
Aber der Reihe nach:
Nach einem völlig unproblematischen ersten Flug reagierte der Logo beim zweiten Akku kurz nach dem Start nicht mehr auf Steuerbefehle.
Er befand sich in einer langsamen Pirouette und stieg einfach langsam drehend weiter, wobei er allmählich vom Platz abdriftete. Auf Motor aus kam auch keine Reaktion.
Ein Blick auf die Funke offenbarte, dass das Display aus war. Aus - Ein schalten brachte nix, Sendemodul raus rein auch nix während der Heli sich langsam drehend und steigend entfernte. Ich sah den schon irgendwo in der Innenstadt einschlagen.....
Dann hab ich das Akkufach geöffnet und auf den Stecker gedrückt, der sich in der Tat selbsttätig etwas gelöst hatte. - Funke war aber immer noch aus, ließ sich aber einschalten.
Jetzt kam der Alarm für Autorotation (hatte ja versucht den Motor auszuschalten) - der Heli drehte immer noch hoch oben in einiger Entfernung. Nach Quittieren der Auro-Warnung ging der Motor aus und das drehen stoppte. Hab den Heli auf mich ausgerichtet und den Motor wieder angeschaltet. Er kam auch erst mal unter Höhenverlust auf mich zu und der Motor lief wieder an. Ich glaubte schon unglaubliches Glück gehabt zu haben, als der Heli plötzlich anfing total zu spinnen. Kippte über Roll und drehte auch noch mit dem Heck weg. Gegensteuern blieb wieder ohne Reaktion. Wenigstens Motor Aus funktionierte dies mal und als er einschlug blieben wenigstens HZR und Heckrohr (Kohlefaser) unbeschädigt.
Er schlug in der Nähe eines Wanderweges ein - zum Glück wurde niemand verletzt.
Nun frag ich mich, was ich in Zukunft besser machen kann.
Erst mal den Stecker im Empfänger mit Klebepistole sichern.
Die Fale Safe Éinstellung hätte den Heli retten können, wenn denn ein erneuter Verbindungsaufbau nach Signalverlust funktioniert.
Ist es für Futab typisch, dass nach einem Ausfall der Empfänger verrückt spielt? Dann wäre eine Fale Safe Einstellung mit Motor aus sicherer. Heli ist dann garantiert hin aber stürzt nich irgendwo jenseits des Flugfeldes ein.
Lag es womöglich am V-Stabi.
Was kann es noch gewesen sein? Der Sender stand noch auf dem richtigen Modell.
Es dauerte laut Datenlogger genau 1 MInute !!

Ausstattung: Logo 600SE mit blauem Mini V-Stabi 5-1 Express
Sender T10CP
Empfänger R617FS