Hegi Huey Cobra von 1973

Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#16 Re: Hegi Huey Cobra von 1973

Beitrag von Alex K. »

Hi Rene,

Bilder guckst Du hier in dem Thread ganz unten: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 7&p=616191 ;)

Mein Schlüter ist Bj. 1988, also noch nicht sooo alt... ich bin überhaupt mal gespannt auf Verbrenner-Fliegen ;)

Das Rhizinus-Zeugs bekommst Du weg, indem Du die Teile in lauwarmes Wasser einlegst, in das Du ein Spülmschinen-Tab reinbröselst. Ab und zu mal mit einer Zahnbürste die gelösten Ablagerungen entfernen. Funktionierte bei meinem Schalldämpfer wunderbar, er war ca. 24h in dem "Bad" ;)

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
Ph.D
Beiträge: 53
Registriert: 20.01.2009 17:29:41

#17 Re: Hegi Huey Cobra von 1973

Beitrag von Ph.D »

Hi Alex,

guter Tipp, so mache ich immer meine Alutrinkflaschen vom Rennrad und die Thermoskanne sauber.

Interessanter Kreisel.

Dann viel Spaß, guten Erfolg und happy landing beim renovierten Erstflug.

Gruß Rene
____
Benutzeravatar
Ph.D
Beiträge: 53
Registriert: 20.01.2009 17:29:41

#18 Re: Hegi Huey Cobra von 1973

Beitrag von Ph.D »

Ay Caramba,
da habe ich was falsch gesagt. Eingebaut ist ein VECO 61, der HB ist in der Bell 47G. :oops:
Hat ja aber keiner gemerkt. :mrgreen:

Ich sehe jetzt immer nach bevor ich was schreibe.... 8)

Gruß Rene
____
Digger

#19 Re: Hegi Huey Cobra von 1973

Beitrag von Digger »

würde ich nicht mehr mit fliegen :D

ich würde ihn mir ins zimmer stellen :D so ein geiler rumpf, nicht das da was kaputt geht. ein schönes teil :D
Benutzeravatar
Ph.D
Beiträge: 53
Registriert: 20.01.2009 17:29:41

#20 Re: Hegi Huey Cobra von 1973

Beitrag von Ph.D »

Tscha Digger,
das sehe ich anders mit dem Fliegen. Mit dem Aussehen sehe ich das genau so.
Gruß René
____
dressy
Beiträge: 3
Registriert: 01.01.2012 17:15:58

#21 Re: Hegi Huey Cobra von 1973

Beitrag von dressy »

100_3088.JPG
100_3088.JPG (840.51 KiB) 723 mal betrachtet
hallo
ich hab da ein paar bilder ca.bj 1973 frage mich soll ich umbauen oder einfach stehen lassen?
Dateianhänge
100_3104.JPG
100_3104.JPG (1.25 MiB) 723 mal betrachtet
100_3096.JPG
100_3096.JPG (1.25 MiB) 723 mal betrachtet
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#22 Re: Hegi Huey Cobra von 1973

Beitrag von Alex K. »

Hi,

was willst Du umbauen? :shock:

Das Cockpit ist der Hammer :)

Was sind denn für Komponenten verbaut? Motor, Servos, Gyro (wenn überhaupt :roll: )?

Zeig mal mehr Details, würde mich interessieren ;)

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
dressy
Beiträge: 3
Registriert: 01.01.2012 17:15:58

#23 Re: Hegi Huey Cobra von 1973

Beitrag von dressy »

hallo alex k
der rumpf ist leer? Aber heck und haubtrotor sind original von 1973 !
unten ist das winkelgetriebe noch verbaut
Antworten

Zurück zu „Alles andere …“