein 500er ist hoch genug und da ich meistens irgendwo auf einem Feldweg starte, mit Glück sogar auf einem asphaltierten, ist das nicht nötig.
Gruss, Peter

Align T-Rex 250SE DFC 3GX - T-Rex 450 Sport 3G - 450 Clone FBL 3GX - T-Rex 500 ESP 3G - T-Rex 500 CF - Ikarus ECO 8 BL - Raptor E550 Carbon - Raptor V50Elektro - Blade MCPX BL, MQX, Nano CPX
Benutzeravatar
ESPler
Beiträge: 413
Registriert: 19.12.2010 18:23:50
Wohnort: Nähe Hockenheim

#19 Re: Wildflieger-Keilform-Kufenhalter T-Rex 500 ;-))

Beitrag von ESPler »

Hier die ersten Fotos. Das Heckrohr wird nochmal um 1cm verlängert und wird aus Carbon und nicht in Alu wegen der Hecklastigkeit.
Und das ganze mit Starrantrieb und nicht mit Riemen wie Anfänglich geplant. Weitere Infos und Fotos folgen wenn das Carbon Rohr da ist. Ein neuer Thread dazu wird eröffnet.
Hier ein kleiner Vorgeschmackt auf die Stretch Version.
Dateianhänge
IMG_0011.JPG
IMG_0011.JPG (120.28 KiB) 1223 mal betrachtet
Benutzeravatar
HeliRob
Beiträge: 47
Registriert: 28.12.2011 22:01:59

#20 Re: Wildflieger-Keilform-Kufenhalter T-Rex 500 ;-))

Beitrag von HeliRob »

Habe das Problem durch ein höheres Heckleitwerk gelöst. Seither keine Beschädigungen an den Heckrotorblättern mehr.

Bild
T Rex 500 ESP, 3G FL760 V3.0
T Rex 600 Umbau auf Henseleit MP-E Style von microhelis.de, Microbeast V3.0
Henseleit TDR, V- Stabi V5.0

Futaba T8FG

http://www.robert-piskadlo.jimdo.com
Benutzeravatar
ESPler
Beiträge: 413
Registriert: 19.12.2010 18:23:50
Wohnort: Nähe Hockenheim

#21 Re: Wildflieger-Keilform-Kufenhalter T-Rex 500 ;-))

Beitrag von ESPler »

Oder einfach noch was zwischen hinteren Kufenhalter und Chassie klemmen, dann geht das Heck auch schön nach Oben!
Benutzeravatar
Ralph Daum
Beiträge: 427
Registriert: 15.09.2010 16:53:59
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#22 Re: Wildflieger-Keilform-Kufenhalter T-Rex 500 ;-))

Beitrag von Ralph Daum »

neotask hat geschrieben:Hi, habe es zum Nulltarif gemacht. Habe das vordere Landegestell einfach erwärmt und dann den Heli vorn runter gedrückt. Kurz abkühlen lassen und fertig ist das höhenverstellbare Gestell :mrgreen:

Gruß Olli

Bei wieviel Grad im Ofen? Bei Umluft?
greetz Ralph

Baubericht: https://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=99341
________________________________________________________________________________________
http://sikorskyarchives.com/

~T-Rex 450 Sport / T8FG/ Sim: HELI-X/ DMO

~Traumprojekt: Westland HAR3 600 Größe im Eigenbau ----> Ist gestartet!!
Benutzeravatar
mark0511
Beiträge: 126
Registriert: 29.06.2010 13:34:05
Wohnort: Wien

#23 Re: Wildflieger-Keilform-Kufenhalter T-Rex 500 ;-))

Beitrag von mark0511 »

oxi hat geschrieben:
neotask hat geschrieben:Hi, habe es zum Nulltarif gemacht. Habe das vordere Landegestell einfach erwärmt und dann den Heli vorn runter gedrückt. Kurz abkühlen lassen und fertig ist das höhenverstellbare Gestell :mrgreen:

Gruß Olli

Bei wieviel Grad im Ofen? Bei Umluft?
Hi!

Das geht recht gut mit diesen Heissluftpistole vom Bauhaus,....Kosten ca. 15€,....ich glaube dass ein Föhn nicht ausreichen wird um eine Biegung zu erreichen.

http://astore.amazon.de/elektrowerkzeug ... B003HDNQEO

Lg Mark
Lg aus Wien
Mark
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“