Wie bringt man einen Heli mittels Kabel zum Absturz

Antworten
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#1 Wie bringt man einen Heli mittels Kabel zum Absturz

Beitrag von Maik262 »

Wie bringt man einen Heli mittels Kabel zum Absturz?

Müsst ihr mal den fragen

Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
the-fallen
Beiträge: 1976
Registriert: 07.03.2011 14:20:47
Wohnort: zwischen Augsburg und Landsberg a.L.

#2 Re: Wie bringt man einen Heli mittels Kabel zum Absturz

Beitrag von the-fallen »

Wen muss man fragen?

Aber hier im Forum gibt es Einen, der hat an einem Tag zwei Helis mittels "Kabel" in Drei Teile zerlegt...

Vielleicht fühlt er sich ja angesprochen...



Verzeih mir - großer Meister :-)
  • Prôtos FBL -stretched- a un motor 5+4D 1.13mm 14P de torro [V-Stabi]|[V-Gov] | [YGE90LV] | [UweG-Taumelscheibe] | [ZyclicMod]
  • SuziJanis 700 UltraLight 3570g Abfluggewicht
  • Besessen: T-Rex 250SE, T-Rex 450L, T-Rex600EFL, TDR, Blade mSRX
  • nur Gebaut und eingeflogen: Blade700, Goblin500, TRex150 RKH, Blade 130X RKH, Vibe90
  • Heizkoffersteuerung "HeatBox"

[" 99 little bugs in the code | 99 little bugs in the code | Take one down, patch it around | 117 little bugs in the code "] - Alex Shchepetilnikov
Benutzeravatar
Porsti
Beiträge: 621
Registriert: 12.03.2010 19:30:10

#3 Re: Wie bringt man einen Heli mittels Kabel zum Absturz

Beitrag von Porsti »

Das ist doch der Absturz der durch die Medien ging. Leider konnte man dort die Ursache nicht wirklich erkennen. Wenn ich das aber jetzt so sehe, muß ich sagen, daß da ein Haufen Dummheit im Spiel war. Das konnte eigentlich nicht gut gehen. Zum Glück ist dem Piloten nix schlimmes passiert. Wenn es ihn allerdings ermittelt hätte würde ich ihn für den Darwin Award vorschlagen.


...meine Meinung
Porsti
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#4 Re: Wie bringt man einen Heli mittels Kabel zum Absturz

Beitrag von Armadillo »

the-fallen hat geschrieben:Wen muss man fragen?

Aber hier im Forum gibt es Einen, der hat an einem Tag zwei Helis mittels "Kabel" in Drei Teile zerlegt...

Vielleicht fühlt er sich ja angesprochen...



Verzeih mir - großer Meister :-)
*kicher* :mrgreen:
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Porsti
Beiträge: 621
Registriert: 12.03.2010 19:30:10

#5 Re: Wie bringt man einen Heli mittels Kabel zum Absturz

Beitrag von Porsti »

Was mir gerade aufgefallen ist: Der Typ der das Seil runterzieht muß unbedingt mit nominiert werden.
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#6 Re: Wie bringt man einen Heli mittels Kabel zum Absturz

Beitrag von face »

Armadillo hat geschrieben:
the-fallen hat geschrieben:Wen muss man fragen?

Aber hier im Forum gibt es Einen, der hat an einem Tag zwei Helis mittels "Kabel" in Drei Teile zerlegt...

Vielleicht fühlt er sich ja angesprochen...



Verzeih mir - großer Meister :-)
*kicher* :mrgreen:
Hättest du es nicht gesagt hätte ich es tun müssen! :D
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
[Daniel]
Beiträge: 159
Registriert: 01.11.2011 01:49:14
Wohnort: Saarland

#8 Re: Wie bringt man einen Heli mittels Kabel zum Absturz

Beitrag von [Daniel] »

echo.zulu hat geschrieben:keine Ahnung von wem ihr hier redet. :scratch: :drunken:

:idea: :violent2:
HA! Wusst ichs doch, dann warst das ja doch du, was ich im Chat letztens meinte 8) :mrgreen:
Haus / Wohnung auf LED-Leuchtmittel aufrüsten? PN für Beratung und Verkauf :thumbleft:

Flugort: Zwischen Beaumarais und Felsberg
Benutzeravatar
Manuel-P
Beiträge: 260
Registriert: 10.07.2011 15:19:57
Wohnort: Vilshofen an der Donau

#9 Re: Wie bringt man einen Heli mittels Kabel zum Absturz

Beitrag von Manuel-P »

echo.zulu hat geschrieben:keine Ahnung von wem ihr hier redet. :scratch: :drunken:

:idea: :violent2:
stimmt da war doch mal was :D
Sender: Spektrum DX8

Lader: Power Peak® Twin 1000

Flotte:
Logo 400SE, MiniPyro, Jive 100LV, 3x Savöx 1250MG, 1x Savöx 1290MG an 6V, Mini V-Stabi Pro, Wellpower 6S 3200mAh, EDGE FBL 473mm, EDGE 72mm
Logo 600SE CFK, SX Rotorkopf, Pyro 750-50L, Kontronik HeliJive, 3x BLS 451, 1x BLS 251 an 6V, V-Stabi Silverline Pro, Wellpower 10S 5000mAh, EDGE SE 693mm, EDGE SE 115mm
Benutzeravatar
acanthurus
Beiträge: 3348
Registriert: 21.10.2008 08:39:59
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

#10 Re: Wie bringt man einen Heli mittels Kabel zum Absturz

Beitrag von acanthurus »

Hi..

