Der Totally OT Thread

Antworten
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#23566 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Heli Up »

das Problem ist das es mit dem 1100KV Motor nicht ganz so einfach ist.
Das hat mit 5er und 6er Motorwelle, den Ritzeln die es dafür gibt und für welches Modul, zu tun.

Nicht das du nachher 3000 am Kopf hast.

Daher die Fragen
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#23567 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Fabe »

Ich hab einer 5er welle und flieg mit einem 15 zähne ritzel, bin aber schon fast am anschlag was die regleröffnung angeht, von daher würde ich im normalfall jetzt auf 16 zähne gehen, da dachte ich kann ich auch gleich noch auf pfeilverzahnt umbauen.
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#23568 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Heli Up »

5er Welle ist gut

ich rechne mal
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#23569 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Heli Up »

Modul 07 mit 14er Ritzel

Da ist dann von 1600 bis 2200 alles drin
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#23570 Der Totally OT Thread

Beitrag von Fabe »

Ok und das hält das Modul bei pfeilverzahnt auch aus? Normal müsste es mehr aushalten als gerade.

Gibt ja aber sicher auch in Modul 1.

Erstmal ist wichtig das die neuen Akkus das mitmachen. Wenn nicht Brauch ich auch nicht umrüsten.
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#23571 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von tracer »

Fabe hat geschrieben: das Modul
Darf ich mal klugscheissen? :-)

Es heist der Modul beim Zahnrad.
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#23572 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Heli Up »

Das hält ohne Probleme

Modul 07 = 153 Zähne
Modul 1 = 106 Zähne aber dafür gibt es eigentlich nur Ritzel für 6er Welle (1 10er für 5er mehr nicht)

Ein Bekannter hat einen 600er und hat den mit Vierblatt und M-Blades eingeflogen dabei hat das HZR des öfteren bei Loops Karies bekommen.
Jetzt hat er die Pfeilverzahnung drin und alles ist gut. :D
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#23573 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Heli Up »

tracer hat geschrieben:Es heist der Modul beim Zahnrad.

ey wenn schon dann "den Modul" :mrgreen:
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#23574 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

So, hab es jetzt geschafft zwei Akkus zu fliegen. Mit der Drehzahl hört er sich viel besser an (der Motor läuft ja nicht mehr auf voller Leistung), nur beim Blattspurlauf kann man denke ich mal doch noch was machen. Werde ihn demnächst mal perfekt einstellen :D .

Wenn ich morgen den Drehzahlmesser habe, messe ich mal die Drehzahl. Denke aber, dass man bei der Flugphase 1 die Drehzahl noch weiter runter "tippen" kann :) .
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
MrHeli33
Beiträge: 2204
Registriert: 27.06.2011 17:34:04
Wohnort: Österreich Lauterach

#23575 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von MrHeli33 »

hubi077 hast lust ein bisschen im flugi zu fliegen on?
Gruß Luca :)
T-Rex 550 FBL strech
Funke: Graupner Mx-16Hott
In Anschaffung: T-Rex 700e DFC
Benutzeravatar
KoaxKalli
Beiträge: 1045
Registriert: 07.11.2009 19:02:29
Wohnort: Schwarzheide/Brandenburg

#23576 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von KoaxKalli »

fliegst du phönix Luca? Ich hätte auch mal wieder bock
T-Rex 450 Clone: 3x FS 60, CopterX Antrieb, 50A Regler, KDS 800 + KDS N590, SLS EP 3S 11,1V 2200mAh 25C
Wumtec C 145 Koaxialhubschrauber umgebaut zum fliegenden Turnschuh Wieder Flugfähig
E-Flite Blade MCp X v2
Flächis: Robbe Cardinal - Robbe Flyball - Hype Skyhawk - Hype Fox - Ripmax Canary (Trainer, 7,5 cm³) - Graupner UHU - Selifun - Space Runner Impeller Jet

Controlled by: MX 12, MX 16s, DX6i
Zubehör: Robbe Power Peak Ultramat 2, Carson Schnelllader
Benutzeravatar
MrHeli33
Beiträge: 2204
Registriert: 27.06.2011 17:34:04
Wohnort: Österreich Lauterach

#23577 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von MrHeli33 »

ja
Gruß Luca :)
T-Rex 550 FBL strech
Funke: Graupner Mx-16Hott
In Anschaffung: T-Rex 700e DFC
Benutzeravatar
MrHeli33
Beiträge: 2204
Registriert: 27.06.2011 17:34:04
Wohnort: Österreich Lauterach

#23578 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von MrHeli33 »

hab ein session geöffnet
Gruß Luca :)
T-Rex 550 FBL strech
Funke: Graupner Mx-16Hott
In Anschaffung: T-Rex 700e DFC
Benutzeravatar
KoaxKalli
Beiträge: 1045
Registriert: 07.11.2009 19:02:29
Wohnort: Schwarzheide/Brandenburg

#23579 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von KoaxKalli »

ok
T-Rex 450 Clone: 3x FS 60, CopterX Antrieb, 50A Regler, KDS 800 + KDS N590, SLS EP 3S 11,1V 2200mAh 25C
Wumtec C 145 Koaxialhubschrauber umgebaut zum fliegenden Turnschuh Wieder Flugfähig
E-Flite Blade MCp X v2
Flächis: Robbe Cardinal - Robbe Flyball - Hype Skyhawk - Hype Fox - Ripmax Canary (Trainer, 7,5 cm³) - Graupner UHU - Selifun - Space Runner Impeller Jet

Controlled by: MX 12, MX 16s, DX6i
Zubehör: Robbe Power Peak Ultramat 2, Carson Schnelllader
Benutzeravatar
KoaxKalli
Beiträge: 1045
Registriert: 07.11.2009 19:02:29
Wohnort: Schwarzheide/Brandenburg

#23580 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von KoaxKalli »

fliegt ihr noch?
T-Rex 450 Clone: 3x FS 60, CopterX Antrieb, 50A Regler, KDS 800 + KDS N590, SLS EP 3S 11,1V 2200mAh 25C
Wumtec C 145 Koaxialhubschrauber umgebaut zum fliegenden Turnschuh Wieder Flugfähig
E-Flite Blade MCp X v2
Flächis: Robbe Cardinal - Robbe Flyball - Hype Skyhawk - Hype Fox - Ripmax Canary (Trainer, 7,5 cm³) - Graupner UHU - Selifun - Space Runner Impeller Jet

Controlled by: MX 12, MX 16s, DX6i
Zubehör: Robbe Power Peak Ultramat 2, Carson Schnelllader
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“