DX6i

Schmusebaer61
Beiträge: 89
Registriert: 28.12.2011 17:06:20
Wohnort: Ba-Wü; Mannheim

#1 DX6i

Beitrag von Schmusebaer61 »

Moin moin

Ist es eigentlich möglich diesen Sender auch für Simulatoren zu nutzen ? Wie z.B. Walkera 2801 pro.
Wenn ja gleich meine nächste Frage, welcher Flugsimulator wäre denn empfehlenswert ?


cu Micha
Cu Micha
Es war schon immer kostspielig eine eigene Meinung zu haben und diese sogar noch zu vertreten
Flugort: Mannheimer Insel
Protos 500 FBL; Blade 450 X; Blade MQX; Blade MCPX V2
Spektrum DX8
Phönix V3.0
Benutzeravatar
insider
Beiträge: 794
Registriert: 19.10.2011 18:30:34
Wohnort: Berlin

#2 Re: DX6i

Beitrag von insider »

Hallo Micha,

ja klar kannst du den nehmen. Du kannst den kostenlosen FHM-Simulator nehmen oder den von vielen verwendeten Heli-X. Für beide müßtest du dir ein USB-Adapterkabel kaufen. Oder du nimmst wie ebenfalls von vielen benutzt, mich eingeschlossen, den Phoenix. Bei dem ist ein USB-Interface dabei.
Kosten:
FHM : Kostenlos
Heli-X : ca. 50,-€
Phoenix : ca. 90,-€
Viele Grüße
Alex

Compass Atom 5.5 Beast, T-Rex 450 Beast, T-Rex 450, T-Rex 250, div. Blade-Helis, div. Multicopter, div. Flächen, DX8, DX6i
Schmusebaer61
Beiträge: 89
Registriert: 28.12.2011 17:06:20
Wohnort: Ba-Wü; Mannheim

#3 Re: DX6i

Beitrag von Schmusebaer61 »

Hi Alex
Danke für die schnelle Antwort. Aber könntest du deinen Beitrag verständlich verfassen ? :D :D Also für Dummies......
Was bitte ist Phoenix ???

cu Micha
Cu Micha
Es war schon immer kostspielig eine eigene Meinung zu haben und diese sogar noch zu vertreten
Flugort: Mannheimer Insel
Protos 500 FBL; Blade 450 X; Blade MQX; Blade MCPX V2
Spektrum DX8
Phönix V3.0
Benutzeravatar
catdog79
Beiträge: 257
Registriert: 04.08.2008 00:00:47
Wohnort: Durmersheim PLZ: 76448

#4 Re: DX6i

Beitrag von catdog79 »

Schmusebaer61 hat geschrieben:Hi Alex
Danke für die schnelle Antwort. Aber könntest du deinen Beitrag verständlich verfassen ? :D :D Also für Dummies......
Was bitte ist Phoenix ???

cu Micha
Naja du frägst nach Simulatoren und ob du dx61 auch dafür nehmen kannst. Was wird dann Phoenix warscheinlich sein? Ein Vogel der aus der Asche aufersteht?, ein neuer Star Trek Teil?, oder eventuell ein Flugsimulator? :roll:
Goblin 800 Speedmod > Kosmik > Pyro 800
Goblin 570 Carbon Edition > Jive > Scorpion 4025
Logo 500 > Jive > Scorpion 4025
DJI 450 Flamehweel > GoPro3 Black Edition > MT2216 > 12"Cam Carbon Light > FPV
Multiplex Royal Pro 16
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#5 Re: DX6i

Beitrag von tracer »

FHM? FMS kenne ich :-)
http://n.ethz.ch/~mmoeller/fms/

Schmusebaer61 hat geschrieben:Was bitte ist Phoenix ???
Phoenix ist ein Simulator, der häufig verwendet wird, und ein recht gutes Preis/Leistungsverhältnis hat.
http://www.phoenix-simv3.com/default.asp

Auch recht günstig ist der Heli-X: http://www.heli-x.net/
Sein Vorteil ist leider auch sein Nachteil: Er ist in Java geschrieben, läuft deshalb auch auf Linux oder OS X, aber braucht sehr viele Resourcen, auf nem Mac Mini 2010 unfliegbar.