Ich hab mich einigermaßen ausführlich mit dem NZ-Unfall beschäftigt.
Der Pilot kann nicht unbedingt allzuviel dafür.

-Sein Sicherheitsgurt MUSS so lose sein, denn er fliegt ohne Einweiser. Das geht bei Bubble Window oder türlosen Außenlasteinsätzen fast nicht anders.
-Ich gehe davon aus dass der Lasthaken nach dem Absetzen des Mastes nicht korrekt aufgemacht hat (wäre nicht das erste mal) und der Bodenmensch versucht hat, das Seil vom Haken zu bekommen. Dazu muss das Seil völlig entlastet werden und dem Operator zugänglich gemacht werden. Daher die Reduzierung der Schwebehöhe und das Gezupfe.

Die Schuld liegt imho bei drei Parteien:
-Dem Ground Operator für sein "enthusiastisches" rumzupfen (am falschen Seilstrang)
-Dem Lasthaken-Hersteller (es gab schon öfter Probleme damit, versehentliches Auslösen, aber auch Fehlfunktion des gewollten Auslösens). Einige Lasthaken, die da draußen rumkurven, erfüllen die Bauvorschriften nur sehr grenzwertig.
-Dem Lademeister für die Auswahl der Seiltype bzw. des Seilinterfaces.. da gibt es inzwischen Varianten, die die bekannten Defizite des Lasthakens etwas kompensieren.
I told my mom when I grow up I want to be an Engineer, she told me I can't do both!
Benutzeravatar
voda
Beiträge: 2053
Registriert: 02.10.2010 09:48:53
Wohnort: Hamburg - Eimsbüttel

#11 Re: Wie bringt man einen Heli mittels Kabel zum Absturz

Beitrag von voda »

Neue Blätter, neues Heckrohr, bissl Zacki und evtl. ne neue Hauptrotorwelle und der fliegt wieder! :mrgreen:
Prôtos 500,Align T-REX 600 EFL ,Compass 7HV
Benutzeravatar
Manuel-P
Beiträge: 260
Registriert: 10.07.2011 15:19:57
Wohnort: Vilshofen an der Donau

#12 Re: Wie bringt man einen Heli mittels Kabel zum Absturz

Beitrag von Manuel-P »

voda hat geschrieben:Neue Blätter, neues Heckrohr, bissl Zacki und evtl. ne neue Hauptrotorwelle und der fliegt wieder! :mrgreen:
ok dann fangen wir mal an :D
Sender: Spektrum DX8

Lader: Power Peak® Twin 1000

Flotte:
Logo 400SE, MiniPyro, Jive 100LV, 3x Savöx 1250MG, 1x Savöx 1290MG an 6V, Mini V-Stabi Pro, Wellpower 6S 3200mAh, EDGE FBL 473mm, EDGE 72mm
Logo 600SE CFK, SX Rotorkopf, Pyro 750-50L, Kontronik HeliJive, 3x BLS 451, 1x BLS 251 an 6V, V-Stabi Silverline Pro, Wellpower 10S 5000mAh, EDGE SE 693mm, EDGE SE 115mm
Benutzeravatar
Porsti
Beiträge: 621
Registriert: 12.03.2010 19:30:10

#13 Re: Wie bringt man einen Heli mittels Kabel zum Absturz

Beitrag von Porsti »

acanthurus hat geschrieben:-Sein Sicherheitsgurt MUSS so lose sein, denn er fliegt ohne Einweiser.
Ich bin sogar der Meinung, daß ihm das größere Verletzungen erspart, evtl. sogar das Leben gerettet hat. Denn hätte es ihn im Heli so geschüttelt, also hätte er nicht mit dem gesamten Oberkörper rausgehangen, wäre er mit dem Kopf massiv irgendwo gegengestoßen. Und wie das ausgeht kann sich sicherlich jeder selbst denken.

Ansonsten vielen Dank für die aufklärenden Worte. Diese relativieren das Ganze wesentlich. Vielleicht wäre es dann aber eine Lösung gewesen das Bauteil wieder runterzuheben und mit Bauteil zu landen. Aber das ist alles nur Spekulation...
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“