nur aus Interesse.. Hatte irgendjemand von euch Probleme, den Pin in die 3x8x3er Kugellager reinzukriegen, die bei den zwei Umlenkrollen an der Heckannahme verbaut werden?
Bei mir war da nix zu machen, Pin war sauber, Kugellager war sauber, Grat- und Staubfrei, aber rein ging er nur mit Hammer
Hab jetzt 4 Stück aus dem lokalen Modellbauladen von Align, da passt der Pin super rein.. Schätze also mal Produktionsfehler der BBs..
Passiert das öfter bei MSH?
Viele Grüße
Daniel
Haus / Wohnung auf LED-Leuchtmittel aufrüsten? PN für Beratung und Verkauf
[Daniel] hat geschrieben:Passiert das öfter bei MSH?
..mindestens ein weiteres Mal;
find ich persönlich nicht mal so schlecht - bei der Montage nachher noch einen Klopfer entgegengesetzt der "Einschlagrichtung", dann passt auch wieder mit der Lagerluft und dem Leichtlauf.
dilg hat geschrieben:
..mindestens ein weiteres Mal;
Ein Skandal Und das steht noch gar nicht auf der Liste!!??
Ich glaub du wirst auch schon alt, kein Verlass mehr...
Zum Thema:
Beim reinbekommen habe ich keine Problem gehabt, aber beim rausziehen, wie ich beim letzten Aufbau alle Lager getauscht habe.
Geht mit der Kugelkopfzange am sichersten und einfachsten, falls du da mal Probleme haben solltest....
Lg. Jürgen
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."
Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750) Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)
Lager sollte man niemals mit Schlägen malträtieren. Besser ist es, wenn man die Achsen einpressen würde. Ich würde die Achsen in der Bohrmaschine oder Drehmaschine einspannen und mit einem Schleifleinen abziehen. Zur Not hilft es auch noch die Achsen ins Eisfach und die Lager in den Backofen zu packen. Dann sollte es eigentlich immer gehen.