Neuling Braucht Hilfe 2

Antworten
Benutzeravatar
Nivax
Beiträge: 68
Registriert: 01.01.2012 21:47:38
Wohnort: Bremen

#1 Neuling Braucht Hilfe 2

Beitrag von Nivax »

Alter text
Ich bin sehr neu in diesem Gebiet.
Ich habe mir zum anfang erstmal einen kleinen Heli gekauft (60€)

Nun habe ich Volgendes problem:

Wo ich ihn neu hatte und noch keine kontackte mit der Decke oder Wände hatte, standt er wie eine Eins in der Luft.
Nun so nach 2 Tagen, ich starte ihn er ist so ca 1m vom boden enfernt bewegt er sich leicht so , schwengt leicht aus und bleibt nicht mehr ruig in der Luft
ich weiß ganich wie ich euch das am besten beschreiben soll.

Nun meine Frage woran liegt das was kann man da am besten machen !?!
Hier ist das versprochene Bild

Bild
Bild


Und ich habe noch etwas rausgefunden :

Ich habe ein Trimmrad an der Fernbedienung und da ist auch ein fehler drinne, zur einen seite dreht er sich wie es sonst auch war,
doch zur anderen seite nur ganz langsahm und nicht so wie vorher.


MFG und Besten Dank

Nivax
MGF Nivax aus Bremen (Walle)

Übung macht den Meister, und von Meistern lernt man.

Meine Anfänge:

Spektrum DX8 + Phoenix 4.0
eFlite Blade mCP X v2
Händler meines Vertrauens
http://www.rc-fabrik.de/
https://trendtraders.de/
Benutzeravatar
the-fallen
Beiträge: 1976
Registriert: 07.03.2011 14:20:47
Wohnort: zwischen Augsburg und Landsberg a.L.

#2 Re: Neuling Braucht Hilfe 2

Beitrag von the-fallen »

Das könnte ja vieles sein - zumal die Beschreibung
bewegt er sich leicht so , schwengt leicht aus und bleibt nicht mehr ruig in der Luft
relativ viel Platz lässt für Interpretationen.


Leider sind diese kleinen Koax-Helis die man überall für 40Euro oder weniger bekommt so gar nicht Wartungsfreundlich.

Was bei denen aber passieren kann, wenn man gegen die Wand oder Decke fliegt, ist, dass sich eine der beiden (oder beide) Hauptrotorwellen verbiegt.
Da die Welle für den oberen Rotor durch die hohle Welle für den unteren Rotor geht, fängt das ganz schnell an zu klemmen und zu schleifen.
Das wiederum könnte sich in verringerter Performance zeigen sowie in eine permanente Drehung um die eigene Achse die man vielleicht durch trimmen noch wegbekommt (oder wenn man ein Modell mit "Gyro" hat macht es das System das vielleicht noch selber - innerhalb seiner Möglichkeiten).

Ansonsten solltest du auch prüfen, ob die Rotorblätter alle gleichmäßig fest/locker sind - aber nicht zu locker.
Vielleicht ist auch die Paddelstange, die den oberen Rotor mit anlenkt, verbogen.

Allzuviele Ersatzteile wirst du wohl für den Heli nicht bekommen.


Wenn du aber Spaß an dem Hobby hast solltest du vielleicht über ein "besseres" Modell nachdenken.

Gerne genommen wird hier zum Beispiel der "Blade MSR" für etwas über 100Euro im Komplettset (oder mit besserem Sender (DX6i) den du später für weitere Helis nutzen kannst - kostet im Set allerdings euch etwas mehr). Es gibt natürlich noch viel mehr einsteigerfreundliche Helis.
Bin mir sicher, dass dir - jetzt wo ich das erwähnt habe - ganz viele andere Vorschläge gemacht werden.

Wichtig sollte dir neben dem Preis aber immer auch die Verfügbarkeit von Ersatzteilen sein.
  • Prôtos FBL -stretched- a un motor 5+4D 1.13mm 14P de torro [V-Stabi]|[V-Gov] | [YGE90LV] | [UweG-Taumelscheibe] | [ZyclicMod]
  • SuziJanis 700 UltraLight 3570g Abfluggewicht
  • Besessen: T-Rex 250SE, T-Rex 450L, T-Rex600EFL, TDR, Blade mSRX
  • nur Gebaut und eingeflogen: Blade700, Goblin500, TRex150 RKH, Blade 130X RKH, Vibe90
  • Heizkoffersteuerung "HeatBox"

[" 99 little bugs in the code | 99 little bugs in the code | Take one down, patch it around | 117 little bugs in the code "] - Alex Shchepetilnikov
Benutzeravatar
Nivax
Beiträge: 68
Registriert: 01.01.2012 21:47:38
Wohnort: Bremen

#3 Re: Neuling Braucht Hilfe 2

Beitrag von Nivax »

Vielen dank

Ich habe die fehler gefunden:

Ein Blatt war bedeuten loser als die anderen,
die Stange die nach hinten geht war zu weit nach oben

Konnte es beheben

Nun Nochmel zum Heli als anfänger :

Ich habe mir erteinmal einen günstigen geholt um erstmal zu chauen ob mir das zusagt. Als Kleines Kind wollte ich schon immer fliegen xd
Jetzt nach ca 2 Monaten binn ich mir sicher das ich da weiter machen werdeund ich werde mir die dx 8 holen,
dazu erstmal einen 3d Blade und natürlich ein Symulator da weiß ich aber noch nicht welchen, habe Heli x einmal reingeschnuppert.