Zwei weitere Alternativen aus DE wären der Reflex und der Aerofly, wobei letzterer recht teuer ist.

Dann gäbe es noch den Realflight, aber auch der zieht ganz gut an der Performance.
Benutzeravatar
insider
Beiträge: 794
Registriert: 19.10.2011 18:30:34
Wohnort: Berlin

#6 Re: DX6i

Beitrag von insider »

Hi Micha,

Der Phoenix ist das hier:

http://www.rcheli-store.de/Simulatoren/ ... 671&p=3671

Den habe ich mir am Anfang meiner "Helikarriere" gekauft und bis heute mit dem zufrieden.
Viele Grüße
Alex

Compass Atom 5.5 Beast, T-Rex 450 Beast, T-Rex 450, T-Rex 250, div. Blade-Helis, div. Multicopter, div. Flächen, DX8, DX6i
Benutzeravatar
insider
Beiträge: 794
Registriert: 19.10.2011 18:30:34
Wohnort: Berlin

#7 Re: DX6i

Beitrag von insider »

Und der Realflight ist in der neusten Version auch mehr als doppelt so teuer wie der Phoenix.
Viele Grüße
Alex

Compass Atom 5.5 Beast, T-Rex 450 Beast, T-Rex 450, T-Rex 250, div. Blade-Helis, div. Multicopter, div. Flächen, DX8, DX6i
Benutzeravatar
insider
Beiträge: 794
Registriert: 19.10.2011 18:30:34
Wohnort: Berlin

#8 Re: DX6i

Beitrag von insider »

tracer hat geschrieben:FHM? FMS kenne ich :-)
Ups :roll: habe ich doch jetzt glatt das Herrenmagazin mit dem Simulator verwechselt!
Viele Grüße
Alex

Compass Atom 5.5 Beast, T-Rex 450 Beast, T-Rex 450, T-Rex 250, div. Blade-Helis, div. Multicopter, div. Flächen, DX8, DX6i
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#9 Re: DX6i

Beitrag von tracer »

insider hat geschrieben:Ups habe ich doch jetzt glatt das Herrenmagazin mit dem Simulator verwechselt!
:D :D :D
Schmusebaer61
Beiträge: 89
Registriert: 28.12.2011 17:06:20
Wohnort: Ba-Wü; Mannheim

#10 Re: DX6i

Beitrag von Schmusebaer61 »

Moin moin
Danke für die Antworten / Links. Ich werde mal schauen was mir so in den Kram passt.
@Alex
Ich hatte das so verstanden dass Phoenix eine andere Möglichkeit / Alternative zum USB Kabel ist

cu Micha
Cu Micha
Es war schon immer kostspielig eine eigene Meinung zu haben und diese sogar noch zu vertreten
Flugort: Mannheimer Insel
Protos 500 FBL; Blade 450 X; Blade MQX; Blade MCPX V2
Spektrum DX8
Phönix V3.0
Benutzeravatar
insider
Beiträge: 794
Registriert: 19.10.2011 18:30:34
Wohnort: Berlin

#11 Re: DX6i

Beitrag von insider »

Hallo Micha,

nein, keine Alternative!
Der FMS und der Heli-X sind herunterladbare Simulatoren für die du dann ein USB-Interface brauchst, damit dein Computer die Funke als Joystick erkennt.
Dieses USB-Interface ist beim Phoenix mit dabei und auch nur mit diesem zu benutzen. Ich wollte zuerst auch mit dem Heli-X fliegen lernen, hatte aber irgendwie
immer Pech mit den Interfaces. Einmal hatte mein Händler keines, das zweite war defekt und dann griff ich einfach zum Phoenix.
Viele Grüße
Alex

