Spektrum DX7, wie Antenne zerlegen ?

Antworten
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#1 Spektrum DX7, wie Antenne zerlegen ?

Beitrag von hubibastler »

Hallo,

mir ist meine Funke in der Wohnung runtergefallen, auf der Antenne gelandet. Im Fußteil zwischen den "Kühlrippen :) " und dem Knickgelenk ist jetzt ein Sprung. Ich möchte ich die Antenne mal demontieren und untersuchen, aber krieg den Goldstecker des Antennenkabels nicht von der Senderplatine ab. Weiß net, soll ich ziehen, schieben (welche Richtung?), will ja nix kaputt machen. Mir fiel auf, daß der Stecker eigentlich sehr locker sitzt bzw. sich leicht drehen läßt, nur, ich kann ihn nicht abziehen.

Hat vielleicht jemand nen Tipp?

Gruß, Wilhelm
dx7antenne.jpg
dx7antenne.jpg (78.91 KiB) 561 mal betrachtet

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
insider
Beiträge: 794
Registriert: 19.10.2011 18:30:34
Wohnort: Berlin

#2 Re: Spektrum DX7, wie Antenne zerlegen ?

Beitrag von insider »

Hallo Wilhelm,

der Stecker wird definitiv nach oben abgezogen. Einfach mit einer kleinen Zange ohne zu viel Druck beherzt abziehen.
Viele Grüße
Alex

Compass Atom 5.5 Beast, T-Rex 450 Beast, T-Rex 450, T-Rex 250, div. Blade-Helis, div. Multicopter, div. Flächen, DX8, DX6i
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#3 Re: Spektrum DX7, wie Antenne zerlegen ?

Beitrag von frankyfly »

jup. einfach gerade nach oben ziehen.

(und pass auf den Binding-Taster auf, das durchsichtige Teil ist nicht wirklich fest (mit doppelseitigem Klebeband fixiert.)
Antworten

Zurück zu „Sender“