MFG und Besten Dank

Nivax
MGF Nivax aus Bremen (Walle)

Übung macht den Meister, und von Meistern lernt man.

Meine Anfänge:

Spektrum DX8 + Phoenix 4.0
eFlite Blade mCP X v2
Händler meines Vertrauens
http://www.rc-fabrik.de/
https://trendtraders.de/
Benutzeravatar
the-fallen
Beiträge: 1976
Registriert: 07.03.2011 14:20:47
Wohnort: zwischen Augsburg und Landsberg a.L.

#4 Re: Neuling Braucht Hilfe 2

Beitrag von the-fallen »

Das ist ein guter Plan - dem kann man nichts hinzufügen, ausser, Glück zu wünschen.
:-)
  • Prôtos FBL -stretched- a un motor 5+4D 1.13mm 14P de torro [V-Stabi]|[V-Gov] | [YGE90LV] | [UweG-Taumelscheibe] | [ZyclicMod]
  • SuziJanis 700 UltraLight 3570g Abfluggewicht
  • Besessen: T-Rex 250SE, T-Rex 450L, T-Rex600EFL, TDR, Blade mSRX
  • nur Gebaut und eingeflogen: Blade700, Goblin500, TRex150 RKH, Blade 130X RKH, Vibe90
  • Heizkoffersteuerung "HeatBox"

[" 99 little bugs in the code | 99 little bugs in the code | Take one down, patch it around | 117 little bugs in the code "] - Alex Shchepetilnikov
Benutzeravatar
Nivax
Beiträge: 68
Registriert: 01.01.2012 21:47:38
Wohnort: Bremen

#5 Re: Neuling Braucht Hilfe 2

Beitrag von Nivax »

Danke :lol:

hätte jemand noch einen tip für Symulator wo auch der Blade drinne währe und was haltett ihr von Heli X
MGF Nivax aus Bremen (Walle)

Übung macht den Meister, und von Meistern lernt man.

Meine Anfänge:

Spektrum DX8 + Phoenix 4.0
eFlite Blade mCP X v2
Händler meines Vertrauens
http://www.rc-fabrik.de/
https://trendtraders.de/
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#6 Re: Neuling Braucht Hilfe 2

Beitrag von frankyfly »

Nivax hat geschrieben:was haltett ihr von Heli X
grafisch nicht der beste, aber ich finde ihn mehr als Ok. Außerdem kann man ihn ja ausprobieren bevor man Geld ausgibt.
Benutzeravatar
the-fallen
Beiträge: 1976
Registriert: 07.03.2011 14:20:47
Wohnort: zwischen Augsburg und Landsberg a.L.

#7 Re: Neuling Braucht Hilfe 2

Beitrag von the-fallen »

HeliX habe ich auch - ist ganz okay wenn man es nicht auf tolle Grafik absieht.

Der Blade450 ist unter anderem im Simulator "Phoenix" enthalten. Der Simulator kostet ca 80-90Euro (neu) und funktioniert mti den gängigsten Sendern (ggf musst du ein passendes Adapterkabel kaufen).
  • Prôtos FBL -stretched- a un motor 5+4D 1.13mm 14P de torro [V-Stabi]|[V-Gov] | [YGE90LV] | [UweG-Taumelscheibe] | [ZyclicMod]
  • SuziJanis 700 UltraLight 3570g Abfluggewicht
  • Besessen: T-Rex 250SE, T-Rex 450L, T-Rex600EFL, TDR, Blade mSRX
  • nur Gebaut und eingeflogen: Blade700, Goblin500, TRex150 RKH, Blade 130X RKH, Vibe90
  • Heizkoffersteuerung "HeatBox"

[" 99 little bugs in the code | 99 little bugs in the code | Take one down, patch it around | 117 little bugs in the code "] - Alex Shchepetilnikov
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#8 Re: Neuling Braucht Hilfe 2

Beitrag von frankyfly »

ach so, Blade 400 gibt es im Helix (fliegt sich da nicht mal schlecht, für meinen Geschmack etwas zu träge, aber für den Anfang Ok.) , aber ich würde mich nicht krampfhaft daran festbeißen genau den Heli den ich auf dem Regal stehen habe auch im Sim zu fliegen, denn die Flugeigenschaften stimmen nicht immer überein. es kann also sein das du an den Parametern schrauben musst damit der Heli im Sim so fliegt wie deiner oder das ein anderes Modell dem Flugverhalten näher kommt. dann würde ich kein großes Theater machen und einfach das fliegen.
Benutzeravatar
Nivax
Beiträge: 68
Registriert: 01.01.2012 21:47:38
Wohnort: Bremen

#9 Re: Neuling Braucht Hilfe 2

Beitrag von Nivax »

Da ich Anfänger bin wens ums richtige fliegen geht ist es mir am anfang eh egal

haupsache ich begomme gefühl für solch einen 3d Heli :P



MFG und Besten Dank

Nivax
MGF Nivax aus Bremen (Walle)

Übung macht den Meister, und von Meistern lernt man.

Meine Anfänge:

Spektrum DX8 + Phoenix 4.0
eFlite Blade mCP X v2
Händler meines Vertrauens
http://www.rc-fabrik.de/
https://trendtraders.de/
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“