Compass Atom 5.5 Beast, T-Rex 450 Beast, T-Rex 450, T-Rex 250, div. Blade-Helis, div. Multicopter, div. Flächen, DX8, DX6i
Benutzeravatar
Mike65
Beiträge: 273
Registriert: 25.06.2008 09:13:39
Wohnort: bei Bad Kreuznach

#12 Re: DX6i

Beitrag von Mike65 »

insider hat geschrieben:Und der Realflight ist in der neusten Version auch mehr als doppelt so teuer wie der Phoenix.
Aber sicherlich das Geld wert.

LG Mike
Logo 600 3D, TDR, V-Stabi

Youtube Channel Modellflugvideos http://www.youtube.com/user/rallyman55
Benutzeravatar
merlin667
Beiträge: 843
Registriert: 09.09.2008 11:36:09
Wohnort: Villach

#13 AW: DX6i

Beitrag von merlin667 »

Ich habe den Phoenix und den Aerofly5. Meiner Meinung nach ist der aerofly für ehelis ungeeignet. Es gibt zwar gaskurven, aber governor gibt's nicht. Somit kannst mal kurven anpassen gehen. Auch andere settings und im Phoenix besser zu machen. Den realflight in der aktuellen Version kenne ich nicht, ebenso wie den Reflex.

Gesendet von meinem LT15i mit Tapatalk
CFKHurri 550 torque tube HK4020-1100, Roxxy 9100-6, SAB Red Devil 525mm (Rotorkreis 1150mm), Microbeast V2.0, DES 808, 3xDES 708, Turnigy 5/7,5A SBEC.
T-REX 450 Pro, Scorpion HK2221-8 (V2), Roxxy 960-6, FS 550 BB Speed Digital, 3x DES 488, Microbeast V2.0
Scale Hurricane 425 3026-1210 mit 5 Blatt kopf und 4Blatt Heckrotor im Rumpf :), Align 3G V2.1, CC ICE 75, DES 808, 3xDES 708,
Robbe Acrus Sport 4S Lipo (2,6m Spannweite,H, S, WK+ QR, 4S Lipo)
topmodel Adriana (2m Spannweite, V-Leitwerk,H/S, WK+ QR, 4S Lipo 1200g abflugfertig bei 2,5kg Schub)
LRP S10 Blast, LRP C3STX-Pro
E-revo BL edition 2x2S Lipo, LRP C3STX-Pro
Benutzeravatar
Olli82
Beiträge: 455
Registriert: 04.04.2010 11:08:23
Wohnort: Chemnitz

#14 Re: DX6i

Beitrag von Olli82 »

Bei der dx6 ist noch zu sagen, daß du da ein USB-Kabel mit einem Klinkenstecker brauchst. Wie z.B. am Kopfhörer dran ist. Die dx6 (zumindest meine) braucht aber einen Mono-Stecker (Ein-Kanal). Erkennbar an nur einem schwarzen Ring am Stecker. So wie bei dem hier.
http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=45844

Meinen Aerofly Dongle kann ich nämlich gar nicht nutzen, der hat ne Stereokupplung.
T-Rex 500 ESP: YGE 90LV+HK-3226; 5S; Microbeast Plus FBL+Rettung; Telemetrie;
Voodoo 400: Kontronik Antrieb mit 5S; BD Axon; Telemetrie;
T-Rex 250 mit Microbeast als kleiner "immer dabei" Heli
Spektrum DX10T Funke
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#15 Re: DX6i

Beitrag von asassin »

Olli82 hat geschrieben:Die dx6 (zumindest meine) braucht aber einen Mono-Stecker
Hast du ne DX6 oder DX6i?

bei der DX6i funktioniert der Stereostecker ohne Probleme.
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Antworten

Zurück zu „Sender“